Das Wichtigste in Kürze
  • Roundnet ist eine Mannschaftssportart und vor allem in Amerika weit verbreitet. Zunehmend erfreut sie sich aber auch in Deutschland großer Beliebtheit. Viele nehmen ihr Roundnet-Set gern mit an den See oder in den Park, denn Roundnet können Sie überall spielen.

Roundnet-Test

1. Was sagen diverse Roundnet-Tests im Internet über die mitgelieferten Bälle?

Roundnet ist auch unter dem Namen Spikeball bekannt. Allerdings handelt es sich bei Spikeball lediglich um einen Hersteller für Roundnet-Spiele. Die eigentliche Sportart sowie das Spielgerät heißen Roundnet.

Im Roundnet-Vergleich lassen sich vor allem Unterschiede in der Anzahl der mitgelieferten Bälle feststellen. Sie finden sowohl Roundnet-Sets mit zwei als auch mit drei Bällen. Tatsächlich tragen diese Sets unterschiedliche Namen. Während es sich bei Sets mit drei Bällen um ein herkömmliches Spikeball-Set handelt, werden Produkte mit zwei Bällen als Spikeball-Pro-Set bezeichnet.

Die Bälle der verschiedenen Sets sind ebenso unterschiedlich. Beim normalen Roundnet sind die Bälle knallig gelb, eher glatt und besitzen ein paar Rillen. Pro-Bälle sind hingegen gelb-schwarz, haben leichte Noppen und besitzen eine spezielle Beschichtung für mehr Grip.

Ein Spikeball-Standard-Set mit drei Bällen ist laut diversen Roundnet-Tests im Internet vor allem für Anfänger gut geeignet. Fliegt der Ball einmal davon, müssen Sie diesen nicht sofort einsammeln, sondern können das Spiel mit dem Ersatzball fortführen. Spikeball-Ersatzteile in Form von Bällen können Sie jederzeit nachkaufen.

2. Wie funktioniert Roundnet?

Um Spikeball-Roundnet spielen zu können, benötigen Sie lediglich vier Spieler und einen Ball. Die Spielregeln des Roundnet-Spiels sind denkbar einfach. Es gibt zwei Teams mit jeweils zwei Spielern. Die beiden Teams spielen gegeneinander.

Zu Beginn des Spiels stehen sich die Spieler in X-Form gegenüber. Ein Team beginnt mit dem Aufschlag, wobei der Ball auf das netzbespannte Sportgerät am Boden geworfen wird. Sobald der Aufschlag ausgeführt wurde, können sich die Spieler in eine beliebige Richtung bewegen.

Ziel ist es, den Ball über das Roundnet weiter im Spiel zu halten. Jedes Team hat dafür immer bis zu drei abwechselnde Ballberührungen. Der Roundnet-Ball darf mit jedem beliebigen Körperteil gespielt werden und es gibt keine Spielfeldbegrenzung.

Da es beim Roundnet-Spiel keinen Schiedsrichter gibt, ist Fairplay laut diversen Roundnet-Tests im Internet enorm wichtig. Ein Satz endet, sobald ein Team 11, 15 oder 21 Punkte erreicht hat.

Hinweis: Wollen Sie ein Roundnet kaufen, haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Modellen und Farben. Das beste Roundnet überzeugt durch einen sicheren Stand und gute Sichtbarkeit.

3. Welche Vorbereitungen müssen Sie für das Spikeball-Spiel treffen?

Um Spaß am Spiel zu haben, sollten Sie sich ein Roundnet-Set zulegen. Dieses beinhaltet in der Regel alles, was Sie für das Spiel benötigen. Doch ehe Sie loslegen, sollten Sie einige Dinge überprüfen.

Den Ball sollten Sie laut diversen Roundnet-Tests im Internet mit einer Ballpumpe bis zu einem Durchmesser von maximal zehn Zentimetern aufpumpen. Dies sorgt für ein optimales Ballgefühl und gute Ballkontrolle.

Ebenso sollten Sie die Spannung des Netzes überprüfen. Hierzu lassen Sie einen Ball aus einem Meter Höhe auf das Netz fallen. Springt dieser etwa 30 bis 45 Zentimeter hoch, besitzt das Netz eine gute und gleichmäßige Spannung und das Roundnet-Spiel kann beginnen.

Videos zum Thema Roundnet

In diesem YouTube-Video erhalten Sie ein umfassendes Spikeball/Roundnet Tutorial auf Deutsch. Es bietet Tipps und Tricks speziell für Anfänger, um das Spiel zu meistern. Egal, ob Sie schon Erfahrung haben oder komplett neu sind, dieses Tutorial wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Roundnet-Spiel herauszuholen.

In diesem Video präsentiert die DAK-Gesundheit den perfekten Freizeitspaß für den Sommer – Roundnet! Tauche ein in die faszinierende Welt dieses rasante Teamsports, der Spielspaß und Fitness vereint. Ob am Strand, im Garten oder im Park – Roundnet sorgt für jede Menge actiongeladene Momente und fördert gleichzeitig deine körperliche Fitness. Also pack deine Freunde ein und erlebt gemeinsam den ultimativen #fitwoch mit Roundnet!

Quellenverzeichnis