Vorteile
- mit Schnellladefunktion
- besonders leicht und kompakt
- mit LED-Statusanzeige
Nachteile
- vergleichsweise geringe Akkukapazität
Qi-Powerbank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | Neu ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Minthouz Charge P 5 | Iposible HX160Q2 | Varta 57913 | Anker Zolo | Axneb HX160Q1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Minthouz Charge P 5 09/2025 | Iposible HX160Q2 09/2025 | Varta 57913 09/2025 | Anker Zolo 09/2025 | Axneb HX160Q1 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | ||||||||
max. Ladeleistung pro Gerät (kabellos | kabelgebunden) | 15 W | 20 W | 15 W | 25 W | 10 W | 18 W | 7,5 W | 30 W | 5 W, 7.5 W, 15 W | 25 W | |||
Akkukapazität | 5.000 mAh | 26.800 mAh | 15.000 mAh | 10.000 mAh | 30.800 mAh | |||
Zeitgleich ladbare Geräte | 2 | 4 | 3 | 2 | 4 | |||
Kabelloses Laden | ||||||||
Ausgänge USB-A | USB-C | 0 Stück | 1 Stück | 2 Stück | 1 Stück | 2 Stück |1 Stück | 0 Stück | 1 Stück | 2 Stück | 1 Stück | |||
Eingänge USB-C | Micro-USB | ||||||||
Mobilität und Lieferumfang | ||||||||
Gewicht | 135 g | 440 g | 254 g | 223 g | 400 g | |||
Abmessungen | 10,4 x 6,6 x 1 cm | 15 x 10 x 1,5 cm | 19,9 x 10,4 x 3,5 cm | 10,3 x 6,9 x 2,1 cm | 15,8 x 7,9 x 2,1 cm | |||
inkl. Schutzhülle | ||||||||
inkl. Kabel | USB-C | Micro-USB | USB-C | Micro-USB | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Generell können alle Smartphones und sonstigen Geräte, die das kabellose Qi-Laden unterstützen, mit einem Produkt aus unserem Qi-Powerbank-Vergleich geladen werden. Unter anderem lassen sich so aktuelle Samsung Galaxy-Smartphones oder iPhones per Qi-Powerbank mit neuer Energie versorgen. Aber auch eine Apple Watch kann per Qi-Powerbank geladen werden.
Die besten Qi-Powerbanks laden mit 15 Watt oder mehr. Entscheidend ist aber auch, welche Ladegeschwindigkeit das jeweils zu ladende Gerät unterstützt. So kann zwar ein iPhone mit einer 15-W-Qi-Powerbank geladen werden, allerdings nur mit einer Geschwindigkeit von 7,5 W. Zudem ist die Ladedauer abhängig von der Kapazität des aufzuladenden Gerätes. In der Regel dauert es laut Online-Tests von Qi-Powerbanks maximal einige wenige Stunden. Achten Sie, wenn Sie eine Qi-Powerbank kaufen, auf jeden Fall auf eine möglichst hohe Ladegeschwindigkeit.
Sollte Ihr Smartphone oder anderes Gerät kein kabelloses Laden unterstützen, weisen die Powerbanks in der Regel noch verschiedene Anschlüsse auf. Besonders modern sind Qi-Powerbanks mit USB-C-Anschluss. Allerdings wird dieser bei manchen Modellen nur für das Laden des mobilen Akkus selbst genutzt. Einen klassischen USB-A-Port weisen sie quasi alle auf.
In diesem Video unboxen wir die Anker PowerCore 3 10K Wireless Powerbank A1617, die Ihnen die Freiheit bietet, Ihre Geräte kabellos aufzuladen. Erfahren Sie, was sich in der Verpackung befindet und wie einfach Sie die Powerbank einrichten können. Tauchen Sie ein in die Welt der kabellosen Energieversorgung und erleben Sie die praktischen Funktionen dieser Powerbank.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Qi-Powerbank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mobile Nutzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Zeitgleich ladbare Geräte | Kabelloses Laden | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Minthouz Charge P 5 | ca. 29 € | 2 | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Iposible HX160Q2 | ca. 29 € | 4 | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Varta 57913 | ca. 29 € | 3 | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Anker Zolo | ca. 26 € | 2 | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Axneb HX160Q1 | ca. 29 € | 4 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie wird eine Qi-Powerbank wieder aufgeladen?
Hallo Sören,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Qi-Powerbank-Vergleich.
Das Aufladen einer Powerbank kann über ein USB-Ladegerät (z. B. von Ihrem Smartphone) erfolgen. Alternativ können Sie den mobilen Akku auch an den USB-Anschluss eines Computers anschließen. Wichtig ist, dass Sie an der Powerbank den Input/Eingang auswählen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team