Vorteile
- sehr wenig Fett
- umweltfreundliche Verpackung
- fein gemahlen
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Semola Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Rieper Mühle Südtirol Hartweizengrieß | Frießinger Mühle Semola | Il Molino Chiavazza Semola | Favero Semola | Caputo Durum | Stadtmühle Waldenbuch | Caputo Hartweizengrieß | De Cecco Semola |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rieper Mühle Südtirol Hartweizengrieß 09/2025 | Frießinger Mühle Semola 09/2025 | Il Molino Chiavazza Semola 09/2025 | Favero Semola 09/2025 | Caputo Durum 09/2025 | Stadtmühle Waldenbuch 09/2025 | Caputo Hartweizengrieß 09/2025 | De Cecco Semola 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro Kilo | 1 x 0,5 kg 5,80 € pro Kilo | 1 x 1 kg 4,01 € pro Kilo | 1 x 1 kg 7,99 € pro Kilo | 1 x 1 kg 4,89 € pro Kilo | 1 x 1 kg 8,87 € pro Kilo | 1 x 2,5 kg 4,80 € pro Kilo | 4 x 1 kg 4,49 € pro Kilo | 1 x 1 kg 3,99 € pro Kilo |
Herkunft | ||||||||
Bio | ||||||||
Umweltfreundliches Verpackungsmaterial | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier |
Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte der Semola-Produkte pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 340 kcal | 341 kcal | 338 kcal | keine Herstellerangabe | 335 kcal | 350 kcal | 335 kcal | keine Herstellerangabe |
Kohlenhydrate | 69 g | 68 g | 70 g | 71 g | 68 g | 72 g | 68 g | 68 g |
Zucker | 1 g | 2,3 g | 1 g | 1 g | 1 g | 0,4 g | 1 g | 3 g |
Fett | 0,6 g | 1,4 g | 1 g | 1,5 g | 1,5 g | 2 g | 1,5 g | 1,5 g |
Eiweiß | 11 g | 12 g | 11 g | 11 g | 13 g | 11 g | 13 g | 14 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Semola ist ein Mehltyp aus Italien. Alles, was aus Hartweizen gemahlen wird, wird von den Italienern als Semola oder Semolato bezeichnet. Semolamehl wird vor allem für Pizza-, Nudel- und Brotteig verwendet. Das Mehl sorgt dafür, dass die Backfähigkeit verbessert wird. Ebenso sorgt das Semola-Rimacinata dafür, dass der Pizzaboden und der Rand knuspriger werden.
Hinweis: Semola-Produkte sind nicht glutenfrei.
Gängige Semola-Tests aus dem Internet berichten, dass die Lagerung eine wichtige Rolle spielt. Sollten Sie die Produkte falsch lagern, dann können diese schneller ablaufen und nicht mehr benutzt werden. So wie jedes Mehl sollte auch das Semolamehl stets trocken, dunkel und kühl gelagert werden. Hierfür bieten sich kühle Kellerräume mit geringer Luftfeuchtigkeit ideal an. Ebenso können Sie das Mehl in Schränken in der Küche aufbewahren.
Wollen Sie ein Semola-Produkt kaufen, dann sollten Sie vor allem den Zucker- und Eiweißgehalt berücksichtigen. So gibt es Produkte aus unserem Semola-Vergleich, die sehr wenig Zucker enthalten. Andere hingegen besitzen verhältnismäßig mehr Zucker. Zucker hat nämlich den Nachteil, dass er uns krank macht. Von zu viel Zucker können Sie an Übergewicht, Diabetes oder sogar Karies erkranken. Ebenso sollten Sie den Eiweißgehalt berücksichtigen. Das beste Semola-Produkt hat einen hohen Anteil an Eiweiß, denn Eiweiß hilft dem Körper bei der Bildung von Muskeln und Knochen. Ebenso transportiert Eiweiß lebenswichtige Stoffe.
Ebenso spielt laut diversen Semola-Tests aus dem Internet die Verpackung eine wichtige Rolle. So können Sie auf eine umweltfreundliche Verpackung, die nur aus Papier besteht, zurückgreifen. So besitzt das Semola von De Cecco eine umweltfreundliche Verpackung. Das Divella-Semola hingegen hat eine Verpackung aus Plastik.
Auch die Menge sollten Sie beim Kauf von Hartweizengrieß berücksichtigen. Benutzen Sie viel und häufig Semolamehl, dann sollten Sie auf ein Semola-Produkt mit 25 kg Inhalt zurückgreifen. Benutzen Sie jedoch das Mehl seltener, dann reicht das Caputo-Semola vollkommen aus, denn dieses hat nur einen Inhalt von 1 kg.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Semola-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbyköche und Foodies.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Semola-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbyköche und Foodies.
Position | Modell | Preis | Bio | Umweltfreundliches Verpackungsmaterial | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rieper Mühle Südtirol Hartweizengrieß | ca. 2 € | Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Frießinger Mühle Semola | ca. 4 € | Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Il Molino Chiavazza Semola | ca. 7 € | Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Favero Semola | ca. 4 € | Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Caputo Durum | ca. 9 € | Papier | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo in welchem Behälter sollte ich das Mehl aufbewahren?
Hallo Frau Kluge,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Semola-Vergleich.
Sie sollten das Semolamehl immer in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So können Sie das Eindringen von Schimmel und andere äußere Einflüsse verhindern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo wie lange ist das Mehl haltbar
Hallo Frau Schmitz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Semola-Vergleich.
Auf jeder Packung muss ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt werden. Für Semolamehl wird üblicherweise ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Das heißt, das Produkt ist bei sachgemäßer Lagerung bis zu diesem Datum mindestens haltbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team