Vorteile
- hohe Lesegeschwindigkeit
- mit Schlüsselring
- viel Speicherplatz
Nachteile
- kein USB Typ-C
| SanDisk-USB-Stick Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sandisk Extreme Pro | SanDisk Extreme Go | SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk | SanDisk iXpand Drive Go | SanDisk Ultra Fit 256 | Sandisk Ultra Dual Drive USB Type-C | Sandisk Ultra Dual Drive Go 128 | Sandisk Ultra Luxe USB-Flash-Laufwerk |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sandisk Extreme Pro 11/2025 | SanDisk Extreme Go 11/2025 | SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk 11/2025 | SanDisk iXpand Drive Go 11/2025 | SanDisk Ultra Fit 256 11/2025 | Sandisk Ultra Dual Drive USB Type-C 11/2025 | Sandisk Ultra Dual Drive Go 128 11/2025 | Sandisk Ultra Luxe USB-Flash-Laufwerk 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Speicherplatz | 256 GB 0,18 € pro GB | 128 GB 0,25 € pro GB | 256 GB 0,09 € pro GB | 256 GB 0,21 € pro GB | 256 GB 0,09 € pro GB | 128 GB 0,12 € pro GB | 128 GB 0,11 € pro GB | 64 GB 0,19 € pro GB |
| Max. Lesegeschwindigkeit | 420 MB / s | 395 MB/s | 130 MB/s | keine Herstellerangabe | 130 MB/s | 150 MB/s | 150 MB/s | 150 MB/s |
USB 3.2 | USB 3.2 | USB 3.0 | USB 3.0 | USB 3.1 | USB 3.1 | USB 3.1 | USB 3.2 | |
| USB Typ-A | Typ-C | ||||||||
| Schlüsselringloch | ||||||||
| Abmessungen | 7,1 x 2,1 x 1,1 cm | 6 x 1,8 x 1 cm | 3,1 x 2,5 x 1,2 cm | 5,2 x 1,2 x 1,2 cm | 3 x 1,4 x 0,5 cm | 3,8 x 2 x 0,9 cm | 4,4 x 1,1 x 0,9 cm | 4 x 1,6 x 0,6 cm |
| Gewicht | 17,1 g | 18 g | 5 g | 7,2 g | 1,3 g | 9 g | 3,7 g | 7,5 g |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 5 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | 2 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |


Dieser SanDisk-USB-Stick „Ultra Luxe“ hat eine Kapazität von 64 GB, wobei es ihn auch in vielen anderen Größen zwischen 32 GB und 1 TB gibt.
Die Bezeichnung der USB-Schnittstelle zeigt den USB-Standard. Je höher die Ziffern, desto höher ist der Qualitätsstandard laut verschiedenen Online-Tests von SanDisk-USB-Sticks. Der USB 2.0 kam erstmals 2000 auf den Markt. Danach wurden überarbeitete und verbesserte Versionen wie der USB 3.0, 3.1 und 3.2 veröffentlicht. Der Unterschied von Generation zu Generation betrifft im Großen und Ganzen die Übertragungsgeschwindigkeit.
In erster Linie sollten Sie, wenn Sie einen SanDisk-USB-Stick kaufen, darauf achten, den richtigen Anschluss zu wählen. Dabei wird zwischen Typ-A- und Typ-C-USB-Sticks unterschieden. Typ-A stellt hierbei den klassischen USB-Stick dar, welcher einseitig an ein Gerät angeschlossen werden kann. Der große Vorteil von Sandisk-USB-C-Sticks ist, dass diese von beiden Seiten angeschlossen werden können.

Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 300 MB/s ist dieser SanDisk-USB-Stick „Ultra Luxe“ vergleichsweise sehr schnell.
Neben dem klassischen USB-Stick gibt es auch den sogenannten Dual-USB-Stick. Diese haben nicht nur einen Anschluss, sondern zwei. Meist handelt es sich hierbei gängigen Online-Tests von SanDisk-USB-Sticks zufolge um die Typen A und C. Wenn Sie den USB-Stick ständig mit einem Gerät verbinden wollen, bietet es sich an, ein kompaktes Produkt zu wählen. Der SanDisk Ultra Fit mit 256 GB ist mit den Maßen 2,97 x 1,42 x 0,51 cm eines der kleinsten Modelle von SanDisk.
Hinweis: Einige USB-Sticks haben außerdem einen Schlüsselring. Mit diesem kann der Artikel am Schlüsselbund befestigt werden und ist somit jederzeit dabei.
Die klassischen Speichergrößen belaufen sich auf 16, 32, 62, 128 oder 256 GB. Auch in unserem Vergleich von SanDisk-USB-Sticks finden Sie Sticks mit verschieden großen Speicherplätzen. Die besten SanDisk-USB-Sticks haben einen Speicherplatz von 128 oder 256 GB.

Das Metallgehäuse des SanDisk-USB-Sticks „Ultra Luxe“ ist sehr robust und gut für unterwegs geeignet.
Abhängig davon, was Sie auf dem USB-Stick speichern möchten, kann ein großer oder kleiner Speicherplatz passend sein. Wenn Sie beispielsweise lediglich einige kleinen Dokumente ablegen oder transportieren wollen, reicht ein SanDisk Extreme USB 3.0 mit 64 GB völlig aus. Sollten Sie jedoch große Videodateien auf dem Datenträger speichern wollen, sollten Sie zu einem SanDisk-USB-Stick mit 128 GB oder einem USB-Stick mit 256 GB greifen.
In diesem deutschsprachigen YouTube-Video „iPhone 11 iPhone 12 iPhone 13 Speicher erweitern! SanDisk iXpand USB-Flashlaufwerk im Test“ erfahren Sie alles über das SanDisk Ultra 256GB Dual Drive Go. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, den Speicher Ihres iPhones 11, 12 oder 13 mit diesem USB-Flashlaufwerk zu erweitern. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob es eine gute Lösung für Ihr Speicherplatzproblem ist!

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der SanDisk-USB-Stick-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Büroangestellte.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Schnittstelle | USB Typ-A | Typ-C | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sandisk Extreme Pro | ca. 45 € | USB 3.2 | |||
Platz 2 | SanDisk Extreme Go | ca. 32 € | USB 3.2 | |||
Platz 3 | SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk | ca. 23 € | USB 3.0 | |||
Platz 4 | SanDisk iXpand Drive Go | ca. 52 € | USB 3.0 | |||
Platz 5 | SanDisk Ultra Fit 256 | ca. 22 € | USB 3.1 |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, sollte ich das Gewicht in meine Entscheidung miteinbeziehen?
Danke und viele Grüße
Hallo Herr Sommer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von SanDisk-USB-Sticks.
Das Gewicht ist in diesem Fall eher nebensächlich. Bei der Wahl eines SanDisk-USB-Sticks müssen Sie also nicht unbedingt auf das jeweilige Produktgewicht achten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team