Vorteile
- in verschiedenen Größen erhältlich
- besonders lang
Nachteile
- kein ergonomischer Griff
Einmaulschlüssel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hazet 279-10 Verstellbarer Einmaulschlüssel | Bosch Rollgabelschlüssel | Bahco BAH9031 | Jetech 2724446537309 | GEDORE 60 S 12 JP | Gedore R03100012 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hazet 279-10 Verstellbarer Einmaulschlüssel 10/2025 | Bosch Rollgabelschlüssel 10/2025 | Bahco BAH9031 10/2025 | Jetech 2724446537309 10/2025 | GEDORE 60 S 12 JP 10/2025 | Gedore R03100012 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Schlüssel | ||||||||
verstellbar | ||||||||
mit Einheitsskala | metrisch | metrisch | metrisch | metrisch | metrisch | metrisch | ||
max. Schlüsselweite | bis 30 mm | bis 32 mm | bis 38 mm | bis 50 mm | bis 36 mm | bis 44 mm | ||
Maulstellung | 15 Grad | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 15 Grad | 15 Grad | ||
Drehrichtung rechts | links | ||||||||
Beschichtung | phosphatiert | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | phosphatiert | verchromt | ||
Griff | ||||||||
ergonomischer Griff | ||||||||
mit Aufhängeöse | ||||||||
allgemeine Produktangaben | ||||||||
Länge insgesamt | 255 mm | 200 mm | 200 mm | 387 mm | 305 mm | 300 mm | ||
Gewicht | 259 g | 333 g | 159 g | 1.390 g | 860 g | 760 g | ||
Material | Stahl | Stahl | Stahl | Legierter Stahl | Chrom-Vanadium-Stahl | Chrom-Vanadium-Stahl | ||
Farbe |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Fast traslate
Icon translate
Rollgabelschlüssel aus Stahl gehören in jeden Werkzeugkoffer.
Wie es eine Statista-Erhebung von 2017 zeigt, gehören neben Hammer, Schraubenzieher, Zollstock und Zange immer auch Schraubenschlüssel zur Werkzeuggrundausstattung. Ein verstellbarer Schraubenschlüssel, auch Rollgabelschlüssel genannt, kann eine Vielzahl einzelner Schlüssel verschiedener Größen ersetzen.
Ein Rollgabelschlüssel lässt sich verstellen und kann an die Größe der Schrauben und Muttern angepasst werden. In unserem Rollgabelschlüssel-Vergleich 2025 bei Vergleich.org zeigen wir Ihnen, dass sich die Modelle in der Schlüsselweite und der Beschaffenheit der Oberfläche unterscheiden.
In unserer Kaufberatung zeigen wir Ihnen, welche Hersteller die besten Rollgabelschlüssel für beengte Räume anbieten oder besonders auf die Haltbarkeit ihrer Artikel achten.
Ein Rollgabelschlüssel mit Arretierung lässt sich an die Größe der Mutter angepasst werden.
Rollgabelschlüssel sind praktische Werkzeuge, die flexibel eingesetzt werden können. Sie bieten ihre Dienste sowohl im häuslichen Bereich als auch in professionellen Werkstätten an. Die Anforderungen an die Verstellschlüssel variieren je nach Häufigkeit und Art der Anwendung.
Zum Einsatz kommen Rollgabelschlüssel überall in Verbindung mit Schrauben und Muttern. In Küche und Bad halten letztere vor allem Rohre zusammen. Sie sorgen dafür, dass keine Lecke entstehen.
Mit der Zeit weisen aber die Leitungen, für Wasser oder Gas, in den Häusern Verschleißspuren auf. Wenn Sie Rohre oder auch nur Schrauben ersetzen müssen, benötigen Sie einen günstigen Rollgabelschlüssel, der die Verbindungen löst.
Die Schrauben der Heizung, des Küchenhahns oder die Leitung an der Badewanne können alle eine unterschiedliche Größe haben. Damit Sie nicht für jeden Bereich einen spezifischen Schraubenschlüssel brauchen, bietet ein Rollgabelschlüssel mit Arretierung die Lösung.
Mit einem Rollgabelschlüssel können Sie Schrauben lösen oder anziehen.
Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Schraubenschlüssel und einem Rollgabelschlüssel besteht darin, dass der Rollgabelschlüssel verstellbar ist und damit eine Variante der übergeordneten Kategorie „Schraubenschlüssel“ darstellt.
Es gibt verschiedene Arten von Schraubenschlüsseln:
Schlüsselart | Beschreibung |
---|---|
Rollgabelschlüssel | Rollgabelschlüssel verfügen über einen verstellbaren Kopf. Durch das Betätigen eines Gewindes lässt sich eine Seite verschieben. Die Schlüsselweite passt sich dadurch an die Größe der Schrauben und Muttern an. |
Maulschlüssel | Der Schlüssel sieht aus wie ein offener Mund, daher wohl sein Name. Die Öffnung ist fest. Der Schlüssel eignet sich nur für Schrauben, die genau in die Öffnung passen. |
Ringmaulschlüssel | Dieser Schlüssel hat an einem oder beiden Enden einen geschlossenen Ring. Der Ring wird auf die Schraube oder Mutter aufgestülpt und fasst sie nicht von der Seite ein. Als Variante gibt es Ringmaulschlüssel auch mit einer Ratsche. |
Doppelmaulschlüssel | Dieser Schlüssel kann an beiden Enden verwendet werden. Die Schlüsselweiten unterscheiden sich und können somit für verschieden große Schrauben verwendet werden. |
Der Rollgabelschlüssel ist der flexibelste aller Kategorien. Indem seine Backen am Kopf erweitert oder verengt werden können, deckt er mehrer Größen als andere Schraubenschlüssel ab. In verschiedenen Rollgabelschlüssel-Tests im Internet wird ihre platzsparende Eigenschaft besonders herausgestellt. Wählen Sie einen solchen Schlüssel, wenn Sie sich nicht unbedingt einen großen Werkzeugkoffer zulegen möchten.
Die verschiedenen Maulschlüssel können nur eingesetzt werden, wenn sie die exakte Größe der Schrauben aufweisen. Die Rollgabelschlüssel müssen und können im Gegensatz dazu permanent an die Schraube justiert werden.
Im Vergleich zu einem Rollgabelschlüssel verfügen die anderen Schlüssel nicht über bewegliche Teile. Dies kann den Vorteil haben, dass sie auch bei häufiger Benutzung über Jahre keine Verschleißspuren aufweisen.
Die Voraussetzung für ein dauerhaft funktionsfähiges und haltbares Werkzeug ist es aber, dass es gut gewartet und beispielsweise vor Rost geschützt wird.
Achten Sie zudem immer auf eine korrekte Benutzung des jeweiligen Artikels und überspannen oder überbelasten Sie ihn nicht. Dies gilt auch für Ihre eigene Sicherheit.
Im 19. Jahrhundert wurden in England die ersten verstellbaren Schraubenschlüssel hergestellt und entwickelt. Daraus lässt sich die Herkunft des Namens schließen. Zudem kann die Schraubengröße in Millimeter oder auch Zoll angegeben werden. Die Schraubenschlüssel aus England wurden entsprechend für die in Zoll ausgemessenen Schrauben benutzt.
Rollgabelschlüssel heißen umgangssprachlich häufig auch englischer Rollgabelschlüssel oder Rollgabelschlüssel Franzose. Alle drei Arten sind verstellbare Schraubenschlüssel, die sich aber in ihrer Konstruktion unterscheiden. Das Prinzip ist das gleiche: Über ein eingebautes, meist manuelles Gewinde kann die Schlüsselweite verstellt werden.
Beim Engländer befindet sich das Gewinde im Schaft des Schlüssels, während es beim Rollgabelschlüssel und Franzosen im Kopf ist. Beim Rollgabelschlüssel Franzose tritt als zusätzlicher Unterschied auf, dass hier die Klemmbacken des Schlüssels übereinander liegen und unabhängig voneinander verstellt werden können.
Beim englischen Rollgabelschlüssel und Rollgabelschlüssel bleibt eine Backe fest und eine lässt sich nach außen und innen in die gewünschte Position verschieben. Franzose, Engländer und Rollgabelschlüssel haben alle die gleiche Funktion und unterscheiden sich nur durch die Stellung des Gewindes. In unserem Vergleich haben wir nur Rollgabelschlüssel berücksichtigt.
Langlebige und belastbare Rollgabelschlüssel wie von LUX TOOLS bestehen aus Metall.
Verstellschlüssel können Sie in Fachgeschäften für Werkzeug, aber auch bei Einzelhändlern wie Aldi oder Lidl erwerben. Wenn Sie einen Rollgabelschlüssel kaufen wollen, haben Sie die Wahl zwischen mehreren zuverlässigen Marken.
In verschiedenen verstellbaren Schraubenschlüssel-Tests im Internet schneiden Rollgabelschlüssel von Bauhaus, Rollgabelschlüssel von Hornbach oder Rollgabelschlüssel von Obi durch ihre große Vielfalt gut ab. Vergleich.org zeigt, dass Knipex-Rollgabelschlüssel oder Rollgabelschlüssel von Gedore zu den häufigsten Schlüsseln gehören.
Verschiedene Hersteller bieten Rollgabelschlüssel zudem im Set mit anderen Schraubenschlüsseln an.
Ein Rollgabelschlüssel gehört in jeden Werkzeugkoffer.
Die Schlüsselweite eines Rollgabelschlüssels wird entweder in Millimetern oder Zoll angegeben. Außer in den USA und England wendet man in den übrigen Industrieländern das metrische Maßsystem an und spricht von Rollgabelschlüsseln bis 50 mm oder Rollgabelschlüsseln bis 80 mm.
Diese Angabe orientiert sich am Durchmesser der üblichen Schrauben und Muttern. Die Spannbreite kann zwischen ein paar wenigen Millimetern bis zu 70 mm bei großen Schrauben betragen. Ab einer Größe von 60 mm handelt es sich in der Regel um komplexere Konstruktionen, die in den professionellen Bereich fallen.
Wenn Sie einen Rollgabelschlüssel für den häuslichen und privaten Gebrauch erwerben möchten, empfiehlt es sich, auf eine Schlüsselweite mit bis zu 30 mm zu achten. Verschiedene Rollgabelschlüssel-Tests im Internet zeigen, dass nach dieser Größe am häufigsten gesucht wird.
Für die Anwendung zu spezifischen Zwecken stehen Ihnen natürlich auch Rollgabelschlüssel mit bis zu 80 mm Breite oder mehr zur Verfügung. Hier sollten Sie vor dem Kauf prüfen, was Sie genau benötigen. Rollgabelschlüssel für Fahrräder beispielsweise müssen an den Durchmesser der Lenkstange oder des Sattelgestells angepasst werden.
Das Gewinde lässt sich mit einem Finger verstellen.
Durch ein Schneckengewinde im Kopf lassen sich die Backen des Schlüssels in die richtige Position schieben. Meist reicht es, mit einem Finger, beispielsweise dem Daumen, am Gewinde zu drehen. Die Drehrichtung kann sowohl nach rechts oder links sein.
Sie können selber entscheiden, was für Sie am bequemsten ist. Indem Sie den Schlüssel umdrehen, haben Sie die Möglichkeit, entweder mit der linken oder rechten Hand das Gewinde zu betätigen.
Wenn Sie also Linkshänder sind, benötigen Sie nicht einen speziellen Rollgabelschlüssel.
Rollgabelschlüssel aus Aluminium sind leichter als Schlüssel aus Stahl. Sie erfüllen im Wesentlichen die gleiche Funktionalität und können ebenfalls eine phosphatierte, widerstandsfähige Oberfläche haben. Da Aluminium aber an sich ein weicheres Material ist, kann sich der Schlüssel mit der Zeit weiten, weswegen der Halt an der Schraube mit der Zeit abnehmen kann
Je härter das Material, desto besser lässt sich der Schlüssel einpassen und desto höher das Drehmoment. Dies bedeutet, dass er weniger Gefahr läuft, sich zu verschieben, und mehr Kraft entwickeln kann.
Die meisten Rollgabelschlüssel bestehen aus Stahl oder Edelstahl. Man spricht auch von einer Chrom-Vanadium-Stahl-Mischung oder kurz CrV-Stahl. Durch die Verbindung von Stahl mit Chrom wird eine widerstandsfähigere Oberfläche erzielt.
Die Oberfläche eines Rollgabelschlüssels kann verchromt, vernickelt oder phosphatiert sein. Alle drei Varianten haben das Ziel, den Stahl härter und dauerhaft zu machen. Durch die Phosphatierung lässt sich die maximale Wirkung erreichen.
Eine phosphatierte Oberfläche weist gegenüber den anderen Methoden die folgenden Vorteile auf:
Der Griff der Rollgabelschlüssel, wie zum Beispiel von LUX TOOLS, sollte lang genug sein, damit Sie das Werkzeug gut greifen können.
Die angebotenen Rollgabelschlüssel weisen eine unterschiedliche Grifflänge und damit Gesamtlänge auf. Der Schlüsselkopf hat bei den meisten Modellen eine ähnliche Größe von 3 bis 5 cm. Entscheidend ist die Spannweite, denn entsprechend muss auch die Backe des Schlüssels sich dem Durchmesser der Mutter anpassen.
Die Länge eines Rollgabelschlüssels variiert zwischen 20 und 30 cm. Vielfach wird sie auch in Zoll angegeben, wobei 8 Zoll ungefähr 20 cm und 12 Zoll ungefähr 30 cm entsprechen. Die Grifflänge des Schlüssels hat einen Einfluss auf die Kraftübertragung. Je länger der Griff, desto höher das Drehmoment des verstellbaren Schraubenschlüssels.
Tipp: Wenn Sie den Rollgabelschlüssel für beengte Räume benötigen, empfiehlt es sich, auf eine kürzere Grifflänge und an sich auf einen kompakteren Schlüssel zu setzen, wie es die Rollgabelschlüssel von Gedore anbieten.
Ein ergonomischer Griff verbessert den Halt.
In verschiedenen Rollgabelschlüssel-Tests im Internet kommt ein Aspekt besonders zur Geltung. Ein ergonomischer Griff verbessert den Halt. Viele Modelle weisen einen an den Kanten leicht erhöhten und strukturierten Griff auf.
Eine erweiterte Variante bieten beispielsweise Rollgabelschlüssel von Knipex, Stanley oder Mannesmann an. Der Griff verfügt in diesem Fall über einen Überzug aus Gummi oder Kunststoff, der kein Verrutschen mehr erlaubt.
Bei der Verwendung von Rollgabelschlüssel ist meistens viel Kraft im Spiel. Wir empfehlen Ihnen einen Rollgabelschlüssel mit einem ergonomischen Griff, wenn Sie die Hände schonen und die Verletzungsgefahr reduzieren wollen.
Die übliche Maulstellung eines Rollgabelschlüssels ist leicht angewinkelt auf 15 Grad. Für besondere Erfordernisse in verschachtelten Räumen bieten Rollgabelschlüssel mit Gelenk Hilfestellung. Dies kann beispielsweise bei Leitungen, die sehr nahe an den Wänden oder gar hinter dem Verputz angelegt sind, von Bedeutung sein.
Wenn Sie einen möglichst flexibel einsetzbaren Rollgabelschlüssel suchen, dann wählen Sie einen abgewinkelten Gabelschlüssel. Angeboten werden Rollgabelschlüssel mit 90 Grad-Maulstellung oder Modelle, bei denen Sie den Kopf des Schlüssels mit dem Gelenk entsprechend abdrehen können.
Rollgabelschlüssel mit Gelenk können den Zugang zu beengten Räumen erleichtern. Mit einem flachen Rollgabelschlüssel erreichen Sie zusätzlich weniger gut zugängliche Stellen besser. Je schmaler die Backenstärke des Schlüssels, desto leichter lässt er sich bei wenig Platz einsetzen. Die Backenstärke beträgt je nach Modell zwischen 1,5 bis 5 mm.
Viele Rollgabelschlüssel-Modelle verfügen über eine integrierte Skala, an der die Schlüsselweite abgelesen werden kann. Diese ist meist in Millimetern, zum Teil auch zusätzlich in Zoll abgebildet. In den Rollgabelschlüssel-Tests im Internet wird diese Funktion als besonders hilfreich aufgeführt.
Eine solche Skala erleichtert natürlich die Einstellung des Schlüssels. Sie ist nicht unbedingt nötig, denn Sie können den Schlüssel auch an der vorhandenen Schraube oder Mutter anlegen und die Schlüsselweite entsprechend verstellen.
Bei einer häufigen Nutzung des Rollgabelschlüssels für verschiedene Schraubengrößen kann eine Skala zeitsparend sein.
Mit einem Rollgabelschlüssel können Sie die Armatur im Bad reparieren.
Einen Rollgabelschlüssel mit Aufhängeöse können Sie an die Wand hängen.
Wenn Sie nur einen beschränkten Platz zur Verfügung haben, dann hilft Ihnen ein Rollgabelschlüssel mit Aufhängeöse dabei, Platz zu sparen. Sie können das Werkzeug beispielsweise an der Wand an Nägeln oder Haken aufhängen.
An einer Wand haben Sie das Werkzeug im Übrigen direkt vor Augen und müssen nicht erst in einer unübersichtlichen Werkzeugkiste danach suchen.
Ein Rollgabelschlüssel kann auf die Größe der Schraube erweitert werden.
Achten Sie immer darauf, wie weit sich der Rollgabelschlüssel von LUX TOOLS oder anderen Marken verstellen lässt und ob er für Ihren Bedarf geeignet ist.
Leider hat die Stiftung Warentest aktuell keine Rollgabelschlüssel-Tests vorgenommen und entsprechend keinen Rollgabelschlüssel-Testsieger erkoren. Dies kann sich aber noch ändern, weswegen es sich lohnt, regelmäßig die Neuigkeiten der Stiftung zu verfolgen.
Achten Sie auf die Erfahrungen anderer Kunden in den spezifischen Foren und suchen Sie sich einen Rollgabelschlüssel aus unserer Vergleichstabelle aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
» Mehr InformationenJa, verschiedene Hersteller wie Bahco oder Proxxon bieten Ersatzteile für Rollgabelschlüssel. Es kann natürlich sein, dass sich mit der Zeit das Verstellsystem des Schlüssels abnutzt. Auch können sich die Backen abschleifen und nicht mehr richtig haften.
Sie können einzelne Backen erwerben und diese ersetzen. Es ist auch möglich, die Bestandteile des Gewindes separat zu kaufen und nach Bedarf zu erneuern. Gerade bei hochpreisigeren Rollgabelschlüsseln lohnt es sich, erst nach Ersatzteilen Ausschau zu halten, bevor Sie den Schlüssel ganz ersetzen. Ersatzteile können Sie online oder auch wie Rollgabelschlüssel selbst bei Bauhaus kaufen.
» Mehr InformationenJa, mit einem Rollgabelschlüssel fürs Fahrrad können Sie die Lenkstange richten oder den Sattel verstellen. Wenn Sie gern am Fahrrad herumbasteln und es regelmäßig warten, kann Ihnen ein Rollgabelschlüssel beim Lösen und Anziehen der verschiedenen Schrauben behilflich sein.
Wie bei anderen Rohren lassen sich die meist abgerundeten Bestandteile eines Fahrrades mit Muttern zusammenhalten. Über eine gewisse Zeit setzt sich Schmutz zwischen den Hohlräumen ab und verkeilt die Schrauben. Im Winter kann es zu Einfrierungen kommen. Mit einem Rollgabelschlüssel hat man mehr Kraft, um sie wieder zu lösen.
» Mehr InformationenPhilip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Rollgabelschlüssel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rollgabelschlüssel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Position | Modell | Preis | max. Schlüsselweite | Maulstellung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hazet 279-10 Verstellbarer Einmaulschlüssel | ca. 21 € | bis 30 mm | 15 Grad | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch Rollgabelschlüssel | ca. 25 € | bis 32 mm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bahco BAH9031 | ca. 31 € | bis 38 mm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jetech 2724446537309 | ca. 25 € | bis 50 mm | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 5 | GEDORE 60 S 12 JP | ca. 30 € | bis 36 mm | 15 Grad | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lange ist die Lebensdauer eines Rollgabelschlüssels?
Grüße,
Felix
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rollgabelschlüssel-Vergleich.
Die Lebensdauer eines Rollgabelschlüssels wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Zum einen kommt es auf die Qualität der Verarbeitung durch den Hersteller an, zum anderen gehört auch eine gute Pflege des Werkzeugs dazu. Wenn Sie ein Werkzeug beispielsweise vor Rost schützen, kann es über Jahrzehnte seinen Dienst leisten.
Achten Sie bei einem Rollgabelschlüssel auf die richtige Benutzung. Der bewegliche Teil muss immer in die Richtung der Drehbewegung zeigen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team