Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Schokolinsen handelt es sich um Schokodragees, die in vielen bunten Farben daherkommen. Neben den bekannten M&M’s-Schokolinsen gibt es natürlich auch viele weitere Hersteller, die die kleinen bunten Schokolinsen herstellen.

1. Wonach schmecken Schokolinsen?

In unserem Schokolinsen-Vergleich finden Sie Schokolinsen verschiedener Hersteller. Meist schmecken diese nach Schokolade, da sie auch mit Schokolade gefüllt sind. Hierbei kann zwischen Milch- und Zartbitterschokolade unterschieden werden.

Schokolinsen im Test: Mehrere Packungen stehen hinter- und nebeneinander zwischen anderen Süßigkeiten.

Hier werden uns Piasten-Schokolinsen – ein Schokokern im Pfefferminzmantel – in einem 225-g-Beutel gezeigt.

Es gibt allerdings auch Schokolinsen, die nach Pfefferminz schmecken. Vor allem die Piasten-Schokolinsen überzeugen durch einen leckeren Mix aus Schokolade und Pfefferminzgeschmack.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Schokolinsen laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich Schokolinsen kaufen, achten Sie darauf, dass diese ohne künstliche Farbstoffe hergestellt wurden. Die besten Schokolinsen sind mit pflanzlichen Farbstoffen bunt eingefärbt, wie diverse Schokolinsen-Tests im Internet gezeigt haben.

Eine Packung Schokolinsen liegt zum testen auf einer umgedrehten Getränkekiste.

Diese Piasten-Schokolinsen weisen auf ihrer Zutatenliste folgendes aus: Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Reisstärke, Milchzucker, Maltodextrin, Pfefferminz-Aroma, Vollmilchpulver, Lecithine, Rote-Beete-Saftkonzentrat und Speisesalz.

Achten Sie außerdem darauf, dass die Schokodragees potenzielle Allergene enthalten können und somit von Menschen mit Unverträglichkeiten nicht verzehrt werden sollten. Es gibt auch vegane Schokolinsen, diese werden mit einer Zartbitterschokolade hergestellt und enthalten beispielsweise keine Laktose.

Tipp: Wussten Sie schon, dass manche Hersteller Schokolinsen bedrucken können? Vor allem für Motto-Geburtstagspartys können Sie hier die leckeren Schokolinsen personalisieren lassen. Ob Dinos, Herzchen oder ein anderes Motiv Ihrer Wahl: Die Schokolinsen werden das Highlight der Party sein.

3. Wofür können Schokolinsen verwendet werden?

Die meisten Menschen verzehren Schokolinsen als kleine Nascherei für zwischendurch. Doch die Mini-Schokolinsen können Sie für viele weitere Rezepte verwenden. Ob als Topping auf das Vanilleeis oder mit leckerer Kuvertüre auf den Kuchen geklebt: Schokolinsen erfreuen sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit.

Schokolinsen-Test: Nahansicht der Linsen durch die durchsichtige Verpackung.

Laut unseren Informationen haben diese Piasten-Schokolinsen pro 100 g einen Brennwert von 449 kcal.

Bitte beachten Sie, dass Schokolinsen als Nascherei gelten und somit einen relativ hohen Kaloriengehalt aufweisen, wie diverse Schokolinsen-Tests im Internet gezeigt haben. Pro 100 Gramm Schokolinsen schlagen ca. 470 Kalorien ordentlich zu Buche. Es sollte deshalb bei kleinen Portionen bleiben, sollten Sie besonders auf Ihre Linie achten. Auch Kinder sollten nur kleine Mengen davon verzehren.

Schokolinsen-Test

Quellenverzeichnis