Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Reifenprofilmesser lässt sich die Profiltiefe von PKW-Reifen exakt bestimmen. So können Sie jederzeit auf einfach Weise sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug verkehrssicher ist.

reifenprofilmesser-test

1. Wofür wird ein Reifenprofilmesser benötigt?

Ein Profiltiefenmesser wird benötigt, um die Reifenprofiltiefe zu messen. Dabei stellt die Verwendung eines geeigneten Reifenprofilmessers laut Tests im Internet sicher, dass die Profiltiefe richtig gemessen wird. Die Mindestprofiltiefe zu messen ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug verkehrssicher ist. Darüber hinaus müssen auch die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung eingehalten werden. Diese schreibt für PKW eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Bei Verstoß gegen diese Vorschrift droht ein Bußgeld von mindestens 60 Euro und ein Punkt in der „Verkehrssünderkartei“. Auch zu Ihrer persönlichen Sicherheit sollten Sie nicht mit zu stark abgefahrenen Reifen unterwegs sein.

Die vorgeschriebene Profiltiefe von 1,6 mm ist das absolute Minimum. Aus Gründen der Fahrsicherheit auch bei schlechten Straßenverhältnissen empfiehlt der ADAC für Sommerreifen eine Mindestprofiltiefe von 3 mm und für Winterreifen von 4 mm.

2. Wie unterscheiden sich die Reifenprofilmesser im Vergleich?

Diverse Tests von Reifenprofilmessern im Internet zeigen, dass es grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Tiefenmessern für Reifen gibt – nämlich digitale Reifenprofilmesser und analoge Profilmesser. Bei den digitalen Tiefenmessern wird der gemessene Wert auf einem Display angezeigt, während bei den analogen Reifenprofilmessern der Wert von einer geprägten, eingestanzten oder aufgedruckten Messskala abgelesen wird. Gemessen wird in beiden Fällen in Millimetern, bei manchen Reifenprofilmessern alternativ auch in Inch. Manche der digitalen Reifenprofilmesser messen auch den Reifendruck. Auf jeden Fall benötigen Sie für den Betrieb der digitalen Reifenprofilmesser Batterien, meist in Form von Knopfzellen. Manche der digitalen Reifenprofilmesser messen bis auf 0,01 mm genau. Diese sind vor allem für den professionellen Einsatz interessant. Wenn Sie nur zweimal im Jahr beim Reifenwechsel überprüfen wollen, ob noch genügend Profil vorhanden ist, dann kaufen Sie einen Reifenprofilmesser mit analoger Anzeige, der sich sehr gut ablesen lässt. Dieser ist unabhängig von der Batterie jederzeit einsatzbereit.

3. Was sagen Online-Tests über Reifenprofilmesser?

Die besten Reifenprofilmesser haben eine übersichtliche, leicht ablesbare Skala. Laut Online-Tests von Reifenprofilmessern ist auch die Angabe der vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe hilfreich. Im Idealfall weist der Reifenprofilmesser darüber hinaus auch die jeweils empfohlenen Mindestprofiltiefen für Sommer- und Winterreifen aus. Wenn Sie Wert auf lange Haltbarkeit legen, dann sollten Sie sich für einen Reifenprofilmesser entscheiden, der aus robusten Materialien wie Stahl oder Messing gefertigt ist.

Sie interessieren sich nicht nur für gute Ausrüstung für Ihr Auto, sondern langfristig auch für ein neues Fahrzeug? Dann finden Sie bei uns viele Auto-Leasing-Vergleiche, zum Beispiel einen Vergleich von Leasing-Anbietern des Hyundai Kona.

Videos zum Thema Reifenprofilmesser

In diesem informativen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die ultimative Anleitung zum richtigen Prüfen des Reifenprofils an Ihrem Auto, mit einem praktischen Reifenprofilmesser. Entdecken Sie, wie Sie die Profiltiefe Ihrer Reifen und Winterreifen professionell messen können, um Ihre Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Lernen Sie, wie Sie den Reifenprofilmesser richtig verwenden und erhalten Sie nützliche Tipps, um das ideale Profil zu erkennen. Seien Sie bereit, Ihre Reifenpflege auf ein neues Level zu bringen und schauen Sie sich dieses spannende Video jetzt an!

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie die Profiltiefe Ihrer Reifen korrekt messen können. Es werden drei verschiedene Methoden zur Messung vorgestellt, einschließlich der Verwendung eines speziellen Reifenprofilmessers. Die Anleitung ist informativ, leicht verständlich und ermöglicht es Ihnen, den Verschleiß Ihrer Reifen effektiv zu überprüfen.

Quellenverzeichnis