Das Wichtigste in Kürze
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Sägepalmenextrakt sollen vor allem Männern bei Problemen mit der Prostata helfen. Sägepalmenextrakt-Nahrungsergänzungsmittel sind häufig Kombi-Präparate und enthalten zusätzlich noch Kürbiskernextrakt, Brennesselwurzelextrakt oder Ginseng. In unserem Sägepalmenextrakt-Vergleich haben wir verschiedene Kombinationen verglichen.

Sägepalmenextrakt Test

1. Welches Nahrungsergänzungsmittel mit Sägepalmenextrakt ist laut Tests im Internet das beste?

Die Sägepalme ist ein Gewächs, das in Florida im Süden der USA wächst. Charakteristisch, für die auch als Saw-Palmetto bekannte Pflanze, sind die großen fächerförmigen grünen Blätter. Die Beeren-Früchte der Sägepalme sind essbar und werden traditionell auch als Heilpflanze eingesetzt.

Extrakte aus der Sägepalmenfrucht sollen bei Beschwerden beim Wasserlassen helfen und zudem bei Männern dafür sorgen, dass die Prostata in einem möglichst normalen Zustand bleibt.

Sägepalmenextrakt gibt es laut Tests im Internet häufig in Kapselform. Die Kapseln sollen laut Herstellerangaben meist einmal am Tag mit Flüssigkeit eingenommen werden. Es gibt aber auch Präparate, die Sie mehrmals täglich oder nur alle zwei Tage einnehmen sollen. Sägepalmenextrakt gibt es Tests im Internet zufolge zudem auch in Pulverform oder flüssig als Tropfen. Das Sägepalmenextrakt-Pulver können Sie zusammen mit Wasser oder Saft einnehmen. Die Tropfen werden mit ein wenig Wasser verdünnt verabreicht.

Das beste Sägepalmenextrakt lässt sich auch in der Vorratspackung für mehrere Monate kaufen. Häufig werden Ihre Sägepalme-Kapseln in der Plastikdose mit 60 bis 120 Stück geliefert. Achten Sie auch auf Sägepalmenextrakt im Glasgefäß. Das ist umweltfreundlicher und lässt sich zudem gut auswaschen und wiederverwenden.

Auch Frauen sollen übrigens von der Sägepalmen-Wirkung z. B. bei häufigem Harndrang profitieren können. So gibt es auch Präparate mit Sägepalmenextrakt, die für Frauen abgestimmt sind.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit Sägepalmenextrakt kaufen möchten?

Achten Sie beim Kauf Ihres Nahrungsergänzungsmittels auf die Saw-Palmetto-Dosierung und Zusammensetzung der einzelnen Wirkstoffe. Die kann sich je nach Präparat stark unterscheiden. Lassen Sie sich am besten auch von Ihrem Arzt beraten, welches Mittel am besten zu Ihnen passt. Doch die Sägepalmenextrakt-Ergänzungsmittel sind nicht nur unterschiedlich zusammengesetzt. Auch variiert die Dosierung der einzelnen Bestandteile. So finden Sie Präparate mit Sägepalmenextrakt im Bereich von 25 mg bis über 350 mg pro Kapsel und empfohlener Tagesdosierung. Sägepalmenextrakte hochdosiert haben sogar über 400 mg Extrakt in einer Kapsel. Die Sägepalmentropfen und das Sägepalmenpulver liegen mit 200 mg bzw. 300 mg Saw-Palmetto-Extrakt im Mittelfeld.

Achten Sie vor der Einnahme des Sägepalmenpräparates unbedingt auf die Hinweise des Herstellers und fragen Ihren Arzt. Für die Einnahme von Sägepalmenextrakt sind Gegenanzeigen, Wechselwirkungen sowie Nebenwirkungen bekannt. Besonders bei Bluthochdruck, Magenproblemen oder Blutgerinnungsstörungen sollten Sie sich vorab ärztlich beraten lassen.

3. Welche Bestandteile enthalten Sägepalmenextrakte?

Saw-Palmettoextrakt gibt es mit vielen weiteren Wirkstoffen in unterschiedlicher Zusammensetzung. Sehr häufig wird Sägepalmenextrakt mit Kürbiskern kombiniert. Manchen Ergänzungsmitteln wird auch Zink zugesetzt, weil Prostataprobleme häufig auch mit einem Zinkmangel in Verbindung gebracht werden. Kürbiskerne sollen viele wichtige Stoffe für die Blasengesundheit enthalten und die Blasenmuskulatur kräftigen.

Sie finden aber auch Ergänzungsmittel mit Tomatenextrakt, Preiselbeerextrakt, Ringelblumenpulver oder Feigenkaktus. Mittel mit Ginseng und Ginkgo sollen zusätzlich positive Effekte auf die Durchblutung, die Vitalität und die Leistungsfähigkeit haben. Sägepalmenextrakt gibt es zudem mit Weidenröschenkrautextrakt und Pygeum-Africanum-Rindenextrakt. Auch das afrikanische Rindenextrakt soll bei Prostatavergrößerung und Problemen beim Wasserlassen helfen. Weidenröschen wirkt Angaben der Hersteller zufolge entzündungshemmend und wassertreibend.

Quellenverzeichnis