Vorteile
- mit Vectran-Pannenschutzbreaker
- für Wettkämpfe geeignet
- besonders hochwertig
Nachteile
- kein Universalprofil
| Schlauchreifen Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Continental 196138 | Continental Schlauchreifen Competition | Fincci Conna Fahrradreifen | Continental Gatorskin Schlauchreifen | Tufo DryPlus Schlauchreifen | Pirelli Zero Velo Schlauchreifen | Tufo XC4 2 Schlauchreifen | Tufo S33 Pro Schlauchreifen 21mm |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental 196138 11/2025 | Continental Schlauchreifen Competition 11/2025 | Fincci Conna Fahrradreifen 11/2025 | Continental Gatorskin Schlauchreifen 11/2025 | Tufo DryPlus Schlauchreifen 11/2025 | Pirelli Zero Velo Schlauchreifen 11/2025 | Tufo XC4 2 Schlauchreifen 11/2025 | Tufo S33 Pro Schlauchreifen 21mm 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Funktionalität | ||||||||
180 TPI / EPI | 60 TPI / EPI | 60 TPI / EPI | 60 TPI / EPI | 90 TPI / EPI | 320 TPI / EPI | 375 TPI / EPI | 60 TPI / EPI | |
| Gewicht | 280 g | 260 g | 420 g | 280 g | 370 g | 320 g | 560 g | 260 g |
| Profil | Rautenprofil | Rautenprofil | dünnes Profil mit Längsrillen | glattes Laufflächenprofil | feines Profil mit Seitenstollen für leichtes Fahren und sicheres Handling | mit kleinen Rillen in der Mitte zur Senkung des Rollwiderstands | Universalprofil | feines Profil |
| Verarbeitung lt. Kundenrezensionen | besonders hochwertig | sehr hochwertig | besonders hochwertig | besonders hochwertig | besonders hochwertig | besonders hochwertig | besonders hochwertig | besonders hochwertig |
| Allgemeine Produkte | ||||||||
| Maße Radgröße x Reifenbreite | 28 x 25 mm | 28 x 22 mm | 700 x 23 mm | 28 x 22 mm | 28 x 32 mm | 28 x 28 mm | 26 x 56 mm | 30,5 x 13,5 mm |
| Reifendruck | keine Herstellerangabe | 8-12 bar | 8,3 bar | 8-12 bar | 4,5 bar | keine Herstellerangabe | 3 bar | 8-12 bar |
| Material | BlackChili Compound, Vectrana Breaker | BlackChili Compound, Vectrana Breaker | Gummi, Nylon | Silica-Compound, SafetySystem Breaker, DuraSkin | Carbon Black Compound | keine Herstellerangabe | OIL Silcia Compound | Gummi |
| Anwendung | ||||||||
| Einsatzgebiet | Rennrad, Wettkampf | Rennrad, Wettkampf | Rennrad, Training | Rennrad, Wettkampf, Gravel | Rennrad, Cyclocross, Training, Wettkampf | Rennrad, Training, Wettkampf | Marathon TB, Cross Country | keine Herstellerangabe |
| Empfohlene Verwendung | Asphalt | Asphalt | Asphalt | gemischtes Terrain | Asphalt | Asphalt | gemischtes Terrain | keine Herstellerangabe |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sportler schätzen den Schlauchreifen für sein geringes Eigengewicht, das im Gegensatz zu anderen Reifenarten wie dem klassischen Drahtreifen deutlich leichter ist. Außerdem ist der Schlauchreifen direkt mit der Felge verbunden, weil der Reifen mit Schlauchreifenkleber wie zum Beispiel Felgenklebeband aufgeklebt wird. Selbst bei einem Platten hält der Mantelreifen sicher auf der Felge, so können Sie das Rad im Pannenfall sogar zum nächsten Ziel schieben.
Außerdem besitzen Schlauchreifen auf Asphalt einen geringen Rollwiderstand, weil ein hoher Reifendruck möglich ist. Im Gelände ist der Rollwiderstand mit niedrigem Luftdruck geringer. Das erhöht die Traktion, die Antriebskraft, die das Rennrad mit Schlauchreifen hat. Der Reifendruck beeinflusst den Fahrkomfort sowie die Anfälligkeit für Pannen und die Geschwindigkeit des Rades.
Für den richtigen Reifendruck gibt es keine Standardlösung. Dafür halten Sie sich am besten an die Empfehlungen des Herstellers.
Bei vielen Schlauchreifen ist ein Reifendruck von bis zu 12 bar möglich.
Die Fahrrad-Schlauchreifen sind teurer als klassische Drahtreifen. Oft bestehen die Reifen aus Materialzusammensetzungen, die von den Herstellern entwickelt wurden. Hersteller wie Continental setzen bei Schlauchreifen auf Gummimischungen wie zum Beispiel Black Chili Compound. In unserem Schlauchreifen-Vergleich listen wir die Materialien unterschiedlicher Hersteller auf.
Schlauchreifen haben viele Vorteile, allerdings sollten Sie sich vor dem Kauf und bei der Suche nach den besten Schlauchreifen auch mit der Schlauchreifen-Montage und Reparatur im Pannenfall auseinandersetzen. Für Anfänger ist dieses Reifenmodell nicht geeignet.
Lassen Sie sich für die Montage am besten von einem Experten beraten, wenn Sie noch nie einen Schlauchreifen montiert haben. Wenn Sie die Montage selbst erledigen möchten, benötigen Sie Felgenkleber, einen Zentrierständer, eine Fahrradpumpe, Schmirgelpapier (Körnung 120), einen Schaber oder ein Messer sowie Aceton und einen sauberen Lappen. Außerdem empfiehlt es sich, Schutzhandschuhe und gegebenenfalls Schutzkleidung zu tragen. Online finden Sie umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Montage der Schlauchreifen.
Die Reparatur von Schlauchreifen kostet Zeit und Aufwand. Bei größeren Reifenpannen wird der Reifen in der Regel komplett neu ersetzt, kleinere Schäden können Sie mit Pannenschutzflüssigkeit reparieren.
Vor dem Schlauchreifen-Kauf sollten Sie wissen, auf welchem Terrain Sie den Reifen einsetzen werden. Manche Modelle eignen sich aufgrund des Profils und der Bauart fast ausschließlich für Asphalt, mit Reifen für gemischtes Terrain können Sie auch unebene und steinige Böden befahren.
Ein weiteres Kriterium ist der Reifendruck: Ein hoher möglicher Reifendruck bedeutet einen hohen Rollwiderstand. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Reifen ein geringes Gewicht hat, und vor dem Kauf prüfen, ob der Reifen auf Ihr Rad passt. Die Größen werden in Zoll angegeben, so können Sie zum Beispiel 28-Zoll-Schlauchreifen kaufen.
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Schlauchreifen-Test durchgeführt. Deshalb orientieren Sie sich für den Kauf am besten an anderen Schlauchreifen-Tests im Internet.

In diesem Youtube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Continental Gatorskin Schlauchreifen einfach und sicher auf Ihre Aluminiumfelgen montieren können. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den gesamten Prozess der Schlauchreifenmontage und geben Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks für ein optimales Ergebnis. Entdecken Sie jetzt die Vorteile dieses hochwertigen Produkts und erleben Sie ein noch besseres Fahrerlebnis mit Ihrem Fahrrad.
In diesem YouTube-Video erfährst Sie alles über das Kleben von Schlauchreifen (Tubular). Der Videoersteller gibt wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Schlauchreifen besser vor Pannen schützen können. Zudem wird die Verwendung von Dichtmilch als mögliche Lösung für mehr Pannensicherheit getestet.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Schlauchreifen fachgerecht auf Ihrem geliebten Oldie-Rennrad anbringen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Reifen sauber und sicher aufkleben und dabei keine Fehler machen. Lernen Sie von erfahrenen Profis und verpassen Sie Ihrem Vintage-Rennrad den letzten Schliff!

Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Schlauchreifen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radsportler.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Schlauchreifen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radsportler.
Position | Modell | Preis | Profil | Verarbeitung lt. Kundenrezensionen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental 196138 | ca. 85 € | Rautenprofil | besonders hochwertig | ||
Platz 2 | Continental Schlauchreifen Competition | ca. 106 € | Rautenprofil | sehr hochwertig | ||
Platz 3 | Fincci Conna Fahrradreifen | ca. 48 € | dünnes Profil mit Längsrillen | besonders hochwertig | ||
Platz 4 | Continental Gatorskin Schlauchreifen | ca. 48 € | glattes Laufflächenprofil | besonders hochwertig | ||
Platz 5 | Tufo DryPlus Schlauchreifen | ca. 51 € | feines Profil mit Seitenstollen für leichtes Fahren und sicheres Handling | besonders hochwertig |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
eignen sich Schlauchreifen für Rennräder?
Guten Tag Frau Mayr,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schlauchreifen-Vergleich.
Schlauchreifen werden ausschließlich für Rennräder oder Cross-Country-Räder eingesetzt. Die Montage und Reparatur im Pannenfall sind allerdings relativ kompliziert. Wenn Sie eine erfahrene Rennradfahrerin sind, sind Sie damit sicherlich vertraut. Alternativ können Sie sich bei der Montage Hilfe vom Fachmann holen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Fahrradfahren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team