Vorteile
- Mischung aus verschiedenen Sorten
- relativ geringer Fettgehalt
- 84 Mini-Schokoladen
Nachteile
- nicht für Diabetiker geeignet
Ritter-Sport-Schokolade Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ritter Sport mini bunter Mix | Ritter Sport Mini-Nuss-Mix | Ritter Sport Knusperflakes | Ritter Sport Kokos | Ritter Sport Mini Goldschatz | Ritter Sport Kakao-Klasse | Ritter Sport Marzipan | Ritter Sport Halbbitter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ritter Sport mini bunter Mix 10/2025 | Ritter Sport Mini-Nuss-Mix 10/2025 | Ritter Sport Knusperflakes 10/2025 | Ritter Sport Kokos 10/2025 | Ritter Sport Mini Goldschatz 10/2025 | Ritter Sport Kakao-Klasse 10/2025 | Ritter Sport Marzipan 10/2025 | Ritter Sport Halbbitter 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Sorten & Eigenschaften der Ritter-Sport-Schokoladen | ||||||||
Menge Preis pro kg | 84 x 16,67 g 23,39 € pro kg | 66 x 16,67 g 24,99 € pro kg | 5 x 100 g 24,92 € pro kg | 100 g 39,70 € pro kg | 30 x 16,67 g 59,90 € pro kg | 12 x 100 g 24,96 € pro kg | 5 x 100 g 24,00 € pro kg | 12 x 100 g 19,15 € pro kg |
Sorte | Bunter Mix | weiße Voll-Nuss dunkle Voll-Nuss Voll-Nuss | Knusperflakes | Kokos | Vollmilch | Die Kräftige (74 % Kakao) | Marzipan | Halbbitter |
Vegan | ||||||||
Laktosefrei | glutenfrei | ||||||||
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 551 kcal | 568 kcal | 532 kcal | 574 kcal | 572 kcal | 627 kcal | 496 kcal | 531 kcal |
Fett | 34 g | 37 g | 30 g | 38 g | 39 g | 50 g | 27 g | 33 g |
Kohlenhydrate | 53 g | 49 g | 59 g | 50 g | 45 g | 27 g | 52 g | 50 g |
Zucker | 50 g | 47 g | 50 g | 49 g | 44 g | 24 g | 51 g | 48 g |
Eiweiß | 6,9 g | 7,3 g | 5,9 g | 5,9 g | 7,6 g | 7 g | 7 g | 6 g |
Weitere Sorten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Foto werden und gleich drei Sorten Ritter-Sport-Schokolade präsentiert darunter die Sorte Marzipan.
Ja, im Sortiment von Ritter Sport finden sich auch vegane Schokoladen. Die Ritter Sport vegan gibt es meist in sehr ausgefallenen Sorten wie zum Beispiel Mandel-Quinoa, Voll-Nuss Amaranth oder Sesam.
Übrigens sind die veganen Ritter-Sport-Schokoladen natürlich auch laktosefrei. Es gibt aber, wie in gängigen Ritter-Sport-Schokoladen-Tests im Internet beschrieben wird, auch eine Extra-Sparte Ritter Sport laktosefrei, die eher Standard-Sorten wie Vollmilch oder Voll-Nuss zu bieten hat.
Möchten Sie eine Ritter-Sport-Schokolade kaufen, die sowohl laktose-, als auch glutenfrei ist, dann wählen Sie eine Tafel aus der Sparte Ritter-Sport laktosefrei, da diese garantiert auch glutenfrei ist und sich so auch für an Zöliakie leidende Personen eignet.
Diese Ritter-Sport-Schokolade „Marzipan“ ist aus folgenden Zutaten hergestellt: Zucker, Kakaomasse, 16 % Mandeln, Kakaobutter, Invertzuckersirup, Sojalecithine und Invertase.
Im Sortiment von Ritter Sport gibt es verschiedene Sparten (wie zum Beispiel Bunte Vielfalt oder Nuss-Klasse), die allesamt mehrere Ritter-Sport-Sorten unter sich vereinen. Die größte Auswahl an verschiedenen Ritter-Sport-Tafeln bietet dabei die Reihe Ritter Sport Bunte Vielfalt mit klassischen Sorten wie beispielsweise Ritter Sport Alpenmilch oder Ritter Sport Halbbitter, aber auch ausgefallenen Sorten wie Ritter Sport Kokos oder Ähnliches.
In der Tabelle unseres Ritter-Sport-Schokoladen-Vergleichs haben wir die unterschiedlichen Sorten zu den jeweiligen Sparten für Sie aufgelistet, sodass Sie ganz einfach Ihre Lieblingssorte auswählen können.
Bei den Nährstoffangaben dieser Ritter-Sport-Schokolade „Marzipan“ lesen wir einen Brennwert von 496 kcal pro 100 g.
Neben den einzelnen Sorten gibt es auch Mix-Packungen, wie zum Beispiel den Ritter-Sport-Schokoturm, bei denen zwischen vier und elf verschiedene Sorten in einem Mehrfachpack erhältlich sind.
Die Ritter-Sport-Schokolade wurde 1932 von Clara Ritter erfunden, deren Absicht es war, eine Sportschokolade herzustellen, die einfach in jede Sportjackentasche passt und so zum unterwegs Verzehren mitgenommen werden kann. Deshalb entstand die quadratische Form, die laut gängigen Ritter-Sport-Schokoladen-Tests im Internet bis 1970 unter dem Namen Sport-Schokolade vertrieben wurde und erst dann in Ritter-Sport-Schokolade umbenannt wurde.
Der Kakaobezug dieser Ritter-Sport-Schokolade „Marzipan“ besteht zu 100 % aus nachhaltig zertifizierter Schokolade.
Übrigens gibt es inzwischen neben den klassischen 100-g-Tafeln auch die Ritter-Sport-Minis, bei denen es sich um kleine Tafeln mit vier Stücken und circa 16,7 g handelt. Außerdem gibt es die Ritter-Sport-Schokowürfel, die lediglich ein Stück Schokolade beinhalten.
In diesem YouTube-Clip „Ritter Sport im Test | Die Ratgeber“ dreht sich alles um die köstlichen Schokoladenkreationen von Ritter Sport. Wir haben einige Tafeln ausprobiert und geben eine ehrliche Einschätzung zu Geschmack, Qualität und Vielfalt der verschiedenen Sorten. Tauchen Sie ein in die süße Welt von Ritter Sport und erfahren Sie alles, was Sie über diese beliebte Schokoladenmarke wissen möchten!
In diesem unterhaltsamen Marktcheck-Video des SWR wird die beliebte Ritter Sport Schokolade auf Herz und Nieren geprüft. Erfahre alles über die verschiedenen Sorten, die Qualität der Zutaten und das nachhaltige Produktionsverfahren. Lass dich von den Experten überraschen, welche Schokolade am besten abschneidet und welcher Geschmackstest überzeugt!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Ritter-Sport-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Ritter-Sport-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Position | Modell | Preis | Vegan | Laktosefrei | glutenfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ritter Sport mini bunter Mix | ca. 32 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Ritter Sport Mini-Nuss-Mix | ca. 27 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ritter Sport Knusperflakes | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Ritter Sport Kokos | ca. 3 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Ritter Sport Mini Goldschatz | ca. 29 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch Ritter-Sport-Schokolade für Diabetiker?
Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ritter-Sport-Schokoladen-Vergleich.
Aktuell gibt es leider keine Diätschokolade von Ritter Sport. Früher gab es einmal die Diät-Reihe, aktuell präsentiert der Hersteller diese aber nicht im Produktsortiment auf der eigenen Homepage.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team