Micro-SDXC-Speicherkarten sind bedeutend kleiner. Entscheidend ist, welchen Steckplatz das Gerät aufweist, für das Sie eine SDXC-Speicherkarte kaufen. Ebenfalls entscheidend ist die UHS-Klasse, also der Bus zwischen Speicherkarte und Gerät. UHS-I-Geräte können 128-GB-SDXC mit UHS-II nicht voll ausnutzen. Allerdings sind die SDXC mit 128 GB von Samsung, SanDisk und Co mit UHS-II abwärtskompatibel mit UHS-I.

Videos zum Thema SDXC (128 GB)
In diesem Youtube-Video geht es um das Kingston Canvas Select Plus SD Speicherkarte. Der Sprecher zeigt die verschiedenen Arten der verfügbaren Kapazität und betont die Robustheit und Zuverlässigkeit der Karte während Outdoor-Aktivitäten oder Extremsituationen. Zudem werden die schnellen Übertragungsraten und die Vielseitigkeit der Karte erwähnt.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, welche SD-Speicherkarten Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten und von welchen Sie besser die Finger lassen. Der Clip präsentiert einen umfangreichen Test und Vergleich von insgesamt 78 Modellen aus dem Jahr 2021/2022 und konzentriert sich hierbei auf die SDXC-Karten mit einer Speicherkapazität von 128 GB. Lassen Sie sich von den detaillierten Informationen und Testsieger-Empfehlungen inspirieren, um die richtige SD-Karte für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie viele Fotos passen auf eine SDXC-Speicherkarte mit 128 GB?
Hallo Svenja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von SDXC-Speicherkarten mit 128 GB.
Die Anzahl der Fotos hängt natürlich von der jeweiligen Dateigröße ab, die wiederum abhängig von der Auflösung ist. Als Beispiel: Bei einer Auflösung von 16 Megapixel können Sie rund 15.000 Fotos auf einer SDXC-Karte mit 128 GB speichern. Bei geringerer Auflösung passen mehr Fotos darauf, bei höherer sind es weniger.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team