Zur Größentabelle für Reithandschuhe
Maßangaben in cm beziehen sich auf den Umfang der Hand an der breitesten Stelle (ohne Daumen). Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, die Hand mit einem Maßband zu messen und anhand der Tabelle die passende Größe zu wählen.
Reithandschuhe sind in verschiedenen Altersklassen erhältlich, um sowohl Kindern als auch Erwachsenen optimalen Schutz und Komfort beim Reiten zu bieten. Reithandschuhe für Kinder sind speziell für Kindergrößen konzipiert und bieten eine passende Passform sowie Schutz für kleine Hände. Reithandschuhe für Kinder sind in verschiedenen Größen erhältlich, die auf die Altersgruppen abgestimmt sind, z. B. für Vorschulkinder, Grundschüler oder Jugendliche. Reithandschuhe für Erwachsene, also Reithandschuhe für Damen und Herren, gibt es ebenfalls in unterschiedlichen Größen. Hierbei ist es hilfreich, die Größentabelle für Reithandschuhe zu beachten, um die richtige Größe zu wählen.

Das Etikett der Covalliero-Reithandschuhe weist aus, dass sie in den Größen XXS bis XL erhältlich sind.
Die Größentabelle für Reithandschuhe enthält meist Angaben wie XS, S, M, L und XL oder numerische Größen (z. B. 6-8), um eine optimale Passform der Herren- und Damen-Reithandschuhe zu gewährleisten.
Größe | numerische Größe | Handumfang und Eignung |
XS | Größe: 6-7 | - Handumfang: 14-16 cm
- geeignet für sehr kleine Kinder und schmale Hände
|
S | Größe: 7-8 | - Handumfang: 16-18 cm
- geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren und für schmale Damenhände
|
M | Größe: 8-9 | - Handumfang: 18-20 cm
- geeignet für Jugendliche und durchschnittliche Damenhände
|
L | Größe: 9-10 | - Handumfang: 20-22 cm
- geeignet für größere Damenhände und kleinere Herrenhände
|
XL | Größe: 10-11 | - Handumfang: 22-24 cm
- geeignet für größere Herrenhände
|
Tipp: Vor allem bei pferdeverrückten Mädchen spielt häufig auch die Optik der Reithandschuhe für Mädchen eine Rolle. Häufig suchen sie gezielt nach Glitzer-Reithandschuhen, die nicht mehr oder weniger funktional sind als Modelle in Schwarz, Braun oder Weiß. Reithandschuhe für Mädchen sind häufig XS-Reithandschuhe. Die Optik sollte eine untergeordnete Rolle spielen. Ähnliches lässt sich bei Reithosen für Kinder beobachten.
1.1. Für welche Anlässe stehen Reithandschuhe zur Verfügung?
Generell empfiehlt es sich, die Handschuhe zu tragen, wenn Sie mit Zügeln arbeiten. Lederzügel können beim häufigen Reiten oder bei längeren Ausflügen schmerzen oder zu Blasen an den Händen führen. Reithandschuhe verfügen über eine Verstärkung an den Fingern und der Handfläche, die Ihre Hände polstert und den Reithandschuh gleichzeitig vor Abrieb schützt. Gerade für Reiter, die gerne im Winter unterwegs sind, sind Handschuhe unabdingbar. Ein Reithandschuh hat gegenüber einem normalen Handschuh den Vorteil, dass er verhindert, dass Ihnen die Zügel aus der Hand rutschen. Gleichzeitig ist er ein flexibler Reithandschuh, der die Beweglichkeit Ihrer Hände bei der Hilfengebung nicht einschränkt.
Es gibt verschiedene Arten von Reithandschuhen, die jeweils auf bestimmte Anforderungen und Bedingungen abgestimmt sind: Beim täglichen Reitunterricht, im Training oder beim Freizeitreiten bieten sie Schutz vor Scheuerstellen und verbessern den Griff. In diversen Online-Tests zu Reithandschuhen werden für das tagtägliche Training synthetische Handschuhe empfohlen und für längere Trainingseinheiten Polster- und Gelhandschuhe.
Bei Turnieren, beim Springen oder bei der Dressur sind Reithandschuhe Pflicht, um einen sicheren Griff zu gewährleisten und die Optik zu wahren. Besonders beliebt sind Reithandschuhe aus Leder. Auch weiße Reithandschuhe sind typisch für den Turniersport.
Selbst für die Arbeit im Stall sind Reithandschuhe geeignet. Beim Umgang mit Pferden, Zügeln, Trensen oder Sätteln schützen sie die Hände vor Schmutz, Kälte oder Verletzungen. Getragen werden hier meist braune Reithandschuhe.

Das gesamte Sortiment der Covalliero-Reithandschuhe bietet viele Produktvarianten.
» Mehr Informationen 1.2. Wie sollten Reithandschuhe sitzen?
Der Handschuh sollte eng anliegen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Er darf nicht rutschen oder Falten schlagen. Es dürfen keine Druckstellen oder unangenehmen Druckpunkte entstehen. Die Nähte sollten glatt sein. Die Finger sollten sich frei bewegen können, insbesondere beim Greifen der Zügel. Zu große Handschuhe führen dazu, dass Sie den Zügel nicht präzise kontrollieren können. Besonders im Handinnenbereich sollten keine störenden Nähte oder dicken Stellen auftreten, die den Griff beeinträchtigen.

Typischerweise bieten die Covalliero-Reithandschuhe einen Klettverschluss, mit dem sich der Handschuh sicher befestigen lässt.
Reithandschuhe verfügen über verschiedene Verschlussmöglichkeiten, die den Sitz, Komfort und die Handhabung zusätzlich beeinflussen.
- Lässt sich der Reithandschuh mit einem Klettverschluss oder einem Klettband schließen, ermöglicht dies ein einfaches An- und Ausziehen und sorgt für eine gute Passform. Vor allem Freizeit- und Trainingshandschuhe haben einen Klettverschluss.
- Reithandschuhe mit Reißverschluss sitzen sicher und sind wasser- und winddicht. Der Nachteil: Der kleine Reißverschluss an der Seite oder am Handgelenk kann das An- und Ausziehen etwas umständlicher machen. Seltener gibt es Reithandschuhe mit Druckknopf- oder Snap-Verschluss.
- Besonders schnell angezogen sind Reithandschuhe mit elastischem Bund ohne Verschluss, die häufig auch als Pull-on-Reithandschuhe bezeichnet werden. Der Nachteil jedoch ist, dass diese Modelle kaum individuell anpassbar sind.
» Mehr Informationen
Hallo,
ich habe mal gehört, dass sich auch Fahrradhandschuhe zum Reiten eignen. Stimmt das?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reithandschuhe Test. Fahrradhandschuhe eignen sich nur bedingt zum Reiten. Modelle, die über geschlossene Finger und verstärkte Handinnenflächen verfügen, können auch zu Pferde eingesetzt werden. Wir raten Ihnen jedoch von fingerlosen Handschuhen ab: hier hört der Stoff gerade da auf, wo die Zügel die Hand berühren.
Weiterhin viel Spaß im Sattel wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team