Vorteile
- Bio-Qualität
- vorportioniert
- ausgezeichneter Geschmack
Nachteile
- relativ kurze Reifezeit
Pu-Erh-Tee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Tezen Pu-Erh-Tee Mini Tuo | Valley of Tea Chinese Pu-erh Tea | Tezen Shou Pu Erh Tee | Mycupoftea Yunnan Pu Erh Bio Tee | Tezen Sheng Pu Erh Mini Maocha | Goartea Pu-Erh-Tee | Goartea Pu Erh Raw Tea Cake Boxed Tee | Teavista Royal Pu Erh Tee |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tezen Pu-Erh-Tee Mini Tuo 10/2025 | Valley of Tea Chinese Pu-erh Tea 10/2025 | Tezen Shou Pu Erh Tee 10/2025 | Mycupoftea Yunnan Pu Erh Bio Tee 10/2025 | Tezen Sheng Pu Erh Mini Maocha 10/2025 | Goartea Pu-Erh-Tee 10/2025 | Goartea Pu Erh Raw Tea Cake Boxed Tee 10/2025 | Teavista Royal Pu Erh Tee 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Shu | Shu | Shu | keine Herstellerangabe | Sheng | Sheng | Sheng | keine Herstellerangabe | |
Zustand gepresst | lose | gepresst | lose | gepresst | lose | gepresst | gepresst | gepresst | lose |
Packungsinhalt Preis Portion | 100 g 1,40 € pro Portion | 100 g 0,45 € pro Portion | 80 g 1,03 € pro Portion | 100 g 0,37 € pro Portion | 80 g 1,09 € pro Portion | 357 g 0,37 € pro Portion | 100 g 0,55 € pro Portion | 100 g 0,87 € pro Portion |
Portionen 250 ml | 20 Portionen | 40 Portionen | 32 Portionen | 40 Portionen | 32 Portionen | 142 Portionen | 40 Portionen | 16 Portionen |
3 Jahre | 9 Jahre | 4 Jahre | keine Herstellerangabe | 3 Jahre | 16 Jahre | 13 Jahre | keine Herstellerangabe | |
Koffeinhaltig | ||||||||
biozertifiziert | ||||||||
vorportioniert | gepresste Kugeln | nicht vorportioniert | gepresste Quadrate | nicht vorportioniert | gepresste Quadrate | nicht vorportioniert | nicht vorportioniert | nicht vorportioniert |
weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei diesem GOLDEN-SAIL-Pu-Erh-Tee handelt es sich um Teebeutel aus Guangdong, wie wir feststellen.
Pu-Erh-Tee von GOLDEN SAIL BRAND wird einzeln in kleine Päckchen verteilt. Jede Packung eignet sich für eine Tasse Tee.
Die gesundheitlich positive Wirkung von Pu-Erh-Tee lässt sich zum einen auf die Senkung des Cholesterinspiegels und des Blutdruckes zurückführen, zum anderen auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Das hemmt den Appetit und so wird Pu-Erh-Tee zum Abnehmen häufig eingesetzt. Der Tee soll aber auch Schmerzen von Personen, die an Gicht oder Rheuma leiden, lindern.
Besonders lang gereiftem Pu-Erh-Tee wird zudem ein positiver Einfluss auf die Darmflora nachgesagt. Möchten Sie einen Pu-Erh-Tee aus gängigen Online Tests kaufen, der zu Ihrer Darm-Gesundheit beiträgt, dann empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit 15 oder mehr Jahren Reifezeit aus unserem Pu-Erh-Tee-Vergleich.
Laut unserer Recherchen enthält jeder dieser Teebeutel 2,2 g GOLDEN-SAIL-Pu-Erh-Tee.
Hier haben wir die Verpackung von GOLDEN-SAIL-BRAND-Pu-Erh-Tee angeschaut. Es befinden sich 20 einzelne Verpackung in einem Set.
Um den Tee haltbar zu machen werden die Teeblätter nach dem Ernten angetrocknet und anschließend gepresst. In der gepressten Form werden sie dann weiter getrocknet und fermentiert – was so viel bedeutet wie sie werden haltbar gemacht. Das geschieht durch Mikroorganismen, die auf den Teeblättern aktiv sind. Diese Zeit wird Reifezeit genannt und das Aroma des Tees wird dabei immer intensiver.
Pu-Erh-Tee kann bis zu 70 Jahre lang reifen und laut gängiger Pu-Erh-Tee-Tests im Internet ist dieser umso wertvoller, je älter er ist. Die besten Pu-Erh-Tees haben eine Reifezeit von mindestens 15 Jahren.
Wie wir hier sehen, sind in dieser Packung GOLDEN-SAIL-Pu-Erh-Tee 20 Teebeutel enthalten und somit insgesamt 44 g Pu-Erh-Tee.
Man unterscheidet Sheng-Pu-Erh-Tee und Shu-Pu-Erh-Tee. Ersterer wird als roher Pu-Erh-Tee bezeichnet und der Reifungsprozess läuft natürlich und langsamer ab. Er kann teilweise noch etwas feucht sein und hat auch noch eine etwas grünliche Farbe. Zweiterer wird als reifer Pu-Erh-Tee bezeichnet und die Reifung wird künstlich beschleunigt. Er ist meist komplett trocken, dunkler in der Farbe und intensiver im Aroma.
In diesem informativen Video geht es um die faszinierende Welt des Pu-Erh-Tees. Erfahren Sie, was den Unterschied zwischen Sheng und Shou Pu-Erh ausmacht und wie sie am besten zubereitet werden. Neben wertvollen Tipps und Tricks erfahren Sie auch mehr über die richtige Lagerung und den optimalen Genuss dieses einzigartigen Tees. Tauchen Sie ein in die aromatische Welt des Pu-Erh-Tees und entdecken Sie seinen unvergleichlichen Geschmack!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Pu-Erh-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Pu-Erh-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Position | Modell | Preis | Packungsinhalt Preis Portion | Portionen 250 ml | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tezen Pu-Erh-Tee Mini Tuo | ca. 27 € | 100 g 1,40 € pro Portion | 20 Portionen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Valley of Tea Chinese Pu-erh Tea | ca. 17 € | 100 g 0,45 € pro Portion | 40 Portionen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tezen Shou Pu Erh Tee | ca. 32 € | 80 g 1,03 € pro Portion | 32 Portionen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mycupoftea Yunnan Pu Erh Bio Tee | ca. 14 € | 100 g 0,37 € pro Portion | 40 Portionen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tezen Sheng Pu Erh Mini Maocha | ca. 34 € | 80 g 1,09 € pro Portion | 32 Portionen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange muss Pu-Erh Tee ziehen?
Hallo Amelie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pu-Erh-Tee-Vergleich.
Den Tee brühen Sie am besten mit kochendem Wasser – 90 bis 100 °C – auf. Dabei ist der erste Aufguss aber lediglich zum Waschen des Tees gedacht und Sie sollten ihn nach 30 Sekunden wegschütten.
Danach können Sie denselben Pu-Erh-Tee bis zu viermal aufgießen und sein erdiges Aroma in unterschiedlichen Abstufungen genießen. Dabei variiert die empfohlene Ziehzeit je nach Aufguss. Für den ersten Aufguss reichen bereits 2 bis 3 Minuten, wohingegen Sie den vierten Aufguss bis zu 7 Minuten lang ziehen lassen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team