Wenn Sie sich Schokolinsen kaufen, achten Sie darauf, dass diese ohne künstliche Farbstoffe hergestellt wurden. Die besten Schokolinsen sind mit pflanzlichen Farbstoffen bunt eingefärbt, wie diverse Schokolinsen-Tests im Internet gezeigt haben.

Diese Piasten-Schokolinsen weisen auf ihrer Zutatenliste folgendes aus: Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Reisstärke, Milchzucker, Maltodextrin, Pfefferminz-Aroma, Vollmilchpulver, Lecithine, Rote-Beete-Saftkonzentrat und Speisesalz.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Schokodragees potenzielle Allergene enthalten können und somit von Menschen mit Unverträglichkeiten nicht verzehrt werden sollten. Es gibt auch vegane Schokolinsen, diese werden mit einer Zartbitterschokolade hergestellt und enthalten beispielsweise keine Laktose.
Tipp: Wussten Sie schon, dass manche Hersteller Schokolinsen bedrucken können? Vor allem für Motto-Geburtstagspartys können Sie hier die leckeren Schokolinsen personalisieren lassen. Ob Dinos, Herzchen oder ein anderes Motiv Ihrer Wahl: Die Schokolinsen werden das Highlight der Party sein.
Guten Tag, kann ich die Schokolinsen auch schmelzen und als Glasur verwenden?
Liebe Carina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schokolinsen-Vergleich.
Schokolinsen eignen sich weniger zum Einschmelzen, da sie mit einer Zuckerschicht umhüllt sind. Nehmen Sie hierfür lieber spezielle Schokodrops zum Backen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie lange sind die Schokolinsen denn haltbar?
Liebe Frauke,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schokolinsen-Vergleich.
Sind die Schokolinsen noch original verpackt, können Sie von einer Haltbarkeit von etwa sechs bis neun Monaten ausgehen. Wurde die Packung bereits geöffnet, sollten Sie die Schokolinsen innerhalb weniger Tage aufbrauchen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team