Das Wichtigste in Kürze
  • Neben den Speicherkapazitäten und Performance-Eigenschaften sind USB-Sticks von Samsung nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. In unserem Samsung-USB-Stick-Vergleich haben wir verschiedene USB-Typen mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten und Geschwindigkeiten einbezogen. So finden Sie in jedem Fall nicht nur für Ihren Computer einen USB-Stick, sondern auch für Ihr Samsung-Handy oder Tablet.

Samsung-USB-Stick Test

1. Welche sind die besten Samsung-USB-Sticks laut Tests im Internet?

Wenn Sie häufig Daten von Ihrem Smartphone transferieren, brauchen Sie in jedem Fall einen USB-Stick vom Typ USB-C. Samsung hat mehrere USB-C-Sticks im Sortiment. Sie müssen sich bei Samsung aber nicht zwingend zwischen USB-C und USB-A entscheiden. Die Samsung-USB-Sticks aus der Duo-Serie z. B. sind mit einem Adapter ausgestattet. Ihren USB-C-Stick von Samsung können Sie somit auch für USB-A-Anschlüsse verwenden. So können Sie Ihren Samsung-USB-Stick anschließen an Ihr Tablet mit USB-C-Anschluss oder Ihren Computer mit USB-A.

Fast alle aktuellen Samsung-Sticks entsprechen dem 3.1-USB-Standard. Durch die Abwärtskompatibilität bis USB 2.0 können Sie sie auch für ältere Geräte verwenden.

Möchten Sie einen Samsung-USB-Stick kaufen, den Sie am Schlüsselbund oder der Tasche befestigen können, dann achten Sie auf Sticks mit Befestigungsösen. Ihren Stick haben Sie so immer parat und gleichzeitig mindern Sie das Risiko von Verlust.

Interessant ist auch die Samsung-Fit-Plus-Serie mit USB-Sticks in kompakter Form. Die Samsung-Fit-USB-Sticks sind besonders kurz, weshalb sie sich eignen, auch dauerhaft am Gerät angeschlossen zu bleiben. Samsung-USB-Sticks aus der Fit-Serie sind durch ihre Kompaktheit zudem weniger exponiert. Dadurch sind Sie sicherer vor unbeabsichtigtem Abreißen oder sonstigen mechanischen Beschädigungen.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Samsung-USB-Sticks achten?

Die meisten Samsung-USB-Sticks haben einen sogenannten Fünffach-Schutz. Das bedeutet, dass sie gegen Magnet- und Röntgenstrahlung resistent sind und zudem auch bruchsicher und stoßfest. Auch Wasser oder extremere Temperaturen machen Ihnen nichts aus. Sie können so fast alle Samsung-USB-Sticks sicher und mobil transportieren, ohne Datenverluste durch Umgebungsfaktoren befürchten zu müssen. Da laut Online-Tests fast alle Samsung-USB-Sticks mit solchen Sicherheitseigenschaften ausgestattet sind, können Sie bei Ihrer Kaufentscheidung vor allem Performance- und Komforteigenschaften einbeziehen.

Samsung-USB-Sticks haben Lesegeschwindigkeiten im Bereich von 200 MB/s bis zu 400 MB/s. Samsung-USB-Sticks mit höherer Speicherkapazität sind manchmal bis zu 100 MB/s schneller, deshalb können sich solche Modelle nicht nur wegen des größeren Speicherplatzes lohnen.

Für Samsung-USB-Sticks finden Sie meist vier verschiedenen Speicherkapazitäten. Einen Samsung-USB-Stick mit 256 GB finden Sie genauso wie Ausführungen mit 32 GB, 64 GB oder 128 GB. Mit ihren z. T. beindruckenden Speicherkapazitäten können Sie Samsung-USB-Sticks auch für Datensicherungen nutzen. Ihre Musik, Filme und Fotos passen aber in jedem Fall auf Ihren Samsung-USB-Stick. Auch können Sie Ihren Samsung-USB-Speicherstick laut Online-Tests als Erweiterung ihres herkömmlichen Speichers einsetzen.

3. Können Sie Ihren Samsung-USB-Stick an Ihren Fernseher anschließen?

Sie können durchaus TV auf dem Samsung-USB-Stick aufnehmen. Manche Fernseher bieten mit USB-Recording neben dem Streaming eine praktikable Möglichkeit, Filme und Videos dann zu schauen, wann Sie Zeit haben. Sie können Ihren USB-Stick ganz einfach an Ihren Fernseher anschließen und das gewünschte Programm aufnehmen. Je nach Format und Qualität kann dies allerdings sehr speicherintensiv sein. Achten Sie deshalb beim Kauf Ihres Samsung-USB-Stick unbedingt auf eine Speicherkapazität von mindestens 16 GB. Auch sollte Ihr Samsung-USB-Stick eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 20 MBit/s haben sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 34 MBit/s.

Videos zum Thema Samsung-USB-Stick

Dieses YouTube-Video vergleicht das Samsung Duo Plus (Modell MUF-128DB/EU) mit dem SanDisk Dual Drive Luxe und testet, welcher USB-Flash-Laufwerk die schnellste Übertragungsgeschwindigkeit bietet. Der Speed-Test enthüllt, welches der beiden Produkte schneller Dateien übertragen kann und somit die beste Wahl für schnelle Datenübertragungen ist. Sehen Sie das Video, um herauszufinden, welches Flash-Laufwerk das Rennen gewinnt!

In diesem YouTube-Video wird das Unboxing des Samsung Memory Bar gezeigt, einem robusten USB-Stick. Es wird der Inhalt der Verpackung präsentiert und anschließend ein Test auf Wasserdichtigkeit durchgeführt.

Quellenverzeichnis