Vorteile
- sehr ergiebig
- brennt nicht
Nachteile
- enthält künstliche Duftstoffe
Rasierseife Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fantasia Rasierseife Sandelholz | Haslinger Rasierseife Sandelholz | Taylor of Old Bond Street Sandalwood feste Rasierseife | Klar Seifen Rasierseife | Haslinger Seifen Rasierseife | Golddachs Rasierseife | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fantasia Rasierseife Sandelholz 10/2025 | Haslinger Rasierseife Sandelholz 10/2025 | Taylor of Old Bond Street Sandalwood feste Rasierseife 10/2025 | Klar Seifen Rasierseife 10/2025 | Haslinger Seifen Rasierseife 10/2025 | Golddachs Rasierseife 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge | 100 g ca. 159,90 € pro kg | 60 g ca. 115,50 € pro kg | 100 g ca. 329,40 € pro kg | 110 g ca. 194,55 € pro kg | 60 g ca. 149,00 € pro kg | 2 x 60 g ca. 114,67 € pro kg | ||
Geruch | harmonisierend Sandelholz | harmonisierend Sandelholz | Sandelholz | Lemongras | unparfümiert | holzig-sinnlich Sandelholz | ||
cremige Konsistenz | ||||||||
Inhaltsstoff-Check | ||||||||
ohne künstliche Duftstoffe | ||||||||
für sensible Haut geeignet | ||||||||
antiseptische Wirkung | ||||||||
besondere Inhaltsstoffe | Aloe Vera, Sandelholz | Sandelholz, Honig | keine | Lemongrasöl | Honig, Kräutern, Heilpflanzen, ätherischen Ölen | Sandelholz | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Bartträger hin oder her – die meisten Männer kommen im modernen Alltag nicht umhin, ihr Gesichtshaar zumindest ab und zu zu trimmen. Nicht wenige entscheiden sich auch für beinahe tägliches Rasieren. Um Schnittverletzungen und Hautreaktionen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, bei Ihrer Nassrasur eine Rasiercreme zu benutzen. Rasierseife zählt dabei zur Kategorie der Rasiercremes und ist mit Inhaltsstoffen angereichert, die ein geschmeidiges Gleiten des Rasiermessers auf der Haut ermöglichen. Bevor die Rasierklingen Ihres Rasierers aber ganze Arbeit leisten können, ist damit erst noch die Seife dran – sie macht die Barthaare oder -stoppeln schön weich und bereitet Ihre Haut aufs Rasieren vor.
Diese Feste Rasierseife von Balea (dm) ist teil einer Pfirsich-Rasier-Edition, wie wir erfahren.
“Beim Beten und Rasieren macht der Mensch ein gleich andächtiges Gesicht.”
Christian Friedrich Hebbel, deutscher Lyriker und Dramatiker
Die beste Rasierseife bildet eine cremige Substanz und brennt nicht.
Rasierseife wird vorrangig beim Rasieren eingesetzt, um die Nassrasur so angenehm wie möglich zu gestalten. Häufig wird die Rasierseife neben einem Rasierpinsel in Kombination mit einem ebenso traditionellen Mittel eingesetzt – dem Rasiermesser. Theoretisch können Sie Rasierseife am gesamten Körper einsetzen. Unser Rasierseifen-Vergleich 2025 zeigt aber, dass die meisten Rasierseifen mit Duftnoten ausgestattet sind, die sich an einem männlichen Publikum orientieren. Das heißt nicht, dass Frauen die Seife nicht auch verwenden können. Damen nutzen Rasierseife zum Beispiel, um kratzerfrei durch ihre Beinrasur zu kommen. Aber der Duft der Rasierseife könnte vielleicht als „Abtörner“ auf sie wirken.
Vorrangig kommt Rasierseife, die im Handel auch als Shaving Soap oder Shaving Cream bezeichnet wird, also für die Nassrasur im Gesicht in Frage, um dort ein Rasieren ohne Pickel, die im Nachgang entstehen könnten, oder Schnitte zu garantieren. Rasierseife und Rasierpinsel machen ihr Rasierset quasi komplett. Der Rasierseifen-Vergleich 2025 zeigt Ihnen die besten Produkte und somit hochwertige Rasierseifen aus dem Bereich der Rasiercreme. Und gerade wenn Sie sich mit einem Rasiermesser (oder auch scharfen Rasierklingen) rasieren, ist wohl eine Rasierseife unumgänglich.
Auch Rasierschaum steht neben Rasierseife als Unterstützung beim Rasieren zur Debatte. Vorteil hierbei und gleichzeitig ein Nachteil der Rasierseife: Der Vorbereitungsprozess geht schneller. Wer aber bereit ist, morgens oder am Wochenende ein wenig mehr Zeit zu investieren – die man(n) ja gut und gerne auch ein wenig zelebrieren kann, zum Beispiel um mit kreisenden Bewegungen Schaum mit der Rasierseife zu erzeugen – wird an den folgenden Vorzügen von Rasierseife seine wahre Freude haben. Aber auch die Nachteile von Rasierseife wollen wir Ihnen nicht verschweigen.
Wie wir feststelllen, hat Balea mehrere Feste Rasierseifen im Programm – hier Wildrose–Feige- und Pfirsich-Duft.
Möchten Sie einen Rasierseifen-Test machen, werden Sie schnell feststellen: Rasierseife zählt nicht unbedingt zu den Arten von Produkten, die bis dato eine ganze Bandbreite an Typen hervorgebracht hat. Haslinger-Rasierseife, Tabac-Rasierseife und Speick-Rasierseife haben zwar unterschiedliche Duftrichtungen. Bis auf den Duft der Rasiserseifen haben sie aber sonst relativ viel gemein. Einige Kriterien von hochwertigen Rasierseifen kristallisieren sich dennoch heraus, wozu folgende zählen:
Merkmal | Das steckt dahinter |
---|---|
Aufbewahrungsdose | Für alle, die praktisch veranlagt sind, ist die beste Rasierseife möglicherweise diejenige, die mit einer Rasierseifenschale bzw. einem Döschen im Schlepptau geliefert wird. Die Rasierseifenschale in der Dose hat nicht nur den Vorteil, dass Sie Ihre Seife mit auf Reisen nehmen können, ohne sich extra ein Transportgefäß dafür anschaffen zu müssen, sondern auch, dass Sie Ihre tägliche Ration Schaum direkt in der Dose anrühren können und so im Badezimmer den Überblick, was die Anzahl an herumstehenden Tiegeln betrifft, behalten. Rasierklingen, also ein ganz normaler Rasierer, bieten sich für alle, bei denen es schnell gehen soll, mehr an als ein Messer. Und durch den Security-Check am Flughafen kommen Sie damit wohl auch besser. Ein Rasierseife-Stick ist übrigens eine praktische Alternative zur Rasierseifenschale in der Dose. |
Sandelholz-Duft | Das Gros der Rasierseifen aus dem Rasierseifen-Vergleich enthält als Duft Sandelholz. Entweder wird der Duft durch Öle aus der Pflanze gewonnen oder auf synthetischem Wege. Gerade für Herren, die es klassisch mögen, eignet sich dieser Duft besonders. Günstige Rasierseife kaufen heißt oft, dass sie nur sehr dezent riecht; mit teureren Produkten verströmen Sie auch noch im Anschluss an Ihre Rasur diesen Duft. Es gibt aber auch Seifen, die mit anderen, neutraleren Duftnoten versetzt wurden, worunter u.a. auch ein Rasierseife Stick fällt. |
Kritische Substanzen | Hochwertige Rasierseifen beinhalten vor allem natürliche Inhaltsstoffe, die sich auch positiv auf den Duft der Rasierseife auswirken. In den letzten Jahrzehnten stehen Inhaltsstoffe wie Parabene und Mineralöle zunehmends in der Kritik. Parabene stehen unter Verdacht, Allergien und unschöne Hautreaktionen hervorzurufen. Mineralöle gelten als gesundheitsgefährdend – ihnen werden sogar karzinogene Eigenschaften zugeschrieben. Häufig verwendete Stoffe wie EDTA kriegen in der Diskussion um gute und schlechte Inhaltsstoffe ebenso ihr Fett weg, weil sie für die Umwelt schlecht abbaubar sind. Liegt Ihnen also eines dieser Themen am Herzen, sollten Sie einen genauen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe werfen. |
Stearinsäure: Dieser Bestandteil ist in nahezu jeder Rasierseife enthalten. Stearinsäure trägt dazu bei, dass der sich bildende Schaum der Rasierseife cremig ist und diese Konsistenz während der Rasur stabil bleibt. Dabei gut zu wissen: Aktuell ist nicht bekannt, dass dieser Inhaltsstoff gesundheitsgefährdend wäre. |
Die Balea-Rasierseife ist besonders klein und handlich. Sie passt in jede Handtasche und eignet sich damit ideal für Reisen.
Sie ziehen Rasierseife Rasierschaum vor, weil Ihnen z.B. Rasierseife aufschlagen morgendliche Freude bereitet? Auf folgende Kriterien lohnt es sich beim Kauf zu achten.
Wenn Sie zu empfindlicher Haut neigen oder Ihrer Haut eine gute Pflege gönnen möchten, wollen Sie eine Rasierseife kaufen, die mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera versetzt ist. Viele Produkte hochwertiger Rasierseife enthalten diesen Inhaltsstoff, sodass die Auswahl nicht schwer fallen dürfte. Ebenso ist es sehr ratsam, eine rückfettende Seife zu kaufen. Glücklicherweise bieten die meisten Hersteller rückfettende Seifen an.
Manche Menschen reagieren auf Parabene in Kosmetika, weshalb Sie diesbezüglich einen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe werfen können. Dies gilt ebenso für Mineralöle. Warum sie überhaupt zum Einsatz kommen, ist schnell geklärt – sie machen ein Produkt haltbar und sind günstig in der Herstellung. Namentlich finden Sie Parabene bei den Inhaltsstoffen unter Methylparaben oder auch PHB-Ester.
Wenn es ums „Aufräumen“ beim Rasieren geht, steht an vorderster Stelle zunächst mal das gründliche Waschen Ihrer Haut nach der Rasur, damit die Seifenrückstände nicht Ihre Poren oder Barthaare verkleben. Ganz wichtig: den Rasierpinsel gründlich ausspülen. Sollten Sie Ihre Seife direkt im Tiegel aufschäumen, dann gilt ebenso wie für Seifenstücke auch dort: Rasierseife reinigen. Spülen Sie sie ab und, wenn Sie von Ihrer Seife lange etwas haben wollen, tupfen Sie den Tiegel von innen und außen ein wenig mit einem Baumwolltuch ab. So verhindern Sie, dass Ihre Rasierseife, z.B. Proraso Rasierseife, aufweicht.
Uns gefällt die Blechdose, in der sich diese Feste Rasierseife von Balea befindet.
Als einer der Nachteile von Rasierseife im Vergleich zu Rasierschaum ist die etwas aufwendigere Vorbereitung der Rasur. Das nachfolgende Video möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, auch wenn darin Englisch gesprochen wird. Zu den wichtigsten Begriffen zählen sicherlich „Lather“, zu Deutsch „einseifen“, „Schaum“, und „shave“, was schlichtweg rasieren bedeutet. Von „shave“ kommt leitet sich dann auch der Begriff Shaving Cream ab.
Prinzipiell haben Sie zwei Möglichkeiten, wie Sie mit der Rasierseife den Schaum zubereiten. Machen Sie einfach mit beiden Varianten den Rasierseifen-Test:
Tipp: Verwenden Sie für Ihre Nassrasur zu Beginn nur wenig Wasser und tasten sich dann langsam an den perfekten Schaum zum Rasieren ran.
Pflegende und wohlriechende Rasierseife samt Rasierschale von Taylors of Old Bond Street
Die Stiftung Warentext hat bislang noch keinen Rasierseifen-Testsieger gekürt, dafür aber Rasierschaum als Kategorie getestet. Eine Rasierseife war dabei und insgesamt wurde erfreulicherweise festgestellt – ernste Gefahren für die Haut der Teilnehmer gingen von keinem der Produkte in der Untersuchung aus. Lediglich kurz andauernde Rötungen kamen hier und da vor. Für Rasierseife ließe sich daraus ableiten: Selbst günstiger Rasierschaum wird Sie, richtig angewendet, bei Ihrer Rasur tatkräftig unterstützen. Ob diejenigen mit Hautrötungen eine besonders sensible Haut haben oder vielleicht gar die Technik für eine schonende Rasur gar nicht beherrschen, bleibt zu spekulieren.
Rasierseife aufschlagen kann man entweder mit den Händen oder mit einem dafür vorgesehenen Rasierpinsel auftragen. Benötigt wird in jedem Fall eine kleine Portion Wasser. Damit rühren Sie sich eine Portion Schaum an, die Sie dann auf die entsprechenden Stellen auftragen. So viel sei dazu gesagt: ein klein wenig Übung ist erforderlich, bis man die perfekte Mischung für sich gefunden hat. Außerdem gilt: Die Rasierklingen Ihres Rasierers – viele bezeichnen ihn inzwischen auch mit dem englischen Begriff Shaver – sollten nicht stumpf sein.
Wenn es besonders schnell gehen soll oder Sie irgendwo unterwegs sind und sich beispielsweise trotz Camping-Atmosphäre rasieren möchten, aber kein Wasser zur Verfügung haben, ist Rasiercreme bzw. Rasierschaum die bessere Option. Wenn es Ihnen aber um Rasier-Kultur etwas bedeutet, Sie rasieren ohne Pickel zu Ihren sich vorgestellten Ergebnissen zählen und Sie Ihrer Haut eine extra Portion Pflege gönnen möchten, empfehlen wir Ihnen die Seifenvariante – wie beispielsweise Proraso Rasierseife. Der Rasierer gleitet sehr angenehm über Ihre Haut, und nach der Rasur ist sie dank der Seife sehr weich und spannt nicht.
Wenn Sie Rasierseife selber machen wollen, können Sie je nach belieben Inhaltsstoffe aufnehmen oder auch weglassen, z.B. die unbeliebten Parabene und Mineralöle. Als Basis macht sich Kokosfett gut. Ätherische Öle können Sie für angenehme Duftnoten ergänzen, pflegende Öle wie Olivenöl für eine rückfettende Wirkung.
Der Rasierseifen-Vergleich zeigt, dass einige Hersteller empfehlen, ein bis zwei Minuten Einwirkzeit einzuplanen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie das bei jeder Seife machen, um sie so zur besten Rasierseife ihrerseits upzugraden.
Rasierseife für Damen ist zwar seltener als Rasierseife für Herren, jedoch erhältlich. Sie ist mit einem eher weiblichen Duft und oft mit natürlichen Inhaltsstoffen versehen.
» Mehr InformationenAls Alternative zur Rasierseife in einer Dose finden Sie sowohl Rasierseife in einer Porzellanschale als auch Rasierseife in einer Holzschale. Rasierseife in einer Porzellanschale wirkt in einem Badezimmer besonders edel, ebenso wie Rasierseife in einer Holzschale. Rasierseife in einer Holzschale ist zudem umweltfreundlich, besonders, wenn es sich um eine Bio-Rasierseife handelt. Die Porzellan- oder Holzschalen können, wenn die Rasierseife leer ist, auch für Handseife oder andere Kleinigkeiten im Badezimmer weiterverwendet werden.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um die klassische Rasur mit dem Merkur 33C Rasierer und den Prime Platinum Klingen. Zudem wird der hochgelobte Rasierstick von Speick vorgestellt, der für eine sanfte und gründliche Rasur sorgt. Abgerundet wird das Ganze mit dem erfrischenden Speick Aftershave, das die Haut beruhigt und pflegt. Ein Must-See für alle Männer, die auf traditionelle Rasurmethoden und hochwertige Produkte setzen!
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Rasierseife Proraso Grün! Begleiten Sie uns auf eine aufschäumende und erfrischende Nassrasur mit dieser hochwertigen Rasierseife. Wirstellen Ihnen das Produkt vor, zeigen Ihnen, wie es benutzt wird und geben Ihnen unser persönliches Testreview. Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Rasur und lernen Sie, wie Sie mit dieser Rasierseife ein optimales Ergebnis erzielen. Seien Sie gespannt auf unser Video und verpassen Sie nicht diese einzigartige Rasur pur!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Rasierseife-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Männer und Barbiere.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | cremige Konsistenz | ohne Parabene | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fantasia Rasierseife Sandelholz | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Haslinger Rasierseife Sandelholz | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Taylor of Old Bond Street Sandalwood feste Rasierseife | ca. 32 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Klar Seifen Rasierseife | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Haslinger Seifen Rasierseife | ca. 8 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rasierseife Vergleich 2025.