Das Wichtigste in Kürze
  • Die gemessene Geschwindigkeit der 64-GB-SDXC bei Tests im Internet hängt vor allem vom Bus ab. Die schnellsten und besten SDXC mit 64 GB weisen den neueren Standard UHS-II auf. UHS-II-SDXC mit 64 GB sind deutlich schneller als Modelle mit dem älteren UHS-I. Einheitlich ist hingegen, dass heute nahezu alle im Handel erhältlichen 64-GB-SDXC Class 10 aufweisen. Diese ermöglichen Mindestdatenraten von 10 MB/s. Sie sind in der Regel aber deutlich schneller.
Eine getestete SDXC (64 GB) auf einer hellen Fläche liegend.

An dieser Stelle wird uns eine SanDisk-64-GB-SDXC präsentiert, die mit 140 MB/s eine sehr hohe Leserate aufweist.

1. Was geben U1 bzw. U3 und V30, V60 bzw. V90 an?

Dies sind weitere Kennzahlen für die Geschwindigkeit. U1 bzw. U3 gibt die UHS-Geschwindigkeitsklasse an. U3-SDXC mit 64 GB sind schneller. Daher empfehlen wir den Kauf einer 64-GB-SDXC mit Class 10 und U3. V30, V60 und V90 stehen für die Video-Geschwindigkeitsklasse. Auch hier gilt: Je höher die Zahl ist, desto schneller kann die SDXC mit 64 GB im Vergleich zu geringer eingestuften Modellen hochauflösende Videos verarbeiten.

Auf einem roten Polster liegt eine SDXC (64 GB) im Test.

Wie wir herausfinden, gibt es diese SanDisk-64-GB-SDXC auch mit anderen Speicherplatzgrößen, wie beispielsweise auch 256 GB.

2. Was ist der Unterschied zwischen SDXC und Micro-SDXC?

Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Formate der 64-GB-SDXC-Speicherkarten. Die Micro-SDXC-Modelle sind nur etwa halb so groß, benötigen daher einen anderen Steckplatz. Bevor Sie eine Speicherkarte wie eben eine SDXC mit 64 GB kaufen, sollten Sie überprüfen, welchen Kartentyp Sie genau benötigen.

SDXC (64 GB) im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Laut Hersteller ist diese SanDisk-64-GB-SDXC sehr robust und sogar stoßsicher, temperatursicher und wasserfest.

3. Wie schnell sind die besten 64-GB-SDXC laut Online-Tests?

Die heute im Handel erhältlichen 64-SDXC von SanDisk, Lexar, Sony und Co erreichen rund 300 MB/s beim Lesen und ca. 250 MB/s beim Schreiben von Daten. Wenn Sie nicht mit sehr großen Dateiformaten arbeiten, reichen oft auch etwas langsamere SDXC-Karten mit 64 GB.

Mehrere verpackte SDXC (64 GB) im Test in einem Regal hängend.

Auf diesem Bild sehen wir links die SanDisk-64-GB-SDXC auch als Mikro-SD mit einem Adapter.

sdxc-64gb-test

Videos zum Thema SDXC (64 GB)

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über SDHC, SDXC, UHS1 und UHS2 – Speicherkarten. Wir erklären Ihnen, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Karten gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben. Außerdem stellen wir Ihnen die leistungsfähige SDXC-Karte mit 64 GB genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie sie optimal nutzen können. Schauen Sie jetzt rein und werden Sie zum Speicherkarten-Experten! ????

In diesem Video präsentiere ich euch das Unboxing und einen kurzen Test der SanDisk Ultra 64GB microSD-Karte. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität von 64 GB ist sie perfekt geeignet, um Speicherplatzprobleme zu lösen und eure Daten sicher und organisiert zu halten. In unserem Test werden wir die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit dieser SDXC-Karte unter die Lupe nehmen und euch zeigen, wie sie eure Multimedia-Erlebnisse auf ein neues Level bringt. Seid dabei und entdeckt die Vorteile dieser hochwertigen Speicherkarte!

Quellenverzeichnis