Aal-Reusen sind längliche oder zeltartige Netze, die sich zum Fangen von Aalen, Köderfischen oder Krebsen eignen. Sie verfügen über Öffnungen, durch die die Beute ins Innere der Reuse, aber nicht wieder hinausschwimmen kann.
In gängigen Aal-Reusen-Tests im Internet werden auch Produkte mit integriertem Futterbeutel vorgestellt. In diese können Sie Futter zum Anlocken der Aale füllen. Suchen Sie sich jetzt eine Aal-Reuse mit großer Reißverschlussöffnung aus unserer Vergleichstabelle, um Ihren Fang bequem und einfach aus dem Netz holen zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
316 Bewertungen
379 Bewertungen
88 Bewertungen
8 Bewertungen
15 Bewertungen
noch keine Bewertungen
11 Bewertungen
2 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
eckige Aal-Reuse
zeltartige Aal-Reuse
runde Aal-Reuse
eckige Aal-Reuse
runde Aal-Reuse
eckige Aal-Reuse
eckige Aal-Reuse
eckige Aal-Reuse
Maße
100 x 30 x 30 cm
30 x 60 cm
105 x 55 x 55 cm
keine Herstellerangaben
63 x 9 x 6 cm
45 x 25 x 25 cm
185 x 24 x 24 cm
100 x 28 x 28 cm
Anzahl an Öffnungen
2 Öffnungen
2 Öffnungen
2 Öffnungen
2 Öffnungen
8 Öffnungen
2 Öffnungen
2 Öffnungen
2 Öffnungen
Futterbeutel
Reißverschlussöffnung zur Entnahme des Fangs
faltbar
geeignet für diese Tiere
• Köderfische
• Aale
• Krebse
• Köderfische
• Aale
• Krebse
• Köderfische
• Aale
• Krebse
• Köderfische
• Aale
• Krebse
• Köderfische
• Aale
• Krebse
• Köderfische
• Aale
• Krebse
• Köderfische
• Aale
• Krebse
• Köderfische
• Aale
• Krebse
Vorteile
integrierter Futterbeutel, um Beute anzulocken
große Reißverschlussöffnung, um den Fang einfach herauszunehmen
inkl. Schnur zum Einholen
sehr große Aal-Reuse
integrierter Futterbeutel, um Beute anzulocken
große Reißverschlussöffnung, um den Fang einfach herauszunehmen
inkl. Schnur zum Einholen
sehr große Aal-Reuse
sehr große Aal-Reuse
integrierter Futterbeutel, um Beute anzulocken
inkl. Schnur zum Einholen
große Reißverschlussöffnung, um den Fang einfach herauszunehmen
integrierter Futterbeutel, um Beute anzulocken
große Reißverschlussöffnung, um den Fang einfach herauszunehmen
inkl. Schnur zum Einholen
integrierter Futterbeutel, um die Beute anzulocken
integrierter Futterbeutel, um Beute anzulocken
große Reißverschlussöffnung, um den Fang einfach herauszunehmen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Arapaima Aalreuse mit Futterbeutel
316 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zite Köderfisch-Reuse
379 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Aal-Reuse Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (39) Bewertungen
Aal-Reuse-Vergleich teilen:
Die besten Aal-Reusen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Zite Köderfisch-Reuse
379 Bewertungen
Platz
2
im Aal-Reuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zite Köderfisch-Reuse
Anzahl an Öffnungen
+
Futterbeutel
Ja
Vorteile
sehr große Aal-Reuse
integrierter Futterbeutel, um Beute anzulocken
große Reißverschlussöffnung, um den Fang einfach herauszunehmen
inkl. Schnur zum Einholen
Fragen und Antworten zu Zite Köderfisch-Reuse
Besitzt die Zite Köderfisch-Reuse einen Reißverschluss?
Die Zite Köderfisch-Reuse verfügt über einen Reißverschluss. Mit diesem können Sie den Fang einfach entnehmen. Außerdem besitzt sie einen Futterbeutel, mit dem Fische angelockt werden.
DD-Tackle Aal-Reuse
2 Bewertungen
Platz
8
im Aal-Reuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungbefriedigend
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
DD-Tackle Aal-Reuse
Anzahl an Öffnungen
+
Futterbeutel
Ja
Vorteile
integrierter Futterbeutel, um Beute anzulocken
große Reißverschlussöffnung, um den Fang einfach herauszunehmen
Fragen und Antworten zu DD-Tackle Aal-Reuse
Ist in der DD-Tackle Aal-Reuse ein Futterbeutel integriert?
Die Aal-Reuse aus unserem Vergleich besitzt einen Futterbeutel, sodass die Tiere leicht angelockt werden können. Allerdings verfügt das Produkt lediglich über zwei Öffnungen.
Aal-Reusen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Aal-Reusen Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Aal-Reuse ist eine Art Kescher zum Fangen von Flussaalen. In unserem Aal-Reusen-Vergleich finden Sie Modelle in länglicher und zeltartiger Form. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Aal-Reusen ist aber, dass sie über Öffnungen verfügen, durch die die Tiere in das Netz schwimmen können, aber nicht wieder hinauskommen. Die länglichen Modelle verfügen in der Regel über zwei dieser Öffnungen – auf jeder kleinen Seite eine. Die zeltartigen Aal-Reusen verfügen über mehrere – meist zwischen 6 und 10 – solcher Öffnungen und steigern damit natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Aal, Köderfische oder Krebse gefangen werden.
Aal-Reusen werden häufig auch als Köderfischreusen bezeichnet, da neben Aalen eben auch kleine Köderfische damit gefangen werden können. Die besten Aal-Reusen verfügen über einen integrierten Futterbeutel. Dabei handelt es sich um ein kleines Reißverschlussfach, in das Sie Köder einfüllen können, deren Geruch die Aale anlockt. In gängigen Aal-Reusen-Tests im Internet wird außerdem das Vorhandensein einer großen Reißverschlussöffnung zum einfachen Herausnehmen des Fangs als sehr praktisch eingestuft. Wenn Sie häufig eine Aal-Reuse benutzen wollen, dann empfehlen wir Ihnen, sich eine Aal-Reuse mit Futterbeutel und großem Reißverschlussfach auszusuchen.
Um Ihre Aal-Reuse richtig zu platzieren, sollte zumindest eine der Öffnungen so liegen, dass die Aale mit der Strömung einfach in das Loch schwimmen können. Befestigen Sie die Reuse mit einer Schnur am Ufer, sodass Sie diese nicht dauerhaft festhalten müssen und sie nicht wegschwimmt. Wenn Sie sich eine Aal-Reuse aus gängigen Online Tests kaufen, dann achten Sie auch darauf, dass diese faltbar ist. So können Sie sie einfach und bequem transportieren.
Das Angeln von Fischen mit einer Reuse hat eine lange Tradition. Schon vor tausenden Jahren bauten Menschen diese Kescher mithilfe von Weidenzweigen und Tiersehnen. Heute sind diese Reusen zwar aus modernen Materialien, am Fischen damit hat sich aber nichts geändert. Vor allem Aalreusen kommen vielfach zum Einsatz.
Warum sollte man mit einer Aalreuse angeln?
Dass Angeln auf Aale ist ein anspruchsvoller Freizeitsport, denn diese Fische gelten als ziemlich schlau. So ist das Aal-Angeln mit der Rute deshalb schwierig, weil dieser Fisch bereits beim kleinsten Widerstand den Haken loslässt und auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Seine Wendigkeit sorgt überdies dafür, dass er sich auch aus Netzen schnell wieder befreien kann. Deshalb werden Aale heute mit einem Aalkorb gefangen. Bevor man allerdings daran denkt, eine Fischreuse für Aale zum Einsatz zu bringen, sollte man sich bei der Gemeinde über die gesetzlichen Vorschriften erkundigen, denn in einigen Bundesländern ist der Einsatz einer Aalreuse verboten oder nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
1. Worauf sollte man bei einer Aalreuse achten?
Ein Aalrohr, wie die Reuse auch genannt wird, besteht aus einer Röhre mit mehreren Trichtern. Diese müssen sich zum Ende hin stark verjüngen, sodass der Aal zwar leicht hinein- aber nur schwer wieder hinausschwimmen kann. Eine Aalreuse sollte sich zudem leicht auslegen lassen, zudem muss sie einen rostfreien Rahmen haben und sollte sich schnell zusammenklappen lassen. Zudem sollte man darauf achten, dass die Maschen der Reuse auch eng genug sind, sodass der Aal nicht wieder entkommen kann.
2. Wie muss man eine Aalreuse stellen?
Da Aale nachtaktive Fische sind, legt man die Reuse am besten in der Abenddämmerung aus und holt sie am Morgen wieder ein. Dabei platziert man die Aalreuse in Ufernähe, und zwar in einem Gebiet, an dem tagsüber kein Sonnenlicht aufs Wasser fällt. Bewährt haben sich dabei Stellen am See unter überhängenden Bäumen. Auch das Wetter spielt für einen erfolgreichen Aalfang eine Rolle: Besonders schwüle und warme Nächte mit Regen gelten als ideal und auch bei Gewitter ist man häufig erfolgreich.
3. Welcher Köder ist für die Aalreuse sinnvoll?
Damit das Angeln mit der Aalreuse auch erfolgreich ist, muss diese mit Futter bestückt werden. Deshalb haben gute Aalreusen auch einen integrierten Futterbeutel. Hier lagert man Schnecken, Würmer oder Kleinfisch-Teile. Wichtig dabei: Da Aale vom Geruch der Köder angelockt werden, sollte man die Würmer oder die kleinen Fische zerschneiden, bevor man sie in den Futterkorb legt. So ist die Chance, dass die Aale dem Köder nicht widerstehen können, deutlich größer.
Welche Hersteller, die Aal-Reusen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Aal-Reusen-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Arapaima, Zite, Angel-Berger, Normani, Arapima, Storfisk fishing & more, ARAPAIMA FISHING EQUIPMENT, DD-Tackle. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Aal-Reuse-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Aal-Reuse ca. 14,74 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Aal-Reusen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 8,95 Euro bis 20,95 Euro. Mehr Informationen »
Welche Aal-Reuse aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Zite Köderfisch-Reuse. Die Aal-Reuse hat 379 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Aal-Reuse aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die normani Köder Fisch Reuse Aalreuse auf. Die Aal-Reuse wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Aal-Reusen im Aal-Reusen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Aal-Reusen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Arapaima Aalreuse mit Futterbeutel, Zite Köderfisch-Reuse und Angel-Berger Aal-ReuseMehr Informationen »
Aus wie vielen Aal-Reuse-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Aal-Reuse-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Arapaima Aalreuse mit Futterbeutel, Zite Köderfisch-Reuse, Angel-Berger Aal-Reuse, normani Köder Fisch Reuse Aalreuse, ARAPAIMA FISHING EQUIPMENT Aalreuse, Storfisk fishing & more Köderfischreuse, ARAPAIMA FISHING EQUIPMENT Köder Fischreuse Aalreuse und DD-Tackle Aal-Reuse. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Aal-Reusen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Aal-Reuse-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Fischreuse“, „“ und „Normani Aal-Reuse“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Anzahl an Öffnungen
Vorteil der Aal-Reusen
Produkt anschauen
Arapaima Aalreuse mit Futterbeutel
20,95
+
Integrierter Futterbeutel, um Beute anzulocken
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zite Köderfisch-Reuse
17,49
+
Sehr große Aal-Reuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Angel-Berger Aal-Reuse
16,99
+
Sehr große Aal-Reuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
normani Köder Fisch Reuse Aalreuse
14,95
+
Sehr große Aal-Reuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ARAPAIMA FISHING EQUIPMENT Aalreuse
13,95
++
Große Reißverschlussöffnung, um den Fang einfach herauszunehmen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Aal-Reuse Vergleich!
Kommentare (2) zum Aal-Reuse Vergleich
Dieter
Was kann ich als Köder in die Futtertasche füllen, um Aale anzulocken?
Vergleich.org
Hallo Dieter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aal-Reusen-Vergleich.
Besonders fischige, krebsige und fleischige Düfte locken Aale an. Sie haben einen sehr feinen Geruchssinn, deshalb reicht oft schon relativ wenig vom Ködermittel.
Im Bereich des Angelbedarfs gibt es Flüssigkeiten, die als Aal-Lockstoff gelten. Diese können Sie auf einen Schwamm, ein Tuch oder Ähnliches geben und in den Futterbeutel stecken. Oder aber Sie nutzen zum Beispiel echtes Fisch- oder Muschelfleisch als Lockstoff.
Was kann ich als Köder in die Futtertasche füllen, um Aale anzulocken?
Hallo Dieter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aal-Reusen-Vergleich.
Besonders fischige, krebsige und fleischige Düfte locken Aale an. Sie haben einen sehr feinen Geruchssinn, deshalb reicht oft schon relativ wenig vom Ködermittel.
Im Bereich des Angelbedarfs gibt es Flüssigkeiten, die als Aal-Lockstoff gelten. Diese können Sie auf einen Schwamm, ein Tuch oder Ähnliches geben und in den Futterbeutel stecken. Oder aber Sie nutzen zum Beispiel echtes Fisch- oder Muschelfleisch als Lockstoff.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team