Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Start in den Morgen ohne Kaffee ist oft kaum vorstellbar. Die richtige Kaffeebohne zu finden auch nicht. Seeberger bietet eine große Auswahl an Kaffee-Sorten. Hier kommen alle Kaffee-Liebhaber auf Ihre Kosten.

Seeberger-Kaffee-Test

1. Worin liegt der Unterschied zwischen Kaffee-Sorten mit oder ohne Bio-Qualität?

Das Familienunternehmen Seeberger ist Ihr Produzent für Genussprodukte wie Nüsse, Trockenfrüchte und Kaffee seit 1844. Das Unternehmen hat eine breite Produkt-Palette und bietet eine große Auswahl an Kaffee.

Geschmacklich lässt sich zwischen Bio-Kaffeebohnen und regulären Bohnen in der Regel kein Unterschied feststellen. Kaffees in Bio-Qualität kommen aus Bio-Anbaugebieten. Hier werden die Anbaugebiete ohne Schadstoffe bewirtschaftet.

Oft wird bei Bio-Produkten auch auf Fairtrade geachtet. Bei Seeberger werden alle Bio-Kaffees fair gehandelt. Das bedeutet, dass die Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitarbeiter gefördert werden.

2. Welche Kaffee-Sorte ist die richtige für mich?

In der Vergleichstabelle können Sie feststellen, dass es Kaffee-Sorten für unterschiedliche Geschmäcker gibt. Es gibt Seeberger-Kaffee der Sorte Espresso und Seeberger-Kaffee-Crema. Tests haben gezeigt, dass sich die Espresso-Bohne besonders für Espresso- oder Cappuccino-Kreationen eignet.

Wenn Sie sich entscheiden, einen Seeberger-Kaffee zu kaufen, empfehlen wir Ihnen bei der Wahl der Bohne darauf zu achten, ob diese für Ihre Kaffeemaschine geeignet ist. Seeberger-Café hat Sorten zur Auswahl wie Black Massai, Vivo, Monte Fino oder den Seeberger-Kaffee Viena. Alle Kaffeebohnen stammen aus Anbaugebieten in Süd- und Mittelamerika.

Hinweis: Nicht alle Seeberger-Kaffeeebohnen sind für Siebträgermaschinen zu benutzen. Einige Kaffees von Seeberger sind nur für Kaffeeautomaten geeignet.

3. Gibt es einen Seeberger-Kaffee-Test der Stiftung Warentest?

Die Kaffeerösterei Seeberger bietet eine große Auswahl an Kaffee-Sorten an. Trotz des großen Angebots und der hohen Nachfrage hat die Stiftung Warentest noch keinen Seeberger-Kaffee-Test durchgeführt. In unserem Seeberger-Kaffee-Vergleich können Sie die unterschiedlichen Sorten miteinander vergleichen. Der beste Seeberger-Kaffee stammt aus der Bio-Produktlinie, ist Fairtrade und sowohl für Siebträgermaschinen als auch Vollautomaten geeignet. Falls Sie noch eine Aufbewahrung für Ihre Kaffeebohnen benötigen, schauen Sie sich doch unseren Kaffeedosen-Vergleich an.

Quellenverzeichnis