Das Wichtigste in Kürze
  • Schneckenfallen für den Garten schützen Gemüsebeete und deren Ernteertrag vor ärgerlichem Schneckenfraß. Die Tiere werden mittels eines Köderstoffs in die Fangvorrichtungen gelockt und verenden dort in den meisten Fällen. In einigen wenigen natürlichen Schneckenfallen bleiben die Weichtiere hingegen am Leben und können nach dem Fangen in die freie Natur entlassen werden. Als Schneckenfallen-Köder dienen entweder biologische oder synthetisch hergestellte Lockstoffe.

1. Mit welchen Stoffen lassen sich Schneckenfallen-Tests im Internet zufolge Schnecken am besten ködern?

Im Internet recherchierbare Schneckenfallen-Tests liefern den Beweis: Heimische Nackt- und Gehäuseschnecken sprechen sowohl auf chemische als auch auf natürliche Lockstoffe an. Schneckenfallen mit Schneckenkorn, wie etwa die populäre SnailX-Schneckenfalle, gehören in der Kategorie mit synthetisch hergestellten Ausgangsmaterialien zu den wirksamsten Optionen.

Ebenso effektiv und darüber hinaus mit Rücksicht auf die Natur agieren Schneckenfallen-Lockstoffe auf naturbelassener Basis. Bestes Beispiel dafür sind Bier-Schneckenfallen. Ebendiese befüllen Sie schlicht und einfach mit Bier oder alternativ mit Zuckerwasser oder in Wasser gelöstem Malz. Alle Substanzen sind bekannt dafür, Schnecken anzulocken. Ebenfalls eine Möglichkeit ist die Bestückung der Schneckenfalle mit überreifem Obst oder Gemüse.

Wenn Sie sich für die wirksame Schneckenfang-Option mit der Hilfe von Schneckenkorn entscheiden, sollten Sie unbedingt beachten, dass Schneckenkorn nicht biologisch abbaubar ist. Vermeiden Sie daher, dass es in den Boden gelangt. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass Ihr Haustier oder gar Ihr Kind nicht in den Kontakt mit dem Schneckenkorn kommt.

2. Worauf ist zu achten, wenn Sie eine Schneckenfalle kaufen möchten?

Laut Schneckenfallen-Tests im Internet ist es wichtig, abgesehen vom Lockmittel auf den Schneckenfallen-Typ zu achten. Wie Sie aus unserer Tabelle zum Vergleich von Schneckenfallen herauslesen können, handelt es sich bei den meisten der besten Schneckenfallen normalerweise um Tötungsfallen, in welchen die Tiere ums Leben kommen. Am Markt sind vereinzelt auch sogenannte Lebendfallen erhältlich. Mit ihnen fangen Sie die Schnecken lediglich ein und können Sie anschließend in der freien Natur aussetzen.

Ein weiteres entscheidendes Kriterium beim Schneckenfallen-Kauf ist die Wiederverwendbarkeit. Zumeist wird diese damit gewährleistet, dass die Fallen aus Kunststoff bestehen und sich dadurch nach der Nutzung einfach reinigen lassen. Ein Deckel sorgt zudem dafür, dass der Lockstoff vor Wettereinflüssen geschützt ist. Sofern dieser abnehmbar ist, können Sie die verendeten Schnecken ohne großen Aufwand aus der Falle entfernen.

Idealerweise gehört der Köder beziehungsweise Lockstoff bereits zum Lieferumfang der Gemüsegarten- oder Hochbeet-Schneckenfalle und die Vorrichtung kommt im praktischen mehrteiligen Set.

Zum Vergleich von Schneckenfallen für Ihr Aquarium kommen Sie hier.

3. Für welche Schneckenarten sind Schneckenfallen prädestiniert?

Schneckenfallen zielen darauf ab, Schnecken einzufangen, die sich allzu gern in heimischen Gärten tummeln. Das können zum Beispiel Nacktschnecken, aber auch gewöhnliche Gehäuseschnecken wie etwa Heide- oder Schnirkelschnecken sein.

schneckenfalle-test

Videos zum Thema Schneckenfalle

In diesem spannenden Video präsentieren wir euch die ultimative Geheimwaffe gegen Schnecken! Egal ob im Garten oder auf dem Balkon, diese geniale Schneckenfalle sorgt dafür, dass eure Pflanzen endlich in Sicherheit sind. Lasst euch von unserer effektiven Methode begeistern und entdeckt, wie ihr lästige Schnecken ganz einfach loswerden könnt. Schaut jetzt rein und holt euch den Sieg im Kampf gegen die Schnecken! ?????