Vorteile
- besonders großer Lüfter
- besonders hoher Wirkungsgrad
- inkl. Kabel
Nachteile
- relativ hoher Verbrauch
- hohes Eigengewicht
SFX-Netzteil Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Asus 90YE00N1-B0NA00 | Silverstone SX1000 Platinum | Cooler Master V850 SFX Gold | Be quiet BN321 | Corsair SF850L | Sharkoon SilentStorm | Sharkoon SFX Bronze | Tacens APSIII500 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Asus 90YE00N1-B0NA00 10/2025 | Silverstone SX1000 Platinum 10/2025 | Cooler Master V850 SFX Gold 10/2025 | Be quiet BN321 10/2025 | Corsair SF850L 10/2025 | Sharkoon SilentStorm 10/2025 | Sharkoon SFX Bronze 10/2025 | Tacens APSIII500 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Technische Daten der SFX-Netzteile | ||||||||
Hohe Leistung | 1.000 W | 1.000 W | 850 W | 450 W | 850 W | 500 W | 450 W | 500 W |
120 mm | 120 mm | 92 mm | 80 mm | 120 mm | 120 mm | 80 mm | 90 mm | |
Wirkungsgrad | 80 Plus Platin | 80 Plus Titan | 80 Plus Gold | 80 Plus Bronze | 80 Plus Gold | 80 Plus Gold | 80 Plus Bronze | 80 Plus Bronze |
Anschlüsse | ||||||||
Mainboard Anzahl | 24 Pin 1 x | 20+4 Pin 1 x | 20+4 Pin 1 x | 20+4 Pin 1 x | 24 Pin 1 x | 20+4 Pin 1 x | 20+4 Pin 1 x | 20+4 Pin 1 x |
PCIe Anzahl | 8 Pin 3 x | 6+2 Pin 6 x | 6+2 Pin 6 x | 6+2 Pin 2 x | 6+2 Pin 2 x | 6+2 Pin 2 x | 6+2 Pin 1 x | keine Herstellerangabe |
CPU Anzahl | 4+4 Pin 1 x | 4+4 Pin 2 x | 4+4 Pin 3 x | 4+4 Pin 1 x | 4+4 Pin 2 x | 4+4 Pin 1 x | 4+4 Pin 1 x | 4+4 Pin 1 x |
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Geringes Gewicht | 1,83 kg | 1,4 kg | 1,8 kg | 0,9 kg | 1,1 kg | 0,8 kg | 0,8 kg | 0,56 kg |
Inkl. Kabel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 5 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bezüglich der technischen Daten gibt es mehrere Details, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein SFX-Netzteil kaufen möchten. Besonders wichtig ist unter anderem die allgemeine Leistung des Bauteils. Einige der besten SFX-Netzteile erreichen eine Höchstleistung von bis zu 1.000 Watt.
Ein SFX-Netzteil mit 1.000 W ist für besonders anspruchsvolle Anwendungen geeignet. SFX-Netzteile, etwa von Be quiet!, mit ca. 300 Watt sind eher für Computer geeignet, die hauptsächlich für Office-Programme verwendet werden. Mit einem SFX-Netzteil mit 750 W oder einem SFX-Netzteil mit 850 W erhalten Sie aber häufig schon mehr als genug Leistung für die meisten Programme. Hier sollten Sie auch an den Stromverbrauch denken.
Laut diversen Online-Vergleichen von SFX-Netzteilen unterscheiden sich die meisten Modelle zusätzlich in der Größe des Lüfters. Wenn Sie ein leises SFX-Netzteil haben möchten, sollten Sie besonders auf dieses Merkmal achten. Je größer der Lüfter, desto leiser ist auch das Netzteil. Laut diversen SFX-Netzteil-Tests im Internet liegt die Lüftergröße in der Regel zwischen 80 und 120 Millimetern.
Ein PC-Netzteil im SFX-Format besitzt drei verschiedene Anschlusstypen. Der erste Anschluss ist für das Mainboard, also den Hauptteil des Computers. Diesen gibt es laut einigen SFX-Netzteil-Tests im Internet einmal pro Netzteil. Als Zweites gibt es den PCIe-Anschluss. Je Modell kann es bis zu sechs dieser Anschlüsse geben.
Der letzte Anschluss ist dazu da, die CPU zu verbinden. Davon gibt es in der Regel zwischen ein und drei Anschlüssen.
Hinweis: Bei einem SFX-Netzteil sollte auch eine möglichst hohe Watt-Anzahl in Leistung übertragen werden. Ob dies der Fall ist, hängt vom Wirkungsgrad ab. Dieser sagt aus, wie viel Leistung bei einem SFX-Netzteil verloren geht bzw. verwendet wird. Dies gilt ebenso für Netzteile mit einer höheren oder niedrigen Leistung.
Wenn Sie sich für ein Netzteil entschieden haben und es kaufen möchten, sollten Sie noch wissen, ob alle Netzteil-Kabel mitgeliefert werden oder nicht. Wenn die Kabel nicht inklusive sind, müssen Sie diese separat erwerben.
Das YouTube-Video „Smallest 1000 Watt PSU – SilverStone SX1000-LPT Unboxing“ präsentiert das innovative SX1000 Platinum-Netzteil von SilverStone. In dem Video wird das kleinste 1000-Watt-Netzteil enthüllt und die herausragende Leistungsfähigkeit sowie die umfangreichen Funktionen des Produkts vorgestellt. Mit seinem platinbeschichteten Design setzt das SX1000 Platinum neue Maßstäbe für Effizienz und Zuverlässigkeit und eignet sich perfekt für anspruchsvolle PC-Enthusiasten.
In diesem Video wird das SFX-Netzteil Seasonic Focus SGX-650 auf Herz und Nieren getestet, um herauszufinden, ob es mit seinen großen Brüdern mithalten kann. Es werden die Leistung, Effizienz und Lautstärke des Netzteils ausführlich untersucht und bewertet. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten und leistungsstarken Netzteil sind, sollten Sie sich dieses Video nicht entgehen lassen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der SFX-Netzteil-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für PC-Gamer und Technik-Enthusiasten.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Wirkungsgrad | Mainboard Anzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Asus 90YE00N1-B0NA00 | ca. 216 € | 80 Plus Platin | 24 Pin 1 x | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Silverstone SX1000 Platinum | ca. 203 € | 80 Plus Titan | 20+4 Pin 1 x | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cooler Master V850 SFX Gold | ca. 172 € | 80 Plus Gold | 20+4 Pin 1 x | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Be quiet BN321 | ca. 71 € | 80 Plus Bronze | 20+4 Pin 1 x | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Corsair SF850L | ca. 217 € | 80 Plus Gold | 24 Pin 1 x | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind SFX-Netzteile platzsparend?
Hallo Herr Klug,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem SFX-Netzteil-Vergleich.
Im Vergleich zu ATX-Modellen sind SFX-Varianten etwas schmaler. Somit sind sie auch platzsparender.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team