Vorteile
- witterungsbeständig
- leichte Montage
- Oberseite mit patentiertem Kantenschutz
Nachteile
- vergleichsweise geringe Materialstärke
Rasenkante Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Irka 486-003 | Serina Rasenkante | ROG garden-line Hartholz Beetumrandung | Kesser Rasenkante | BooGardi Beetbegrenzung aus Weide | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Irka 486-003 10/2025 | Serina Rasenkante 10/2025 | ROG garden-line Hartholz Beetumrandung 10/2025 | Kesser Rasenkante 10/2025 | BooGardi Beetbegrenzung aus Weide 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Material | Rasenkante aus Metall langlebig | Rasenkante aus Metall langlebig | Rasenkante aus Holz umweltschonend | Rasenkante aus Metall langlebig | Rasenkante aus Holz umweltschonend | |||
Länge | 10 m 9,00 € pro m | 1 x 5 m 5,98 € pro 1 m | 1,80 m 9,95 € pro m | 5 m 5,96 € pro m | 6 m 3,48 € pro m | |||
15 cm | 14 cm | 20 cm | 14 cm | 10 cm | ||||
Materialstärke | ca. 0,1 cm | 0,7 cm | 2 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Weitere Größen |
|
|
|
|
| |||
Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Eine Rasenkante mit geschwungenen Linien, wie etwa die Biltema-Rasenkante, ist von Vorteil, wenn der Rasen nicht in geraden Linien verlaufen soll.
Bei einer Rasenkante handelt es sich um eine Einrahmung, mit der eine Abtrennung zwischen Rasenfläche und dem restlichen Gelände geschaffen werden kann. Mittels einer Rasenkante lassen sich tierische Eindringlinge vom Betreten der Rasenfläche abhalten. Des Weiteren sorgt eine Beet-Einfassung für eine gewisse Ordnung im Garten. Kies, Laub und Co. lassen sich dank einer Rasenkante besser von der Rasenfläche fernhalten.
Dies ermöglicht ein bedenkenloses Rasenmähen, da Kies beispielsweise dem Rasenmäher gefährlich werden kann. Die Grünfläche erhält durch die Rasenkante eine optische Struktur. Dies macht den Garten insgesamt ansehnlicher.
Wir finden bei unserer Recherche diese Biltema-Rasenkante mit 15 und mit 20 cm Höhe und auch als Metallvariante.
Diese Biltema-Rasenkante wird mit passenden Erdnägel befestigt, wie wir feststellen.
Wer eine Rasenkante kaufen möchte, sollte auf ein paar wichtige Kaufkriterien achten, damit nicht das falsche Produkt angeschafft wird.
Die Höhe der Rasenkante hängt von der Wurzeltiefe, der sich im Beet bzw. der Grünfläche befindlichen Pflanzenarten ab. Die Länge der Beeteinfassung, egal ob aus Kunststoff oder einem anderen Material, muss die abzugrenzende Fläche umschließen können. Deren Umfang ist deshalb beim Kauf einer Rasenkante im Auge zu behalten.
Die Wahl des Materials kann anhand des Preises, des Umweltschutzfaktors oder der Langlebigkeit des jeweiligen Werkstoffes erfolgen. Die Farbwahl, sofern es mehrere Optionen gibt, obliegt persönlichen Präferenzen.
Hier haben wir uns angeschaut, wie Sie eine Rasenkante installieren können. Viele Rasenkanten lassen sich einfach und unkompliziert aufbauen.
Beim Blick auf verschiedene Rasenkanten-Tests im Internet zeigt sich, dass zwei Arten von Beet-Einfassungen zu den witterungsbeständigsten Ausführungen gehören. Rasenkanten aus Edelstahl und Rasenkanten aus Beton. Hierfür ist die Widerstandsfähigkeit der genannten Produkte verantwortlich. Jedoch schneiden Rasenkanten aus Edelstahl und Beton eher negativ im optischen Bereich ab, wenn es nach dem Feedback einiger Nutzer geht.
Die Wellen dieser Biltema-Rasenkante haben, wie wir feststellen, beim Entlangfahren mit dem Rasenmäher einen Nachteil, beim Formen von Beeten in organischen Formen einen Vorteil.
Im Gegensatz dazu sind Rasenkanten aus Holz eine umweltschonende Alternative. Jedoch sind Rasenkanten aus Holz nicht so widerstandsfähig wie die oben genannten Varianten. Damit das Holz länger ansehnlich bleibt und seinen Zweck erfüllen kann, empfiehlt sich die Behandlung einer Rasenkante aus Holz mit Lack. Dann hält das Produkt auch einige Jahre, bevor die Rasenkante aus Holz ausgetauscht werden muss.
An dieser Stelle wird uns demonstriert, wie mit dem Spaten eine Fuge für das Einlassen der Biltema-Rasenkante gestochen wird.
Wir gehen davon aus, dass diese Biltema-Rasenkante dem Kunststofffaden eines Rasentrimmers standhält.
In jedem Fall ist eine solche Kunststoffrasenkante (hier Biltema-Rasenkante) eine preisgünstige Variante.
In diesem YouTube-Clip geht es um das Schneiden von Rasenkanten und wie man es am besten macht. Der Zuschauer erfährt hilfreiche Tipps und Tricks, um seine Rasenkanten sauber und gepflegt aussehen zu lassen. Dieses Video bietet eine einfache Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene, um ihre Gärten noch schöner zu gestalten. Schauen Sie vorbei und lassen Sie Ihren Rasen in neuem Glanz erstrahlen!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um perfekte Rasenkanten! Mit einem elektrischen Rasenkantenschneider zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Rasenkanten im Handumdrehen sauber und präzise gestalten können. Egal ob gerade Linien oder geschwungene Formen – dieses Video gibt Ihnen praktische Tipps für einen makellosen Rasenabschluss.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Rasenkante-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landschaftsgärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rasenkante-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landschaftsgärtner.
Position | Modell | Preis | Höhe | Materialstärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Irka 486-003 | ca. 89 € | 15 cm | ca. 0,1 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Serina Rasenkante | ca. 29 € | 14 cm | 0,7 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | ROG garden-line Hartholz Beetumrandung | ca. 17 € | 20 cm | 2 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kesser Rasenkante | ca. 29 € | 14 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | BooGardi Beetbegrenzung aus Weide | ca. 20 € | 10 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe letztens irgendwas über eine „englische Rasenkante“ gelesen. Was genau versteht man darunter?
Hallo Jörg,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Rasenkanten-Vergleich.
Unter englischer Rasenkante versteht man einen nahtlosen Übergang zwischen Rasen und Blumenbeeten. Es kommt also keine zusätzliche Abgrenzung zum Einsatz. Englische Rasenkanten sind sehr pflegeaufwändig, da der Rasen regelmäßig mithilfe eines Rasenkantenstechers wieder in „Form gebracht“ werden muss. Sonst würde er mit der Zeit die Blumenbeete bewachsen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team