Das Wichtigste in Kürze
  • Um optimale Bilder zu schießen, ist ein helles Ringlicht für die Kamera unerlässlich. Da das Profi-Equipment auch gerne von Hobby-Fotografen genutzt wird und hier oftmals das Smartphone zum Einsatz kommt, sollten Sie darauf achten, dass das Ringlicht auch für das Handy geeignet ist. Viele Modelle aus unserem Ringlicht-Vergleich verfügen über ein umfangreiches Zubehör. Neben der Universal-Halterung für das Handy ist auch eine Fernbedienung zu empfehlen. Gerade wenn Sie alleine Fotos machen oder Videos aufnehmen möchten, kann ein Selbstauslöser Gold wert sein. Durch eine Fernbedienung, die via Bluetooth mit dem LED-Ringlicht verbunden ist, können Sie individuell die Helligkeit einstellen.
  • Eine gute Beleuchtung ist auch bei der Arbeit am Laptop notwendig. Damit Sie sich bei Ihrem nächsten Online-Meeting im besten Licht präsentieren können, gibt es spezielle Ringlichter für den Laptop oder auch passende Ringlichter für Videokonferenzen. Darüber hinaus können Sie ihr Ringlicht noch mit spezieller Videokonferenzen-Beleuchtung ergänzen.
  • Wenn Sie ein Ringlicht aus gängigen Online Tests kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Ringlicht mit Stativ. Durch das dreibeinige Gestell ist in der Regel ein sicherer Stand der Ringleuchte gewährleistet. Zudem sind viele Stative in der Höhe verstellbar, wodurch Sie die Ringleuchte auf Ihre persönlichen Verhältnisse anpassen können. Möchten Sie das Ringlicht stehend verwenden, empfehlen wir Ihnen eine Höhe von 100 bis 200 cm. Für die Nutzung am Tisch sind auch Ringleuchten mit einer Höhe von 30 cm geeignet.
  • Egal ob Sie sich für ein Ringlicht von Saturn oder aus einem Onlineshop entscheiden, das beste Ringlicht überzeugt mit einer Anpassung der Farbtemperaturen und weist unterschiedliche Helligkeitsstufen auf. Wir empfehlen eine Ringleuchte mit mindestens drei Beleuchtungsmodi: warmes Licht, weißes Licht und gelb-warmes Licht. Das sorgt je nach Motiv für optimale Lichtverhältnisse, wie verschiedene Ringlicht-Tests im Internet zeigen. Aber auch die Helligkeit sollte sich in jedem Modus individuell anpassen lassen können.
Ringlicht.

Das Design von Ringlichtern ist in vielen Fällen sehr modern. Dadurch können Sie Produkte wie diese nahtlos in Ihre Inneneinrichtung eingliedern

Sie suchen nach einem bestimmten Ringlicht-Hersteller oder -Marke?

1. Was ist ein Ringlicht und wozu wird es benötigt?

Ringlicht.

Hier haben wir uns die verschiedenen Möglichkeiten zur Verwendung von Ringlichtern angeschaut. Besonders können wir hervorheben, dass Ringlichter mit Monitor und Videokamera auch für Online-Konferenzen angewendet werden können.

Die Definition von Ringlicht steckt schon im Namen. Es handelt sich um einen Lichtring mit einem Loch in der Mitte, durch das die Kamera das Motiv aufnehmen kann. Dabei kann es sich um kleinere sowie größere Motive handeln. Für kleinere Objekte eignet sich eher das Ringlicht mit Handyhalterung und für Videos oder Porträts ist die Ringleuchte mit Stativ meistens die richtige Wahl.

Ringlicht getestet: Detailaufnahme des Ständers mit einer Schraube.

Bei einem Ringlicht mit Stativ finden wir die Höhenverstellbarkeit sehr wichtig, damit die Position des Lichts wirklich passt.

Ein Ringlicht im Test inklusive auf einem Stativ fixierten Smartphone von oben betrachtet.

Bei der Ausrichtung eines solchen Ringlichts raten wir darauf zu achten, dass das Handy keinen unerwünschten Schatten wirft.

Eine Ringleuchte mit Stativ umgibt das Kameraobjektiv und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung von allen Seiten. Mit der Ringleuchte werden die Motive im Gegensatz zu herkömmlichen Blitzleuchten ohne seltsame sowie unnatürliche Schatten wiedergegeben.
Das Ringlicht mit Stativ hat seinen Ursprung in der kleinen Version des Ringlichts mit Handyhalterung. Ringleuchten mit Stativ erfreuen sich besonders großer Beliebtheit bei der Erstellung von Videos für Blogs sowie optimal ausgeleuchteten Porträtaufnahmen. Speziell für diesen Zweck gedachte Ringlichter sind auch als Selfie-Ringlichter bekannt.

Eine Hand hält den USB-Stecker eines getesteten Ringlichtes vor eine hellbraune Fläche.

Hier sehen wir den Stecker des Ringlichts – ein USB-Stecker, der in einen passenden Netzstecker oder in ein entsprechend leistungsfähiges Gerät eingesteckt werden kann.

Ein Ringlicht mit Stativ ermöglicht dem Licht das Motiv gleichmäßig von allen Seiten zu beleuchten. Dadurch wird eine Schattenbildung verhindert und Details sind deutlicher sichtbar. Gerade deswegen wird die Ringleuchte mit Stativ so gerne für Make-up-Anleitungen und Video-Blogging verwendet.

Im Test: Ein Ringlicht mit Ständer und Handyhalterung auf einem Holzboden vor einem hellen Hintergrund.

Diesen Aufbau hier mit Ringlicht, Handy und Stativ finden wir typisch für die Produktion von Videos beispielsweise.

Ein Ringlicht mit Handyhalterung hingegen ist ideal für Makroarbeiten und Außenporträts geeignet, da es besonders einfach zu transportieren ist.

Ein angeschaltenens Ringlicht im Test mit einer Handyhalterung bei der eine Hand ein Handy einsetzt.

Wie wir im Rahmen unserer Recherche feststellen, gibt es viele Tipps und Tutorials zum Aufbau von Ringlicht und Handy.

Die meisten Ringleuchten aus unserem Ringlicht-Vergleich verfügen über einen mittleren Durchmesser, durch den Sie problemlos mit einem Smartphone oder einer Kamera das Motiv aufnehmen können.

Eine Damenhand hält den Fernauslöser eines Ringlichts im Test vor einer Holzoberfläche.

Besonders praktisch ist die Nutzung eines Ringlichts in Kombination mit einem Fernauslöser beim Fotografieren und Filmen.

2. Wie wird ein Ringlicht angewendet?

Ringlicht.

Bei unserem direkten Vergleich hat sich rausgestellt, wie wichtig die Größe des Ringlichts ist. Ein Ringlicht sollte so groß sein, dass Ihre Webcam oder Ihre Spiegelreflexkamera von seinem inneren Kreis umgeben wird.

Das Ringlicht wird auf einem Stativ montiert, auf dem die Kamera oder das Smartphone mittels spezieller Halterung einen festen Platz einnimmt. Auf diese Weise befindet sich das Kameraobjektiv direkt in der Mitte. Fast jedes Ringlicht verfügt über eine kontinuierliche LED-Leuchte. Daher sind sie ideal für Videos ebenso wie für die Fotografie geeignet.

Ringlicht-Test: Ein Ringlicht von vorne mit integrierter Handyhalterung vor einer hellen Wand.

Sehr vorteilhaft sind unseres Erachtens Ringlichte, die verschiedene Helligkeitsstufen und Lichtfarben anbieten.

Ein getestetes Ringlicht der Marke TECELKS ist mittels beweglichem Kugelkopf auf einem Stativ befestigt.

An dieser Stelle erkennen wir, dass dieses Tecelks-Ringlicht wie viele andere auch in China hergestellt wird.

Zuerst müssen Sie entscheiden, ob Sie das Ringlicht an oder außerhalb der Kamera wünschen und welche Helligkeitsstufe und Farbtemperatur Sie für die Aufnahme benötigen. Wenn Sie sich entschieden haben, stellen Sie sicher, dass der Aufnahmewinkel angemessen eingestellt ist.
Tipp: Wählen Sie eine Ringleuchte, die perfekt zur Größe Ihrer Kamera passt. Der Lichtring muss in jedem Fall groß genug sein, um das Kameraobjektiv mittig zu umschließen.

Ein getestetes Ringlicht mit einer beweglichen Handyhalterung von der Seite vor einer hellen Wand.

Wir empfehlen einige Testaufnahmen mit unterschiedlichen Einstellungen und Positionen zu machen und dann in Ruhe zu vergleichen, um die beste Kombination zu finden.

3. Wie entstehen bei Porträtbildern die Lichtringe in den Augen?

Ringlicht-Test: Detailansicht der Feststellschrauben eines höhenverstellbaren Stativs.

Beim Stativ des Ringlichts sorgt hier ein Kugelkopf für maximale Flexibilität in der Position.

Eine Ringleuchte kann verwendet werden, um die Augen einer Person bewusst zum Leuchten zu bringen. Die Lichtringe in den Augen entstehen als beliebter Nebeneffekt durch die Reflexion der kreisrunden Ringleuchte. Das Gesicht wird zudem besonders gleichmäßig ausgeleuchtet.

Ringlicht-Test

Auf diesem Bild ist eine Art Diffusor-Überzug am Ringlicht befestigt, was unseres Erachtens aber durch die Einstelloptionen des Ringlichts abgedeckt sein sollte.

Getestet: Eine Hand hält die Bedienelemente eines Ringlichtes vor eine helle Wand.

Diese Ringlicht-Bedienelemente lassen uns erkennen, dass hier umfangreiche Einstelloptionen zur Verfügung stehen.

Videos zum Thema Ringlicht

In diesem YouTube-Video wird das Neewer Ring Licht Set mit der Produktnummer 10094288 ausgepackt und einem Test unterzogen. Das Ringlicht verspricht eine hervorragende Beleuchtung für Fotoshootings und Videodrehs. Erfahre in dem Video, ob das Produkt seinen Versprechungen gerecht wird.

In diesem Video präsentiere ich euch ein preiswertes Ringlicht, das perfekt für eure Videoblogs ist. Mit LED-Technologie sorgt es für eine gleichmäßige Ausleuchtung und schafft somit optimale Lichtverhältnisse für eure Aufnahmen. Das mitgelieferte Stativ ermöglicht zudem eine flexible Positionierung des Ringlichts, ideal für Schminkvideos und professionelle Videoblogs.

Quellenverzeichnis