Möchten Sie einen Scheppach-Betonmischer kaufen, sollten Sie zunächst überlegen, ob Sie das Gerät für kleinere Arbeiten benötigen oder ob Sie eher größere Mengen an Beton herstellen möchten. Das Fassungsvermögen gibt an, wie viel Beton maximal in der Trommel hergestellt werden kann.
Beim Scheppach-Betonmischer Mix180 liegt das maximale Füllgewicht beispielsweise bei 129 kg. Kleinere Modelle wie der Scheppach-Betonmischer Mix125 oder Mix63 fassen hingegen 90 kg beziehungsweise 55 kg.
Tipp: Online sind zudem einige Scheppach-Ersatzteile erhältlich. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie im Falle eines Defekts relativ schnell das entsprechende Teil austauschen können.
Die besten Scheppach-Betonmischer sind zudem mit einem geschweißten Trommelboden und gusseisernen Zahnrädern ausgestattet. Diese sorgen für eine besonders hohe Robustheit und ermöglichen einen langjährigen Gebrauch.
Hallo,
kann ich mit einem Betonmischer auch andere Materialien mischen?
Hallo Herr Ülke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Scheppach-Betonmischer-Vergleich.
Ein Betonmischer eignet sich in der Regel zum Mischen von Beton oder Zement. Aber auch andere Materialien können Sie damit mischen. Möchten Sie hingegen Farbe oder Ähnliches mischen beziehungsweise anrühren, eignet sich eher ein Rührwerk. Dieses ist speziell für flüssige Stoffe ausgelegt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team