RFID ist die Abkürzung für Radiofrequenz-Identifikation. Ein RFID-Chip besitzt die Funktion, Gegenstände und Lebewesen automatisch zu identifizieren und zu lokalisieren.
Somit werden die Chips diversen Tests gängiger RFID-Chips im Internet zufolge überall dort verwendet, wo eine automatische Kennzeichnung, Erkennung, Registrierung, Lagerung, Überwachung oder ein Transport benötigt wird. Somit werden die Chips häufig im Produktions- und Logistikbereich genutzt.
Unter anderem können Sie auch einen RFID-Chip kaufen, um Ihre Haustiere besser lokalisieren zu können. Der Chip kann beispielsweise an das Katzenhalsband Ihrer Katze angebracht werden. Sollte Ihr Vierbeiner längere Zeit nicht nach Hause kommen, hilft Ihnen der RFID-Transponder-Chip, Ihr Haustier wieder zu finden.
kann man so einen chip auch zur Diebstahlsicherung von Produkten nutzen?
Hallo Herr Michels,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem RFID-Chip-Vergleich.
Ja, Sie können RFID-Chips auch zur Diebstahlsicherung von Waren verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team