Das Wichtigste in Kürze
  • Der spanische Serrano-Schinken wird in traditionellem Verfahren vom Fleisch hellhäutiger Schweine hergestellt. Über Monate hinweg reift er nur mit der Zugabe von Salz. Sie haben die Wahl zwischen einer Keule, die bis zu 8 kg wiegen kann, oder kleineren Serrano-Schinken am Stück.

Serrano Schinken Test

1. Was macht Serrano-Schinken so besonders?

Der Serrano-Schinken, auch „Jamón Serrano“, ist ein aus den Bergregionen Spaniens („Serrano“ ist abgeleitet vom spanischen „Sierra“, „Gebirge“) stammender magerer und fettarmer Schinken. Hergestellt wird er aus dem Fleisch des hellhäutigen Hausschweins. Nicht zu verwechseln ist er mit dem „Jamón Iberico“, der vom dunkelhäutigen Schwein stammt und wesentlich teurer ist.

Seine Besonderheit liegt im traditionellen Herstellungsverfahren: Der Schinken wird über Monate hinweg luftgetrocknet, ursprünglich an der Bergluft. Dabei wird er mit Meersalz eingerieben. Diese mindestens sechs Monate, meist sogar noch länger dauernde Reifung verleiht dem Schinken sein charakteristisches Aroma.

Ein Schinken darf nur dann als „Serrano“ bezeichnet werden, wenn er die traditionellen Herstellungsvorgaben erfüllt. Schinken mit dem Gütezeichen des „Consorcio del Jamón Serrano Español“ stehen für noch höhere Qualität: Hier gehen die Richtlinien über die EU-Vorgaben hinaus.

2. Was zeichnet laut diversen Online-Tests die besten Serrano-Schinken aus?

Wenn Sie Serrano-Schinken kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Serrano-Schinken als Keule oder am Stück. Eine ganze Keule kann schon mal bis zu acht Kilogramm auf die Waage bringen und empfiehlt sich besonders für Festivitäten, um z. B. die gesamte Familie zu verwöhnen. Kleinere Mini-Schinken von 1 kg hingegen haben den Vorteil, bereits vom Knochen gelöst zu sein und sich einfacher schneiden zu lassen.

Unabhängig von der Größe bietet es sich an, Serrano-Schinken in eine Halterung einzuspannen. Ein Schinkenhalter erleichtert Ihnen das richtige Schneiden des Schinkens. In unserem Serrano-Schinken-Vergleich finden Sie einige Schinken mit Ständer bzw. Halterung und Schinkenmesser im Set.

Serrano-Schinken werden für bessere Haltbarkeit luftdicht verpackt. Beachten Sie, dass Ihnen beim Auspacken gelegentlich eine Schicht aus Fett und/oder Schimmel entgegen kommen kann. Der Schimmel bildet sich durch den Reifeprozess nur an der oberen Schicht des Schinkens. Um zu verhindern, dass der Schinken weiter reift, wird er manchmal mit Fett und Salz eingerieben. Säubern Sie Ihren Schinken mit einem Tuch und Olivenöl – er sollte trotz der Fett- oder Schimmelschicht genießbar sein.

Auch der Reifegrad eines Serrano-Schinken-Stücks spielt eine Rolle: je länger es reift, desto höher die Qualität und ebenso der Preis des Stücks. Das heißt jedoch nicht, dass der länger gereifte Schinken Ihnen besser schmecken muss – viele Feinschmecker überzeugen auch kürzer gereifte Serrano-Schinken laut gängigen Tests im Internet.

3. Wie sollte man Serrano-Schinken schneiden?

Diverse Online-Tests empfehlen, Serrano-Schinken in einen Halter einzuspannen. Die Keule wird dann mit dem Huf nach oben in die Halterung gespannt und es werden Scheiben abgeschnitten. Am besten schmeckt Serrano-Schinken, so heißt es, wenn er möglichst dünn geschnitten wird.

Lagern Sie Ihren Serrano-Schinken trocken bei Raumtemperatur, dann können Sie ca. zwei bis vier Wochen von ihm zehren.

Es bedarf übrigens keiner großen Rezepte, um einen Serrano-Schinken zu genießen: Die Spanier essen ihren Serrano am liebsten als Tapas roh zum Rotwein.

Hier geht es zu unserem

Videos zum Thema Serrano-Schinken

Begib dich mit uns auf eine aufregende Reise, während wir den heiligen Gral aller Serrano-Schinken suchen – den TEUERSTEN Schinken der Welt! In diesem Video enthüllen wir nicht nur den unglaublichen Preis dieses exquisiten Delikatessenschatzes, sondern nehmen dich außerdem mit auf eine kulinarische Reise durch die Geheimnisse und Geschichte des Serrano-Schinkens. Lass dich von den Aromen und Geschichten dieses ikonischen spanischen Gerichts verzaubern und erfahre, warum dieser Schinken nicht nur eine Delikatesse, sondern auch ein Stück Kulturerbe ist. Begleite uns jetzt auf unserer epischen Suche nach dem TEUERSTEN Serrano-Schinken der Welt! ????????

In diesem spannenden YouTube-Clip geht es um nichts anderes als den fabelhaften Serrano-Schinken aus Spanien. Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Schinkenherstellung und erfahren Sie alles über die verschiedenen Schritte, die nötig sind, um diesen delikaten Genuss zu kreieren. Ob geschmackliche Nuancen, Herkunft oder die perfekte Zubereitung – hier erfahren Sie alles, was Sie je über Serrano-Schinken wissen wollten!

Quellenverzeichnis