
Hier in der Bildmitte ist das Fuchs Ras-El-Hanout als Teil der Gourmet-Selection-Produktserie erkennbar.
Traditionell enthält Ras el-Hanout eine Mischung aus süßen und scharfen Gewürzen. Die Gewürzmischung wird in verschiedenen Ras-el-Hanout-Tests im Internet als fruchtig, vollmundig, warm und zugleich würzig beschrieben. Dies ist auf die vielen verschiedenen Zutaten (bis zu 30 Gewürze) zurückzuführen. Je nach Würzmischung kann zudem die Farbe von gelb bis rot variieren.
Zu den Grundzutaten von Raz el-Hanout zählen Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Pfeffer und Fenchel. Manche Hersteller setzen auch auf Orangen- oder Zitronenschalen, um der Ras-el-Hanout-Gewürzmischung eine leicht fruchtige Note zu verleihen. Zudem sind Zutaten wie Sternanis, Zimt, Muskat, Nelken und Ingwer sehr oft in Ras el-Hanout enthalten und sorgen für ein warmes Aroma. Für die nötige Schärfe sind wiederum Gewürze wie Chili, Pfeffer oder Piment verantwortlich. Speisen, die mit dieser speziellen Gewürzmischung verfeinert werden, erhalten auf jeden Fall eine einzigartige intensiv-würzige Geschmacksnote.
ist die Gewürzmischung vegan??
Hallo Helga,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Ras-el-Hanout-Vergleich.
Ras el-Hanout enthält keine tierischen Bestandteile und ist somit für eine vegane oder vegetarische Ernährung geeignet. Die Gewürzmischung eignet sich sogar ideal, um Tofu oder Tempeh einen orientalischen Touch zu verleihen. Beachten Sie, dass manche Gewürze allerdings Spuren von Nüssen und Sellerie enthalten können. Sind Sie Allergiker, dann sollten Sie die Verpackungsinformationen vom Hersteller ganz genau lesen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team