Vorteile
- Klinge auswechselbar
- per Daumendruck verstellbar
Nachteile
- nicht für besonders dünne Rohre geeignet
Rohrschneider Edelstahl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Knipex 90 31 02 BK | Ridgid 31803 | Ridgid 29963 | Libraton 900915 | Rems 113350 | Ks-Tools 104.5060 | Ezarc 8235P01 | Tolesa T1PC01 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Knipex 90 31 02 BK 09/2025 | Ridgid 31803 09/2025 | Ridgid 29963 09/2025 | Libraton 900915 09/2025 | Rems 113350 09/2025 | Ks-Tools 104.5060 09/2025 | Ezarc 8235P01 09/2025 | Tolesa T1PC01 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Farbe | Rot/Blau | Silber | Silber | Schwarz | Gelb | Rot | Rot | Schwarz/Orange |
Produktabmessung (L x B x H) | 18 x 6,5 x 4 cm | 2,5 x 2,5 x 2,5 cm | 9,9 x 9,9 x 30 cm | 24 x 2,5 x 13 cm | 25,4 x 9,5 x 3,6 cm | 35 x 25 x 13 cm | 24,3 x 11,3 x 5,9 cm | 24,4 x 12,8 x 4,7 cm |
Handbetrieben | ||||||||
Rundklinge als Schneidewerkzeug | ||||||||
Geringes Gewicht | 375 g | 500 g | 227 g | 550 g | 500 g | 520 g | 650 g | 580 g |
Eignung für maximalen Rohrdurchmesser | 35 mm | 65 mm | 35 mm | 50 mm | 35 mm | 35 mm | 50 mm/22 mm | 50 mm |
Eignung für minimalen Rohrdurchmesser | 6 mm | 6 mm | 6 mm | 5 mm | 3 mm | 12 mm | 5 mm/3 mm | 5 mm |
Auswechselbare Klinge | ||||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei der Suche nach einem Rohrschneider für Edelstahl gibt es einige Dinge, die Sie laut diversen Rohrschneider-für-Edelstahl-Tests beachten sollten. Von der Größe und Dicke der Rohre, die Sie schneiden müssen, bis hin zur Qualität der Klingen kann die Wahl des richtigen Rohrschneiders den Unterschied zwischen einem mühelosen Schnitt und einer frustrierenden Aufgabe ausmachen. In unserem Ratgeber erfahren Sie von den wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Rohrschneiders für Edelstahl berücksichtigen sollten.
Wenn Sie Rohre haben, die etwas zu lang sind, gibt es kaum eine bessere Alternative als einen guten Rohrschneider für Edelstahl. Rohrschneider für Edelstahl sind Werkzeuge, die laut diversen Rohrschneider-für-Edelstahl-Tests speziell für das Schneiden von Edelstahlrohren entwickelt wurden.
Egal ob Sie einen Akku-Rohrschneider für Edelstahl wählen oder sich doch dazu entscheiden, einen klassischen Ratschen-Rohrschneider für Edelstahl zu kaufen, sie alle funktionieren nach dem Prinzip der Rotation und des Schneidens. Der Rohrschneider wird um das Rohr herum positioniert und festgezogen. Durch Drehung des Rohrabschneiders für Edelstahl wird das Schneidrad gegen das Rohr gedrückt und schneidet es in einer gleichmäßigen Bewegung durch.
Der Vorteil von Rohrschneidern besteht darin, dass sie präzise Schnitte ohne Beschädigung des Rohrs ermöglichen. Sie sind auch sehr effektiv, da sie schneller arbeiten als andere Schneidewerkzeuge. Rohrschneider für Edelstahl sind daher ein unverzichtbares Werkzeug für Sie, wenn Sie Handwerker, Installateur oder Heimwerker sind und mit Edelstahlrohren arbeiten.
Es gibt einige Faktoren, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen Rohrschneider für Edelstahlrohre kaufen möchten. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass der Rohrschneider für die Dicke der Rohre geeignet ist, die Sie schneiden möchten. Nicht jeder Rohrabschneider kann Edelstahl mit 100 mm Durchmesser zerschneiden, sehen Sie sich daher die Herstellerangaben an.
Achten Sie auf die Qualität der Klingen, da Edelstahl ein hartes Material ist und minderwertige Klingen stumpf werden können. Daher kann ein Rohrabschneider für Kunststoff hier eventuell nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Es kann auch hilfreich sein, nach einem Rohrschneider mit einem verstellbaren Schneidrad zu suchen. Die Handhabung des Rohrschneiders ist wichtig, da ein ergonomisches Design Ihnen hilft, die Arbeit einfacher zu erledigen.
Hinweis: Die Schneidräder von Rohrschneidern für Kunststoff sind normalerweise aus Kunststoff gefertigt, sodass sie sich leicht durch das Kunststoffmaterial schneiden lässt. Daher sind sie für das Schneiden von Edelstahl ungeeignet.
Die Wahl des besten Rohrschneiders für Edelstahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie nur gelegentlich Edelstahlrohre schneiden müssen, kann ein kostengünstiger Rohrschneider ausreichen. Bei kleinen, ungenauen Arbeiten an Kunststoffrohren ist eventuell sogar ein einfacher Kraft-Seitenschneider ausreichend.
Gängig sind bei Rohrschneidern aber Rundklingen mit einem Ratschensystem, beispielsweise beim Geberit-Rohrschneider für Edelstahl. Im professionellen Umfeld bietet sich auch ein Rohrschneider für Edelstahl an, der elektrisch betrieben wird, für alltägliche Handwerksarbeiten genügen aber handbetriebene Rohrschneider.
Diversen Rohrschneider-für-Edelstahl-Vergleichen zufolge können Sie auch einen Rohrschneider mit verstellbarem Schneidrad und ergonomischem Design bevorzugen. In jedem Fall empfehlen wir, bei Ihrem Kauf auf Qualität und Zuverlässigkeit zu achten.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Rohrschneider Edelstahl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rohrschneider Edelstahl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Handbetrieben | Rundklinge als Schneidewerkzeug | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Knipex 90 31 02 BK | ca. 52 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Ridgid 31803 | ca. 99 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ridgid 29963 | ca. 69 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Libraton 900915 | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Rems 113350 | ca. 45 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
kann man mit einem Rohrschneider für Edelstahl auch Kunststoff schneiden?
Danke und LG
Herbert Maier
Hallo Herr Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rohrschneidern für Edelstahl.
Ein Rohrschneider für Edelstahl ist speziell auf das Schneiden von Edelstahlrohren ausgelegt und kann bei Verwendung mit Kunststoff ungleichmäßige oder zerfranste Schnitte hinterlassen. Wir empfehlen daher, einen speziellen Rohrschneider für Kunststoff zu verwenden, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wie funktioniert ein Rohrabschneider für Edelstahl?
LG
Malte Kliemann
Hallo Herr Kliemann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rohrschneidern für Edelstahl.
Das Werkzeug besteht aus einem Griff, einer Klingenhalterung und einer Schneidklinge. Um das Rohr zu schneiden, wird es in die Klingenhalterung eingesetzt und dann wird die Schneidklinge auf das Rohr gedrückt. Durch Drehen des Rohrabschneiders um das Rohr wird die Schneidklinge durch das Rohr geführt und schneidet es präzise und sauber ab.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team