Gerade im Brandschutz steht die Sicherheit im Vordergrund. Deswegen müssen Geräte ohne LED genau wie durchschnittliche Rauchmelder der DIN-Norm EN-14604 entsprechen. Um dieses Zertifikat zu erhalten, durchlaufen die Rauchmelder ohne LED Tests, die die Zuverlässigkeit im späteren Gebrauch garantieren.

Wie wir herausfinden, hat die 3-V-Batterie bei diesem Cavius-Rauchmelder ohne LED eine Laufzeit von 5 Jahren.
Bei Rauchmeldern ohne LED im Vergleich zeigt sich, dass einige Produkte eine weitere Auszeichnung, das sogenannte Q-Label, besitzen. Dieses Label setzt das Bestehen der EN-14604-Prüfungen voraus. Es handelt sich also um eine Ergänzung dieser Norm, bei der durch weitere Tests ein noch höherer Sicherheitsstandard garantiert wird. Kriterien sind unter anderem eine ständige Betriebsbereitschaft und die nachgewiesene zehnjährige Lebensdauer der Batterie.

Videos zum Thema Rauchmelder ohne LED
Das Youtube-Video stellt den Abus Rauchmelder RWM250 vor, der die Sicherheit in Wohnungen und Häusern erhöht. In dem Video werden die Funktionen und das Design des Rauchmelders detailliert erläutert. Zudem werden verschiedene Testläufe gezeigt, um die Effektivität des Produkts zu demonstrieren.
Im YouTube-Video „Funktionen des Pyrexx PX-1 Rauchmelders ohne LED“ werden die vielseitigen Eigenschaften dieses innovativen Rauchmelders vorgestellt. Erfahre in dem informativen Video, wie der Pyrexx PX-1 Rauchmelder dank modernster Technologie zuverlässig vor gefährlichem Rauch warnt, auch ohne das Vorhandensein einer LED-Anzeige. Entdecke die intelligenten Funktionen wie den integrierten Rauchkammerschutz, die lange Batterielaufzeit und die drahtlose Vernetzungsmöglichkeit, die den Pyrexx PX-1 zu einem unverzichtbaren Sicherheitsgerät für zuhause macht.
Werden die Melder auch von Zigarettenrauch ausgelöst?
Gruß, Christoph
Lieber Christoph,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Rauchmeldern ohne LED.
Nein, normalerweise reicht einfacher Zigarettenrauch nicht, um einen Feueralarm auszulösen. Wenn allerdings mehrere Menschen einen Raum intensiv zum Rauchen nutzen, raten wir von Vergleich.org eher zu einem Hitzewarnmelder. Diese reagieren nicht auf Rauchentwicklung, sondern auf einen Temperaturanstieg.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team