
Wie wir wissen, ist beim Umgang mit einem Scharnierbohrer immer auch die Länge der Zentrierspitze zu beachten – bei diesem kwb-Scharnierbohrer sind es 3 mm, damit sie nicht versehentlich das Furnier oder die Beschichtung auf der Vorderseite durchbohrt.
Bei den meisten Varianten der Scharnierbohrer benötigen Sie einen Innensechskantschlüssel beziehungsweise Innensechskant, um den Bohrer selbst ausbauen, reinigen oder wechseln zu können. Besitzen Sie bereits einen kompletten Satz dieser Schlüssel, wird die passende Größe wahrscheinlich schon in Ihrem Besitz sein. Für die erste Inbetriebnahme und Verwendung wird deshalb zunächst gar kein Zubehör gebraucht. Wesentlich praktischer ist eine passende Transporttasche, in der ein ganzes Set von Scharnierbohrern Platz findet.

Reinigen Sie den Scharnierbohrer nach jedem Einsatz mit einem Harzentferner oder etwas Spiritus, um Holzharze und Staubablagerungen zu entfernen, das verlängert die Haltbarkeit und erhält die Qualität.

Im Grunde macht doch der Scharnierbohrer nichts anderes als ein Körner.
Guten Tag Herr Göllert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Scharnierbohrern.
Die Funktionsweise lässt sich vergleichen. Ein selbstzentrierender Körner ist jedoch bei weichen Materialien nicht sehr exakt. Ein Scharnierbohrer übernimmt außerdem zwei Aufgaben auf einmal. Die Bohrung wird schon beim Ansetzen zentriert und sofort gebohrt. Somit lässt sich ein Arbeitsschritt einsparen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team