Vorteile
- sehr langes Netz
- Fischschonendes Netz
- Inkl. Alu-Setzkescherstab
Nachteile
- ohne Auftriebskörper
- kein gummiertes Netz
Setzkescher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Westline Setzkescher 3,50m | Jenzi-Schwimmendes Keepnet | Lobboy Faltbares Fischernetz | Angel Domäne Setzkescher | Sänger Setzkescher Combo | Zite Fishing Setzkescher | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Westline Setzkescher 3,50m 10/2025 | Jenzi-Schwimmendes Keepnet 10/2025 | Lobboy Faltbares Fischernetz 10/2025 | Angel Domäne Setzkescher 10/2025 | Sänger Setzkescher Combo 10/2025 | Zite Fishing Setzkescher 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Typ | Ufer-Setzkescher | Boot-Setzkescher | Ufer-Setzkescher | Boot-Setzkescher | Ufer-Setzkescher | Ufer-Setzkescher | ||
Produktinformationen | ||||||||
Länge | 3,5 m | 1,25 m | 3 m | 0,9 m | 4 m | 3,5 m | ||
Durchmesser | 50 cm | 50 cm | 40 cm | 40 cm | 50 cm | 45 cm | ||
Produktausstattung | ||||||||
Tasche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Freunde des Angelns wissen, dass dieses Hobby gleichzeitig aufregend und entspannend sein kann. Doch ohne richtige Ausrüstung hat man nicht sonderlich viel Spaß daran. So benötigen Angler, die vom Boot aus fangen wollen, beispielsweise einen Setzkescher.
Unter einem Setzkescher versteht man einen ring- oder kastenförmigen Behälter aus Netzmaterial, in dem Fische nach dem Angeln lebendig aufbewahrt werden. Dabei gibt es sowohl Modelle, die man am Boot befestigt als auch solche Setzkescher, die mit einem Erdspieß am Ufer verankert werden. Setzkescher werden überdies in verschiedenen Größen angeboten, wobei es sich anbietet, ein möglichst geräumiges Produkt zu wählen, damit die gefangenen Fische ausreichend Platz haben.
Immer wieder taucht in Anglerkreisen die Frage auf, ob Setzkescher eigentlich erlaubt sind. Die Antwort lautet: Ja, wenn man bestimmte Bedingungen beachtet. Diese wiederum regelt die Bundesgesetzgebung einerseits, die Fischereirechte der Bundesländer andererseits. Generell aber gelten folgende Voraussetzungen für den Einsatz von Setzkeschern: Es muss ein ausreichender Wasseraustausch gewährleistet sein und auch genügend Sauerstoff. Darüber hinaus darf man nur miteinander verträgliche Fischarten im Setzkescher lagern. In Gewässern mit Schiffsverkehr und bei Wellengang dagegen sind Setzkescher nicht erlaubt.
Grundsätzlich aber bietet es sich an, vor dem Angeln mit dem Setzkescher die Fischereibehörde des jeweiligen Bundeslandes zu den genauen Bedingungen zu befragen.
Damit der Setzkescher überhaupt zum Einsatz kommen kann, muss man natürlich erst einmal Fang gemacht haben. Logischerweise braucht man also zunächst einmal die richtige Angel. Dabei kommt es aber entscheidend darauf an, wie man eigentlich Fische fangen möchte. So benötigt man spezielle Schleppangeln – und davon mehrere – wenn man die Fische so fangen möchte, dass man mit dem Boot über den See fährt und die Angeln quasi hinterherzieht. Neben dem Schleppangeln ist aber auch das sogenannte Spinnfischen beliebt, für das es ebenfalls spezielle Angeln gibt. Hierbei wird der Köder ausgeworfen und die Angel sofort wieder eingeholt.
Apropos: Auch Köder benötigt man natürlich zum Bootangeln. Hier gibt es eine immense Auswahl, die sich sowohl nach der Fischart richtet, die man angeln möchte, als auch nach der Form des Angelns.
Außerdem leistet ein Echolot oder eine Tiefenkarte bei diesem Hobby wertvolle Hilfe. Denn damit kann man die Strukturen des jeweiligen Gewässers bestimmen und ganz gezielt nach Angelstellen suchen.
Allerdings ist Bootsangeln nicht überall sinnvoll. Das gilt auch für Baggerseen, denn hier halten sich Fische meistens in Ufernähe auf, weil der See selbst wenig Strukturen bietet. Auch bei schnell fließenden Gewässern ist Bootsangeln keine gute Idee, weil die Strömung das gezielte Auswerfen der Angel erschwert.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktvorstellung des Zite Fishing Keepnet, einem hochwertigen Fangnetz für Angler. Der Moderator erklärt die Eigenschaften und Vorteile des Produkts, wie z.B. seine Langlebigkeit, den sicheren Halt und das große Fassungsvermögen. Zusätzlich werden praktische Tipps zur Anwendung und Pflege gegeben, um das Beste aus dem Zite Fishing Keepnet herauszuholen.
In dem YouTube-Video „Der Schonsetzkescher“ erfahren Sie alles Wissenswerte über diese speziellen Netze für Angler. Die klare und anschauliche Darstellung zeigt, wie der Setzkescher verwendet wird, um Fische schonend zu fangen und zu transportieren. Zudem werden Tipps gegeben, wie man den Setzkescher richtig pflegt und für einen nachhaltigen Angelsport einsetzt.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Setzkescher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Angler und Fischer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Durchmesser | Auftriebskörper | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Westline Setzkescher 3,50m | ca. 26 € | 50 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Jenzi-Schwimmendes Keepnet | ca. 46 € | 50 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lobboy Faltbares Fischernetz | ca. 29 € | 40 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Angel Domäne Setzkescher | ca. 26 € | 40 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Sänger Setzkescher Combo | ca. 32 € | 50 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange kann ich Fische in diesem Kescher lassen?
Hallo Manuel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Setzkescher-Vergleich.
Der Aufenthalt in einem Setzkescher bedeutet Stress für die Tiere, deshalb sollten Sie zunächst darauf achten, einen Kescher mit ausreichender Größe (3 bis 4 m Länge und einem Durchmesser von circa 50 cm) zu nutzen.
Setzen Sie Ihren gefangenen Fisch in einen Setzkescher, dann sollten Sie diesen maximal 3 Stunden darin lassen, um das Tier nicht unnötigem Stress auszusetzen. Je mehr Fische Sie in den Setzkescher geben, desto geringer wird die Zeit, die Sie diese darin verweilen lassen können. Jeder Fisch nimmt zusätzlich Platz weg und verursacht einen höheren Stressfaktor.
Wir empfehlen Ihnen, einen Setzkescher mit 4 m Länge und einem Durchmesser von 50 cm anzuschaffen, um den Fischen möglichst viel Raum zu geben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team