Das Wichtigste in Kürze
  • SDXC-Karten mit 128 GB werden in unterschiedliche Klassen unterteilt. Die aktuell im Handel erhältlichen Speicherkarten dieses Typs mit 128 GB sind meist Class-10-SDXC. Sie ermöglichen eine Datenrate von mindestens 10 MB/s. Diese 128-GB-SDXC werden von SanDisk, Kingston, Lexar und vielen weiteren Herstellern angeboten.
Im Test: Die SDXC (128 GB) Speicherkarte befindet sich innerhalb ihrer Verpackung vor einem blauen Hintergrund.

Die SanDisk-SDXC (128 GB), di wir hier mit einer A1-Leistungsklasse sehen, ist für schnellere App-Starts auf Android-Geräten optimiert, also z. B. für Smartphones.

1. Welche Geschwindigkeiten erreichen die besten SDXC mit 128 GB laut Online-Tests?

Im Test: Die SDXC (128 GB) Speicherkarte hängt innerhalb ihrer Verpackung an einem Verkaufsregal.

Mit bis zu 150 MB/s Lesegeschwindigkeit eignet sich diese SanDisk-SDXC (128 GB) laut unseren Informationen gut für Full-HD-Videos und kontinuierliche Fotoaufnahmen.

Die besten SDXC mit 128 GB erreichen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt laut Online-Tests von 128-GB-SDXC bei den schnellen Modellen bei 200 MB/s oder mehr.

2. Bei welchen Anwendungszwecken sind schnelle SDXC-Speicherkarten besonders wichtig?

Die getestete SDXC (128 GB) Speicherkarte inklusive ihrer Verpackung steht auf einem Verkaufsregal.

Der enthaltene SD-Adapter macht die SanDisk-SDXC (128 GB) flexibel einsetzbar, etwa in Digitalkameras, Notebooks oder Kartenlesegeräten, wie wir erfahren.

Ihre Vorteile können schnelle SDXC mit 128 GB im Vergleich mit langsameren Modellen vor allem beim Schreiben und Lesen von großen Datenmengen ausspielen. Dies kann z. B. das Filmen in 4K-Qualität oder eine schnelle Serienaufnahme von Fotos in hoher Qualität sein. Hier sind 128-GB-SDXC mit U3 und V90 die beste Wahl.

3. Was unterscheidet SDXC von Micro-SDXC mit 128 GB?

Micro-SDXC-Speicherkarten sind bedeutend kleiner. Entscheidend ist, welchen Steckplatz das Gerät aufweist, für das Sie eine SDXC-Speicherkarte kaufen. Ebenfalls entscheidend ist die UHS-Klasse, also der Bus zwischen Speicherkarte und Gerät. UHS-I-Geräte können 128-GB-SDXC mit UHS-II nicht voll ausnutzen. Allerdings sind die SDXC mit 128 GB von Samsung, SanDisk und Co mit UHS-II abwärtskompatibel mit UHS-I.

sdxc-128gb-test

Videos zum Thema SDXC (128 GB)

In diesem Youtube-Video geht es um das Kingston Canvas Select Plus SD Speicherkarte. Der Sprecher zeigt die verschiedenen Arten der verfügbaren Kapazität und betont die Robustheit und Zuverlässigkeit der Karte während Outdoor-Aktivitäten oder Extremsituationen. Zudem werden die schnellen Übertragungsraten und die Vielseitigkeit der Karte erwähnt.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, welche SD-Speicherkarten Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten und von welchen Sie besser die Finger lassen. Der Clip präsentiert einen umfangreichen Test und Vergleich von insgesamt 78 Modellen aus dem Jahr 2021/2022 und konzentriert sich hierbei auf die SDXC-Karten mit einer Speicherkapazität von 128 GB. Lassen Sie sich von den detaillierten Informationen und Testsieger-Empfehlungen inspirieren, um die richtige SD-Karte für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Quellenverzeichnis