Vorteile
- hohe Leserate
- hohe Schreibrate
Nachteile
- geringere Video-Geschwindigkeitsklasse
SDXC (64 GB) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sandisk Extreme Pro MicroSDXC 64GB | Sandisk Extreme PRO SDXC-Speicherkarte | Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667 | Transcend TS64GSDU3E SDXC | Prograde Digital SD-Karte V90 | Sandisk SDSDXXU-064G-GN4IN | Sandisk Extreme SDSDXV6-064G-GNCIN | Integral 64GB UHS-II SD Card |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sandisk Extreme Pro MicroSDXC 64GB 10/2025 | Sandisk Extreme PRO SDXC-Speicherkarte 10/2025 | Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667 10/2025 | Transcend TS64GSDU3E SDXC 10/2025 | Prograde Digital SD-Karte V90 10/2025 | Sandisk SDSDXXU-064G-GN4IN 10/2025 | Sandisk Extreme SDSDXV6-064G-GNCIN 10/2025 | Integral 64GB UHS-II SD Card 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Speicher | ||||||||
Speicherkapazität Preis pro GB | 64 GB 0,32 € pro GB | 256 GB 1,44 € pro GB | 64 GB 0,33 € pro GB | 64 GB 0,50 € pro GB | 256 GB 0,99 € pro GB | 64 GB 0,20 € pro GB | 64 GB 0,36 € pro GB | 64 GB 0,32 € pro GB |
Weitere Speichergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Performance | ||||||||
Max. Lesegeschwindigkeit | 170 MB/s | 300 MB/s | 250 MB/s | 95 MB/s | 250 MB/s | 170 MB/s | 150 MB/s | 260 MB/s |
Max. Schreibgeschwindigkeit | 90 MB/s | 260 MB/s | ca. 100 MB/s | 60 MB/s | 250 MB/s | 90 MB/s | 70 MB/s | 100 MB/s |
10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | |
UHS-I | UHS-II | UHS-II | UHS-I | UHS-II | UHS-I | UHS-I | UHS-II | |
U3 | U3 | U3 | U3 | U3 | U3 | U3 | U3 | |
V30 | V90 | V60 | V30 | V90 | V30 | V30 | V60 | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | 30 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
An dieser Stelle wird uns eine SanDisk-64-GB-SDXC präsentiert, die mit 140 MB/s eine sehr hohe Leserate aufweist.
Dies sind weitere Kennzahlen für die Geschwindigkeit. U1 bzw. U3 gibt die UHS-Geschwindigkeitsklasse an. U3-SDXC mit 64 GB sind schneller. Daher empfehlen wir den Kauf einer 64-GB-SDXC mit Class 10 und U3. V30, V60 und V90 stehen für die Video-Geschwindigkeitsklasse. Auch hier gilt: Je höher die Zahl ist, desto schneller kann die SDXC mit 64 GB im Vergleich zu geringer eingestuften Modellen hochauflösende Videos verarbeiten.
Wie wir herausfinden, gibt es diese SanDisk-64-GB-SDXC auch mit anderen Speicherplatzgrößen, wie beispielsweise auch 256 GB.
Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Formate der 64-GB-SDXC-Speicherkarten. Die Micro-SDXC-Modelle sind nur etwa halb so groß, benötigen daher einen anderen Steckplatz. Bevor Sie eine Speicherkarte wie eben eine SDXC mit 64 GB kaufen, sollten Sie überprüfen, welchen Kartentyp Sie genau benötigen.
Laut Hersteller ist diese SanDisk-64-GB-SDXC sehr robust und sogar stoßsicher, temperatursicher und wasserfest.
Die heute im Handel erhältlichen 64-SDXC von SanDisk, Lexar, Sony und Co erreichen rund 300 MB/s beim Lesen und ca. 250 MB/s beim Schreiben von Daten. Wenn Sie nicht mit sehr großen Dateiformaten arbeiten, reichen oft auch etwas langsamere SDXC-Karten mit 64 GB.
Auf diesem Bild sehen wir links die SanDisk-64-GB-SDXC auch als Mikro-SD mit einem Adapter.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über SDHC, SDXC, UHS1 und UHS2 – Speicherkarten. Wir erklären Ihnen, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Karten gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben. Außerdem stellen wir Ihnen die leistungsfähige SDXC-Karte mit 64 GB genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie sie optimal nutzen können. Schauen Sie jetzt rein und werden Sie zum Speicherkarten-Experten! ????
In diesem Video präsentiere ich euch das Unboxing und einen kurzen Test der SanDisk Ultra 64GB microSD-Karte. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität von 64 GB ist sie perfekt geeignet, um Speicherplatzprobleme zu lösen und eure Daten sicher und organisiert zu halten. In unserem Test werden wir die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit dieser SDXC-Karte unter die Lupe nehmen und euch zeigen, wie sie eure Multimedia-Erlebnisse auf ein neues Level bringt. Seid dabei und entdeckt die Vorteile dieser hochwertigen Speicherkarte!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der SDXC 64GB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen und Technikbegeisterte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Max. Lesegeschwindigkeit | Max. Schreibgeschwindigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sandisk Extreme Pro MicroSDXC 64GB | ca. 20 € | 170 MB/s | 90 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sandisk Extreme PRO SDXC-Speicherkarte | ca. 369 € | 300 MB/s | 260 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667 | ca. 20 € | 250 MB/s | ca. 100 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Transcend TS64GSDU3E SDXC | ca. 31 € | 95 MB/s | 60 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Prograde Digital SD-Karte V90 | ca. 252 € | 250 MB/s | 250 MB/s | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viele Fotos lassen sich auf einer 64-GB-SDXC speichern?
Hallo Vanessa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von SDXC-Karten mit 64 GB.
Die Menge der speicherbaren Fotos hängt von der Dateigröße und damit vor allem von der Auflösung ab. Nehmen wir als Beispiel Bilder mit 16 Megapixel, passen ca. 7.000 bis 8.000 Aufnahmen auf eine SDXC mit 64 GB.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team