Das Wichtigste in Kürze
  • Schweißerschürzen aus Leder haben ein höheres Gewicht als Schweißerschürzen aus gewachstem Stoff. Eine schlecht sitzende Lederschürze kann dazu führen, dass Sie aufgrund des Gewichts während der Arbeit eine Fehlhaltung einnehmen. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, dass Sie eine Schweißerschürze mit verstellbarer Beriemung wählen, die sich optimal anpassen lässt.

1. Wie lang müssen Schweißerschürzen sein?

Die Länge einer Schweißerschürze ergibt sich in erster Linie aus der Arbeitsplatzsituation, in der sie genutzt wird. Sollten Sie hauptsächlich im Stehen arbeiten, so dass Funken und Schweißperlen nur auf den Oberkörper treffen, können Sie zu einem kürzeren Modell greifen. Bei Arbeiten am Boden, bei denen Funken Ihre Beine treffen könnten, sollten Sie sich jedoch für ein längeres Modell entscheiden. Ein weiterer Faktor bei der Wahl der richtigen Schürzenlänge spielt die zusätzliche Arbeitskleidung. Wenn Sie bereits eine Schweißerjacke tragen, können Sie diese mit einer hüfthohen Schweißerschürze ergänzen.

Tipp: Für einen optimalen Schutz während der Schweißarbeit empfehlen wir zusätzlich das Tragen von Schweißerhandschuhe. In unserem unseren Schweißerhandschuh-Vergleich finden Sie eine Auswahl der besten Modelle.

2. Was können zertifizierte Schweißerschürzen?

Die besten Schweißerschürzen sind nach EN ISO 11611 zertifiziert. Um diese Zertifizierung zu erhalten, werden die Schweißerschürzen einem 4-stufigem Schweißerschürzen-Test unterzogen und anschließend in zwei Klassen unterteilt. Schweißerschürzen der Schutzklasse 1 bieten einen deutlich geringeren Schutz als Schweißerschürzen der Schutzklasse 2. Zusätzlich dazu werden einige Modelle einer 10-sekündigen Beflammung ausgesetzt. Die Angaben A1 und A2 stehen hierbei für die beiden Beflammungsarten: Flächenbeflammung und Kantenbeflammung.

3. Warum empfehlen verschiedene Schweißerschürzen-Tests im Internet Schürzen mit wenigen Taschen?

Beim Kauf einer Schürze für Schweißarbeit stößt man häufig auf Modelle mit bis zu 3 Taschen und zusätzlichen Schlaufen, die ein schnelles Verstauen von Werkzeugen versprechen. Feuerfeste Arbeitsschürzen mit vielen Taschen sind jedoch nicht immer von Vorteil, da Sie während der Arbeit hängen bleiben können. Die besten Schweißerschürzen besitzen nur ein Minimum an Taschen, um zu verhindern, dass sich Funken festsetzen und einbrennen können.

Schweißerschürze-Test