Das Wichtigste in Kürze
  • Segelmesser haben im Unterschied zu gewöhnlichen Taschenmessern einen Marlspieker und einen Schäkelöffner. Sie sind durch ihre Bauweise speziell für Arbeiten auf dem Segelboot geeignet.

1. Was ist der Vorteil einer feststellbaren Klinge?

Bei einer feststellbaren, oder auch arretierbaren Klinge wird verhindert, dass sie ungehindert aufspringen kann. In verschiedenen Segelmesser-Tests lässt sich nachlesen, dass sowohl die Klinge als auch der Marlspieker feststellbar ist.

2. Was sagen Segelmesser-Tests über die Schärfe aus?

Dies erkennt man besonderes an der Art der Klinge. Hierbei wird zwischen Messern mit oder ohne Wellenschliff unterschieden. Auch wenn die gezahnte Klinge einen zunächst schärferen Eindruck vermittelt, haben Messer mit einer glatten Klinge in verschiedenen Tests im Internet durchschnittlich besser abgeschnitten. Eine Mischung beider Klingen ist am besten. Zudem werden die wenigsten Messer mit der maximalen Schärfe geliefert und so sollte das Messer vor dem Benutzen noch einmal von Hand nachgeschärft werden.

3. Was ist eine Fangriemenöse?

Wenn man ein Segelmesser kaufen möchte, sollte man darauf achten, dass es eine Fangriemenöse hat. An einer solchen Öse kann ein Fangriemen angebracht werde, um das Messer zu sichern. Außerdem lässt sich das Segelmesser laut diversen Tests so zum Beispiel an einem Gürtel befestigen.

segelmesser-test

Videos zum Thema Segelmesser

In diesem Video präsentieren wir euch das fantastische Victorinox Skipper Messer, das perfekte Werkzeug für Segelbegeisterte und Wassersportler. Erfahrt, warum ihr dieses Messer unbedingt haben müsst und seid gespannt auf seine beeindruckenden Funktionen und Eigenschaften. Bevor ihr zum Kauf übergeht, solltet ihr dieses Video aufmerksam verfolgen, um alle wichtigen Informationen über das Victorinox Skipper zu erfahren. Lasst euch beeindrucken und überzeugen von diesem großartigen Produkt!

Quellenverzeichnis