Keine Geldverschwendung
Trockner und auch Waschtrockner sind längst nicht mehr die Energiefresser, als welche sie lange Zeit verschrien wurden. Dies liegt daran, dass die alte Technologie der Kondenstrockner bzw. Kondenswäschetrockner mittlerweile weitestgehend der moderneren Wärmepumpentrockner gewichen ist.
Das Fassungsvermögen ist eines der wichtigsten Kriterien, wenn Sie sich einen Samsung-Waschtrockner kaufen.
Ist das Volumen zu groß, vergeuden Sie unnötige Energie. So entstehen Kosten, die sich im Laufe eines Jahres anhäufen können und vermeidbar gewesen wären.
Ist das Volumen hingegen zu klein, kann auch das ein Energiefresser sein, weil so unnötig viele Waschgänge durchgeführt werden müssen.
Entscheidend ist vor allem die Größe Ihres Haushalts: Je größer dieser ist, desto größer sollte tendenziell auch das Fassungsvermögens Ihrer Samsung-Waschmaschine mit Trockner ausfallen.

Je größer die Familie ist, desto größer sollte auch die Waschtrommel ausfallen.
Dabei gilt: Wir orientieren uns am Fassungsvermögen für Waschgänge. Dieses fällt stets größer aus als das Fassungsvermögen für den Trocknungsvorgang, da die Trommel bei Letzterem nicht so voll beladen werden darf.
Für einen Single-Haushalt reicht ein kleiner Waschtrockner von Samsung mit einem Waschvolumen von bis zu fünf kg in der Regel vollkommen aus. Hier kommen auch schon Maschinen mit drei kg infrage. Waschen Sie jedoch häufiger, weil beispielsweise Ihr Beruf das mit sich bringt, empfehlen wir eine Waschmaschinen-Trockner-Kombi mit einem Fassungsvermögen von fünf kg.
Für Zwei- bis Drei-Personen-Haushalte kommen Waschtrockner mit einer Kapazität von sechs bis sieben kg infrage. Auch hier gilt: Fallen größere Mengen an Wäsche an, weil Ihr Kind beispielsweise im Fußballverein spielt, empfiehlt sich tendenziell die etwas größere Maschine.
Haushalte mit vier bis fünf Personen sind in der Regel mit einem Waschvolumen von rund acht kg bestens beraten.

Bei sportlichen Aktivitäten fällt gegebenenfalls auch in kleineren Haushalten überdurchschnittlich viel Wäsche an. Dann kann sich ein nächstgrößerer Waschtrockner lohnen.
Geht Ihre Haushaltsgröße noch einmal spürbar darüber hinaus oder kommen spezielle Parameter wie die erwähnte Berufs- oder Sportkleidung hinzu, kann auch ein Samsung-Waschtrockner mit einem Fassungsvermögen ab neun kg sinnvoll sein.
Die folgende Tabelle soll die geschilderten Informationen noch einmal gebündelt wiedergeben und Sie die passende Waschtrocknergröße schnell finden lassen:
Waschvolumen | Merkmale |
3 – 5 kg | + perfekt für Single-Haushalte - spätestens ab drei Personen unwirtschaftlich |
6 – 7 kg | + optimal für zwei bis drei Personen + große Auswahl an Geräten |
8 – 9 kg | + optimal für vier bis fünf Personen - Gefahr, die Trommel nicht immer vollzumachen: so ggf. kostenintensiver |
Mehr als 9 kg | + perfekt für Großfamilien ab fünf Personen - Gefahr, die Trommel nicht immer vollzumachen: so ggf. kostenintensiver - in der Regel am teuersten in der Anschaffung |
es trocknet nicht richtig.. die Wäsche sind noch nass nach 2 stunden trocknen.
Hallo Atieh,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Samsung-Waschtrockner-Vergleich.
Um Ihnen helfen zu können, fehlt uns die Information, um welches Produkt es sich handelt.
Ansonsten können Sie auch direkt beim Hersteller anfragen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallihallo!
Ich habe zwar keinen Waschtrockner, also kein 2 in 1. Aber eine Waschmaschine und einen Trockner, vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen! Und zwar ist meine Frage: Kann ich meinen Trockner zum Platz sparen einfach auf meine Waschmaschine draufstellen? Oder mach ich da was kaputt? Oder kann der Trockner sogar runterfallen?
Ich danke euch!
LG Beate
Liebe Beate,
in der Regel stellt das Stapeln der Geräte kein Problem dar. Zuvor sollten Sie jedoch in die Gebrauchsanweisung der Hersteller schauen und in Erfahrung bringen, ob ein Stapeln möglich ist.
Um sicherzugehen, dass der Trockner nicht von der Waschmaschine fällt, können Sie einen Zwischenbaurahmen einsetzen, den Sie zuvor erwerben müssen.
Tipp: Stellen Sie nur den Trockner auf die Waschmaschine, nicht aber die Waschmaschine auf den Trockner! Durch die starke Schleuderkraft ist es hier bedeutend schwerer, dafür zu sorgen, dass die Maschine dort bleibt, wo sie hingehört.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stapeln!
Ihr Vergleich.org-Team