- Zelte zum Bergsteigen, für Trekking und Hiking sollten möglichst leicht sein, schließlich tragen Sie das Gewicht die ganze Tour über mit sich. Die besten Salewa-Zelte wiegen weniger als 3 Kilogramm. Leichter sind nur Ultraleicht-Zelte, bei denen Sie allerdings Abstriche beim Komfort in Kauf nehmen müssen.
1. Wie groß sollten Trekking-Zelte sein?
Beim Trekking, aber auch beim Bergsteigen oder auf Wanderungen verbringen Sie nicht viel Zeit im Zelt. Daher lautet unser Rat: Wenn Sie ein Salewa-Zelt kaufen, dann so klein wie möglich und so groß wie nötig. Für zwei Personen reichen Salewa-Trekking-Zelte mit rund 2,5 Quadratmeter Fläche aus. Ein Salewa-Zelt für drei Personen ist schon etwas größer. Etwa misst das Salewa Sierra Leone III rund 3,8 Quadratmeter, das Salewa Litretek III Pro hat 3,5 Quadratmeter.
Dazu kommt immer noch der Platz, den die Apsiden bieten. Diese Vorzelte, die manchmal auch hinten oder beidseitig platziert sind, bieten Gelegenheit, Ausrüstung und Schuhe wettergeschützt zu lagern. In den Apsiden wird bei längeren Touren auch gern gekocht.
Für den größeren Platzbedarf gibt es aber auch Salewa-Familienzelte, die Platz für vier bis sechs Personen bieten.
2. Wie schneiden Salewa-Zelte in Tests im Internet ab?
Positiv bewertet werden Salewa-Zelte in Tests im Internet für ihren simplen Aufbau. Auch die Geräumigkeit und das vergleichsweise geringe Packmaß bekommt – je nach Modell – häufig Lob. Hier werden Großteils Salewa-Zelte für zwei oder drei Personen bewertet. Die Familienmodelle sind selbstverständlich nicht auf geringes Packmaß ausgelegt.
In Sachen Windstabilität und Wasserschutz schneiden die Zelte von Salewa ebenfalls gut ab.
Besonderer Pluspunkt: Einige Salewa-Zelte wurden im Windkanal der Technischen Universität München überprüft. Hier können Sie sich als Käufer auf wissenschaftlich belegte Daten zur Windstabilität stützen. Ob Ihr Wunsch-Salewa-Zelt den Test der Uni durchlaufen hat, entnehmen Sie unserem Salewa-Zelt-Vergleich.
3. Welche Vorteile haben Salewa-Kuppelzelte?
Kuppelzelte sind besonders einfach konstruiert. Die Plane wird an zwei sich kreuzenden Zeltstangen gespannt – fertig. Von daher sind Kuppelzelte besonders günstig und leicht im Transport. An Stabilität mangelt es ihnen dennoch nicht. Salewa-Kuppelzelte etwa stehen von allein. Heringe dienen der zusätzlichen Befestigung und manchmal zum Aufspannen der Apsiden.
Salewa bietet auch die Sonderform des Halbgeodät mit mehr Zeltstangen und etwas größerem Platzangebot als in der reinen Kuppelform an.
Welche Hersteller, die Salewa-Zelte herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Salewa-Zelte-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Salewa. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Salewa-Zelt-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Salewa-Zelt ca. 284,84 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Salewa-Zelte-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 115,00 Euro bis 490,86 Euro. Mehr Informationen »
Welches Salewa-Zelt aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Salewa Litretek II. Das Salewa-Zelt hat 165 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Salewa-Zelt aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Salewa Denali II auf. Das Salewa-Zelt wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Salewa-Zelte im Salewa-Zelte-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Salewa-Zelte vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Salewa Litretek Pro III, Salewa Denali II, SALEWA ALPINE HUT IV TENT und Salewa Litretek III Mehr Informationen »
Aus wie vielen Salewa-Zelt-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 14 Salewa-Zelt-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Salewa Litretek Pro III, Salewa Denali II, SALEWA ALPINE HUT IV TENT, Salewa Litretek III, Salewa Litretek II, Salewa Denali III, Salewa Atlas III, SALEWA Alpine Hut III, Salewa Micra II, Salewa Trekkingzelt Latitude III, Salewa Denali IV, Salewa Sierra Leone III, Salewa Sierra Leone II und Salewa Midway VI. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Salewa-Zelte interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Salewa-Zelt-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Salewa Denali II“, „Salewa Denali III“ und „Salewa Atlas III“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Außenmaße | Vorteil der Salewa-Zelte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Salewa Litretek Pro III | 433,63 | 260 x 185 x 117 ccm | Besonders kompakt faltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Denali II | 203,47 | 240 x 230 x 105 cm | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SALEWA ALPINE HUT IV TENT | 455,01 | 330 x 260 x 160 cm | Einfacher Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Litretek III | 278,66 | 260 x 185 x 117 ccm | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Litretek II | 234,74 | 260 x 140 x 110 cm | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Denali III | 209,00 | 310 x 230 x 177 cm | Einfach im Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Atlas III | 115,00 | 290 x 170 x 125 cm | Besonders kompakt faltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SALEWA Alpine Hut III | 455,32 | 58 x 36 x 25 cm | Einfacher Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Micra II | 169,05 | 222 x 190 x 107 cm | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Trekkingzelt Latitude III | 185,00 | Keine Angabe | Einfacher Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Denali IV | 230,76 | 360 x 230 x 120 | Einfach im Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Sierra Leone III | 273,65 | 365 x 200 x 116 cm | Einfach im Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Sierra Leone II | 253,56 | 330 x 140 x 116 cm | Einfach im Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Midway VI | 490,86 | 580 x 280 x 190 cm | Besonders geräumig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich habe eher eine grundsätzliche Fragen zum Trekking mit Zelt: Manchmal kommt man nicht umhin, dass Zelt nass einzupacken. Schadet das dem Material?
Lieber Herr Schmitz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Salewa-Zelt-Vergleich.
Wenn es regnet, die Tour aber weitergehen muss, kann das Zelt auch nass eingepackt werden. Das schadet dem Material bei begrenzter Dauer nicht. Trotzdem sollte der nasse Zustand nicht unnötig ausgedehnt werden. Lassen Sie die Feuchtigkeit sobald wie möglich abtrocknen, sonst kann sich Schimmel bilden.
Gute Reise wünscht
Ihr Vergleich.org Team