Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Schwarzer-Knoblauch-Kapseln werden in Verpackungen mit einem Kapsel-Vorrat für vier bis sechs Monate angeboten.

1. Was ist schwarzer Knoblauch?

Schwarzer Knoblauch ist keine spezielle Knoblauchsorte, sondern es handelt sich um gewöhnlichen weißen Knoblauch, dessen Farbe sich durch den Fermentationsprozess ändert. Dabei wird der Knoblauch mehrere Wochen bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 80 und 90 Prozent und einer Temperatur zwischen 60 und 80 °C gelagert.

Geschmacklich unterscheidet sich der schwarze Knoblauch stark vom weißen. Das Aroma wird als süß-säuerlich mit Akzenten von Lakritz, Balsamico und Pflaumenmus beschrieben. Auch hat er eine sehr weiche Konsistenz, wohingegen der weiße Knoblauch fest ist.

Ein großer Vorteil ist, dass der schwarze Knoblauch nicht oder nur in geringerem Maße den typischen Knoblauch-Mundgeruch erzeugt. So sind auch die Schwarzer-Knoblauch-Tabletten meist geruchs- und geschmacklos. Bei herkömmlichen Knoblauch-Kapseln kann es durchaus sein, dass ein Präparat Mundgeruch verursacht.

2. Welche Wirkung haben Schwarzer-Knoblauch-Kapseln?

Die Wirkung von Schwarzer-Knoblauch-Kapseln wird als antioxidativ und entzündungshemmend beschrieben. Auch Arteriosklerose, also Arterienverkalkung, soll Knoblauch vorbeugen und so einen positiven Einfluss auf die Durchblutung und den Blutdruck haben.

Laut gängigen Schwarzer-Knoblauch-Kapsel-Tests im Internet soll besonders die antioxidative Wirkung des gesunden schwarzen Knoblauchs und dementsprechend auch die Wirkung der Tabletten wesentlich höher sein als die des weißen Knoblauchs. Das schwarze Pendant gilt also als sehr guter Radikalfänger und schützt Ihre Zellen.

Beachten Sie, dass die Einnahme von Knoblauch-Kapseln nicht zur Behandlung und Therapie von Krankheiten geeignet ist. Die Präparate können lediglich unterstützend eingenommen werden, allerdings müssen Sie mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten (zum Beispiel mit blutdrucksenkenden Mitteln) beachten.

3. Was sagen Schwarzer-Knoblauch-Kapsel-Tests im Internet zu Nebenwirkungen?

In Bezug auf Nebenwirkungen von Schwarzer-Knoblauch-Kapseln sind Magen-Darm-Beschwerden bei einer zu hohen Dosierung und allergische Reaktionen (besonders von Pollenallergikern) bekannt.

Allgemein gilt eine Tagesdosis von 5 g frischem Knoblauch als gesund. Bei einem Extraktionsverhältnis von 10 : 1 entspricht das etwa 500 mg Schwarzer-Knoblauch-Extrakt. Allerdings weisen gängige Schwarzer-Knoblauch-Kapsel-Tests darauf hin, dass häufig nicht bekannt ist, in welcher Konzentration die wertvollen Inhaltsstoffe des Knoblauchs im Extrakt noch enthalten sind, sodass auch mehr als 500 mg Extrakt in Ordnung sind.

Wir empfehlen Ihnen schwarze Knoblauch-Kapseln zu kaufen, die einen Schwarzer-Knoblauch-Gehalt zwischen 400 und 600 mg pro Tagesdosis aufweisen. So gehen Sie sicher, das Präparat gut zu vertragen. Wie viel Schwarzer-Knoblauch-Extrakt beim jeweiligen Präparat pro Tagesdosis enthalten ist, haben wir übersichtlich für Sie in unserer Tabelle des Schwarzer-Knoblauch-Kapsel-Vergleichs aufgeführt.

Allgemein sollten Sie immer die empfohlene Tagesdosis an Schwarzer-Knoblauch-Extrakt-Kapseln der Hersteller beachten und diese nicht überschreiten. Denn für die angegebene Menge garantieren die Hersteller eine gute Verträglichkeit.

Schwarzer-Knoblauch-Kapseln-Test

Quellenverzeichnis