Das Wichtigste in Kürze
  • Diverse Schlagbohrmaschinen-Tests im Internet betonen wiederholt die Wichtigkeit eines Schlagbohrers für Bau- sowie Renovierungsarbeiten, welche harte Materialien umfassen. Warum dem so ist und wie Sie die beste Schlagbohrmaschine finden, erfahren Sie hier.

schlagbohrmaschine-test

1. Worin liegen die Unterschiede zwischen den Schlagbohrmaschinen im Vergleich?

Zwei Exemplare der getesteten Schlagbohrmaschine befinden sich nebeneinander.

Für einen sicheren Halt ist die Schlagbohrmaschine mit zwei ergonomisch gestalteten Griffen ausgestattet – wie auch das Modell von DEXTER.

Ehe Sie eine Schlagbohrmaschine kaufen, sollten Sie Ihr Bauvorhaben genauer unter die Lupe nehmen. Je nach Materialart benötigen Sie einen besonders leistungsstarken Schlagbohrer mit einer hohen Umdrehungszahl und einem breiten Bohrdurchmesser. Bosch-Schlagbohrmaschinen sowie Metabo-Schlagbohrmaschinen zeichnen sich durch eine für den kommerziellen Verbrauchermarkt außerordentlich starke Leistungsfähigkeit aus und eignen sich daher sehr gut für semiprofessionelle Bohrarbeiten. Die Milwaukee-Schlagbohrmaschine in der Produkttabelle, welche ebenfalls über ein Leistungsvermögen von über 1.000 W verfügt, bietet zusätzlich eine besonders hohe Umdrehungszahl, sodass Sie damit ohne große Anstrengung durch mittelfeste Materialien, wie mittelfesten Beton, durchkommen.

Eine getestete Schlagbohrmaschine von schräg hinten mit Fokus auf den Griff auf einem dunklen Lochblech.

Die Primaster-Schlagbohrmaschine, die wir hier sehen, ist ein Produkt der gleichnamigen Eigenmarke der Baumarktkette Globus.

Für einfachere Bauarbeiten an Oberflächen mit geringer Festigkeit reichen solche Modelle aus unserer Tabelle wie die Einhell-Schlagbohrmaschine bzw. die Makita-Schlagbohrmaschine. Beide verfügen über hohe Drehzahlen, bieten jedoch aufgrund ihrer Leistung eher geringe Bohrdurchmesser.

Nahaufnahme des Motors mit Logo einer Schlagbohrmaschine auf einer dunklen Fläche.

Bei dieser Primaster-Schlagbohrmaschine finden wir eine Leistung von 750 Watt und einen Bohrfutterspannbereich von maximal 13 mm.

Bitte beachten Sie, dass Sie laut gängigen Schlagbohrmaschinen-Tests im Internet bei schweren Bohrvorhaben professionelle Modelle wie zum Beispiel die Bosch-Professional-GBH 5-40-D- bzw. die Hilti-TE-30-Schlagbohrmaschine benötigen, welche speziell für dicke Wände sowie komplexe Bauvorgänge entwickelt wurden.

2. Laut Schlagbohrmaschinen-Tests im Internet: Wann müssen Sie schlagbohren?

Die getestete Schlagbohrmaschine hat eine blaue Farbe.

Gute Schlagbohrmaschinen wie von DEXTER und anderen Marken lassen sich einfach in mehreren Stufen einstellen.

Im Gegensatz zu einem Standardbohrer kommen Schlagbohrer zum Einsatz, wenn Sie Löcher in massive Materialien bohren müssen. Sollten Sie versuchen, dies mit einer gängigen Bohrmaschine zu tun, laufen Sie Gefahr, Ihr Gerät bzw. die zu bearbeitende Oberfläche zu beschädigen. Außerdem besteht die Gefahr einer Verletzung durch Kontrollverlust bzw. übermäßigen Materialstaub.

Schlagbohrmaschine getestet: Ein Gerät von schräg oben auf einem dunklen Lochblech liegend.

Mit dieser Primaster-Schlagbohrmaschine können, laut unseren Informationen, bei Holz Durchmesser bis 32 mm Stärke, bei Beton Durchmesser von bi szu 13 mm und bei Stahl bis zu 10 mm gebohrt werden.

Für Arbeiten mit weichem Beton kommen Sie um einen Schlagbohrer nicht herum.

Schlagbohrmaschine getestet: Nahaufnahme des Bohrkopfes.

Bitte beachten Sie, dass alle Modelle in der Tabelle kabelgebunden sind, da diese in der Regel ein geringeres Gewicht und eine stärkere Leistung aufweisen.

3. Sind Schlagbohrer benutzersicher?

Die getestete Schlagbohrmaschine steht auf einem weißen Untergrund.

Wie sicher die Arbeit mit einer Schlagbohrmaschine, zum Beispiel von DEXTER, ist, hängt im Wesentlichen von der Ausstattung der Werkzeuge und deren Aufbau ab.

Je nach Leistungsstärke sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gerät über einen automatischen Bedienerschutz verfügt, welcher die Schlagbohrmaschine im Falle eines Kontrollverlusts automatisch ausschaltet. Es ist jedoch nicht ratsam, einen kraftvollen Schlagbohrer ohne Vorkenntnisse sowie ohne Sicherheitskleidung zu bedienen, vor allem, wenn es sich um feste Oberflächen handelt.

Schlagbohrmaschine-Test: Ein Gerät neben seiner Originalverpackung mit Infografik.

Wir meinen, dass diese Primaster-Schlagbohrmaschine nicht für den professionellen Bereich, sondern eher für den Heimwerker gedacht ist.

Im Test: Eine Schlagbohrmaschine auf einem dunklen Lochblech liegend.

Mit 2,45 kg ist diese Primaster-Schlagbohrmaschine unseres Erachtens relativ leicht und handlich. Sie ist mit einem 3 m Kabel ausgestattet.

Videos zum Thema Schlagbohrmaschine

Im zweiten Teil des Praxistests des Einhell Bohrhammers TH-RH 900 steht das Meißeln von Schlitzen sowie das Aufmeißeln von Estrich im Fokus. Wir zeigen Ihnen, wie dieser kraftvolle Bohrhammer mit seinem starken Motor und dem effizienten Schlagwerk beeindruckende Ergebnisse erzielt. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des Einhell TC-RH 900 überzeugen und erfahren Sie, wie Sie mühelos Schlitze meißeln und Estrich aufmeißeln können!

In diesem spannenden Video erfahren Sie alles über den Unterschied zwischen einem Bohrhammer und einem Schlagbohrer. Rob Renoviert zeigt Ihnen anschaulich, wie diese beiden Werkzeuge funktionieren und wofür sie jeweils am besten geeignet sind. Lassen Sie sich überraschen von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und finden Sie heraus, ob ein Bohrhammer oder ein Schlagbohrer für Ihr nächstes Renovierungsprojekt die richtige Wahl ist! Verpassen Sie nicht diese informative Folge von Rob Renoviert!

In diesem YouTube-Video werden die Unterschiede zwischen einer Schlagbohrmaschine und einem Bohrhammer erklärt. Es werden wichtige Faktoren erläutert, auf die man beim Kauf einer Schlagbohrmaschine achten sollte. Anhand von anschaulichen Beispielen werden die verschiedenen Einsatzbereiche beider Werkzeuge verdeutlicht.

Quellenverzeichnis