Das Wichtigste in Kürze
  • Im Sortiment von Scorpion finden Sie verschiedenste Ausführungen von Motorradhelmen, welche den idealen Schutz bieten.

Scorpion-Helm-Test

1. Welche Arten von Scorpion-Helmen gibt es?

Wer gerne mit seinem Motorrad unterwegs ist, weiß einen qualitativ hochwertigen Motorradhelm zu schätzen. Denn neben seiner Funktion als wichtiger Bestandteil der Schutzausrüstung soll Ihr neuer Helm auch besonders gut sitzen.

Der Hersteller Scorpion bietet in seinem Sortiment diverse Modelle an, welche Sie in unserem Scorpion-Helm-Vergleich finden. Laut gängigen Online-Tests zeichnen die Scorpion-Helme sich durch eine besonders gute Passform aus und bieten Ihnen den idealen Schutz auf dem Motorrad.

Laut gängigen Online-Tests von Scorpion-Helmen bieten neben Scorpion-Klapphelmen vor allem die Scorpion-Integralhelme einen hervorragenden Schutz. Denn diese schützen vor allem auch Ihren Nacken und das Kinn. Auch das integrierte Visier sorgt für einen zusätzlichen Schutz und funktioniert auch als Sonnenblende. Unter anderem der Skorpion EXO-520 Air, der EXO-390 und auch der Scorpion EXO Combat zählen zu beliebten Modellen unter den Integralhelmen.

Ebenso können Sie sich für einen Scorpion-Jethelm entscheiden. Jethelme sind unten geöffnet und bieten Ihnen am Kinn so mehr Freiraum. Auch die Jethelme von Scorpion verfügen über ein Visier oder eine Brille und bieten einen hervorragenden Schutz.

2. Was macht einen hohen Komfort aus?

Möchten Sie einen Scorpion-Helm kaufen, sollte dieser auch besonders gut sitzen. Die Scorpion-Motorradhelme sind weich gefüttert und passen sich ideal an Ihre Kopfform an. Teilweise können Sie das Innenfutter auch entnehmen und bei Bedarf waschen.

Hinweis: Ein Motorradhelm wiegt in der Regel zwischen einem und zwei Kilogramm und sollte für einen hohen Komfort entsprechend leicht sein.

Die Helme von Scorpion können zudem über den Kinnriemen besonders schnell und einfach geöffnet und geschlossen werden. Damit der Helm ideal sitzt und Ihren Kopf schützt, können Sie die Größe individuell auswählen. Dafür sollten Sie zunächst Ihren Kopfumfang ausmessen und können anschließend von Größe XXS bis XXL auswählen.

3. Gibt es laut Online-Tests bei Scorpion-Helmen weitere Kriterien zu beachten?

Die besten Scorpion-Helme sollten ebenso gut aussehen und zeichnen sich durch schöne Designs aus. Vor allem schlichte Modelle in dunkeln Tönen sind erhältlich, Sie finden aber auch Scorpion-Helme in Weiß oder Silber.

Vor allem bei schnellen Fahrten ist zudem ein Visier unverzichtbar. Dieses schützt Sie vor allem bei Wind und dient gleichzeitig als Sonnenschutz. Denn die Visiere von Scorpion sind UV-beständig und zudem kratzfest. So müssen Sie keine eingeschränkte Sicht durch Kratzer auf dem Visier befürchten.

Videos zum Thema Scorpion-Helm

Das Youtube-Video präsentiert das Scorpion EXO 390 als ultimativen Motorradhelm auf dem Markt. Der Helm verfügt über eine erstaunliche Aerodynamik, eine schnelle Luftzirkulation und das EverClear-Belüftungssystem für maximalen Komfort des Benutzers. Die Video-Bewertungen der Nutzer zeigten, dass der Scorpion EXO 390 ein absoluter Hit bei den Motorradfahrern ist.

Im YouTube-Video „Scorpion EXO-TECH Evo im Test“ wird der Fokus auf den herausragenden Funktionen, der umfangreichen Ausstattung und dem beeindruckend leichten Gewicht des Scorpion-Helms gelegt. Erfahre alles über die technischen Features und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Helmmodells in diesem spannenden Testbericht.

In diesem YouTube-Video geht es um den Scorpion Exo-R1 Air Integral Helm und seinen Straßentest. ChampionHelmets.com präsentiert die herausragenden Merkmale dieses Helms wie seine Belüftungssysteme, das aerodynamische Design und die hochwertige Verarbeitung. Tauche ein in die Welt der sicheren und komfortablen Fahrradhelme und entdecke, warum der Scorpion Exo-R1 Air Integral Helm eine erstklassige Wahl für Straßenfahrten ist.

Quellenverzeichnis