Vorteile
- mit Schiebehilfe
- hydraulische Scheibenbremsen
- Leuchten mit Standlichtfunktion
Nachteile
- ohne Rücktrittsbremse
Prophete-E-Bike Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Prophete Geniesser 5.0 | Prophete Entdecker eSport Herren | Prophete Dice 5.0 | Prophete RH52 ROPHETE | Prophete Geniesser 4.0 | Prophete Entdecker 5.0 Trekking E-Bike | Prophete Entdecker 3.0 | Prophete Entdecker 4.0 55464-1101 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Prophete Geniesser 5.0 09/2025 | Prophete Entdecker eSport Herren 09/2025 | Prophete Dice 5.0 09/2025 | Prophete RH52 ROPHETE 09/2025 | Prophete Geniesser 4.0 09/2025 | Prophete Entdecker 5.0 Trekking E-Bike 09/2025 | Prophete Entdecker 3.0 09/2025 | Prophete Entdecker 4.0 55464-1101 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Fahrrad-Typ | Cityrad | Pedelec | Mountainbike | Trekkingrad | Cityrad | Trekkingrad | Trekkingrad | Trekkingrad |
Modell vornehmlich geeignet für | Damen | Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen | Damen und Herren | Damen | Herren |
Leistungsdaten | ||||||||
220 km | 140 km | 220 km | 200 km | 170 km | 200 km | 110 km | 170 km | |
720 Wh | 630 Wh | 720 Wh | 630 Wh | 540 Wh | 630 Wh | 360 Wh | 540 Wh | |
250 W | 250 W | 250 W | 250 W | 250 W | 250 W | 250 W | 250 W | |
25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | |
Ausstattungsmerkmale & Besonderheiten | ||||||||
Schaltung Anzahl der Gänge | Nabenschaltung 7 Gänge | Kettenschaltung 10 Gänge | Kettenschaltung 12 Gänge | Kettenschaltung 10 Gänge | Nabenschaltung 7 Gänge | Kettenschaltung 10 Gänge | Kettenschaltung 9 Gänge | Kettenschaltung 10 Gänge |
Beleuchtung inkl. | LED-Scheinwerfer mit 120 Lux | LED-Scheinwerfer mit 70 Lux | keine Beleuchtung | LED-Scheinwerfer mit 100 Lux | LED-Scheinwerfer mit 100 Lux | LED-Scheinwerfer mit 120 Lux | LED-Scheinwerfer mit 90 Lux | LED-Scheinwerfer mit 100 Lux |
Mittelmotor | Mittelmotor | Mittelmotor | Mittelmotor | Mittelmotor | Mittelmotor | Mittelmotor | Mittelmotor | |
Belastbarkeit, Maße und Gewicht | ||||||||
Rad- und Rahmengröße | 28 Zoll | 48 cm | 28 Zoll | 55 cm | 27,5 Zoll | 44 cm | 28 Zoll | 48 cm | 28 Zoll | 48 cm | 28 Zoll | 52 cm | 28 Zoll | 50 cm | 28 Zoll | 54 cm |
Weitere Varianten verfügbar |
|
|
|
|
|
|
|
|
Max. zugelassenes Gesamtgewicht | 150 kg | 150 kg | 150 kg | keine Herstellerangabe | 150 kg | 150 kg | 150 kg | 150 kg |
Gewicht | 27 kg | 23,6 kg | 23 kg | keine Herstellerangabe | 27 kg | 25,6 kg | 32 kg | 27,9 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 10 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
E-Bikes liegen voll im Trend. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren 2016 schon 2,5 Millionen der praktischen Elektrofahrräder in deutschen Privathaushalten zu finden. Und wenn in Deutschland E-Bikes gekauft werden, dann oft vom Fahrradhersteller Prophete. Die Traditionsmarke aus Halle an der Saale ist laut einer Umfrage des Marktforschungs-Portals Statista aus dem Jahr 2017 der zweitbeliebteste Hersteller von E-Bikes hierzulande.
Gerade bei älteren Menschen und Berufspendlern sind die Elektro-Fahrräder beliebt. Der Elektromotor unterstützt sie beim Treten und beugt so Erschöpfung vor – auch bei untrainierten Radfahrern und über längere Strecken.
E-Bikes mit einer maximalen Motorleistung von 250 Watt, die nur bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützen, dürfen in Deutschland ohne besondere Auflagen gefahren werden.
Für E-Bikes mit höherer Leistung (die sogenannten „S-Pedelecs“) müssen Sie einen Führerschein der Klasse AM besitzen, außerdem gilt die Versicherungs- und Helmpflicht.
E-Bikes erleichtern das Radfahren in vielen Situationen enorm. Besonders lohnenswert sind Sie aber für folgende Gruppen von Menschen:
Prophete-E-Bikes ermöglichen auch Paaren mit unterschiedlichem Trainingsstand gemeinsame Radtouren.
Für gut trainierte Radfahrer lohnt ein E-Bike dagegen nicht immer. Wenn Sie mühelos – auch über längere Strecken – Geschwindigkeiten von 20 bis 30 km/h erreichen, sollten Sie beim normalen Fahrrad bleiben. Einerseits ist der Fitness- und Trainingseffekt höher und andererseits müssen Sie bei einem E-Bike deutlich mehr Kraft aufwenden, wenn der Motor ab 25 km/h abgeschaltet wird.
Außerdem sind Elektrofahrräder schwer – im Vergleich zu normalen Fahrrädern wiegen Pedelecs im Durchschnitt 10 kg mehr. Wenn Sie Ihr E-Bike regelmäßig Treppen hinauf- oder heruntertragen müssen, zum Beispiel um es im Fahrradkeller oder der eigenen Wohnung vor Diebstahl zu sichern, kann dies ein deutlicher Nachteil sein.
Auch wenn Sie sich schon dafür entschieden haben ein Prophete-Elektrofahrrad zu kaufen, müssen Sie immer noch das passende Rad finden. Dabei möchten wir Sie mit unserem großen Prophete-E-Bike-Vergleich 2025 unterstützen. Im Folgenden werden wir Ihnen die wichtigsten E-Bike-Typen vorstellen und erklären, was Sie beim Kauf unbedingt beachten sollten.
Der unscheinbare Mittelmotor ist die beliebteste Antriebsart bei E-Bikes.
Für die zulassungsfreie Nutzung eines Pedelecs gilt bei der Motorleistung in Deutschland ohnehin eine Höchstgrenze von 250 W. Diesen Wert erreichen alle Prophete-E-Bikes im Vergleich mit ihren 36-Volt-Motoren.
Wichtiger ist aber die Art des Motors, die sowohl Auswirkungen auf die Fahreigenschaften des E-Bikes als auch auf den Wirkungsgrad (und damit die maximale Reichweite) hat.
Man kann drei Kategorien von E-Bike-Motoren unterscheiden. Diese haben wir Ihnen in einer Tabelle gegenübergestellt.
Motor-Typ | Vor- und Nachteile |
---|---|
Front-Motor | Front-Motoren sitzen in der Vorderrad-Nabe und sind die günstigsten Pedelec-Motoren und können zusammen mit allen Schaltsystemen genutzt werden. Daher sind Frontantriebe nach wie vor weit verbreitet, auch wenn sie beim Handling Nachteile haben. günstiger Preis gewöhnungsbedürftiges Lenkverhalten, Vorderrad kann ausbrechen |
Mittelmotor | Mittelmotoren haben sich als ideale Mischung aus Fahrgefühl und Effizienz etabliert. Bei ihnen liegt der Schwerpunkt besonders tief und genau unter dem Fahrer, sodass sich das E-Bike fast wie ein normales Fahrrad manövrieren lässt. niedriger Schwerpunkt, gute Handhabung verhältnismäßig laut |
Heck-Motor | Ein Heckantrieb ist im Vergleich zum Frontantrieb der angenehmere Naben-Motor. Er überzeugt durch gutes Fahrverhalten, hat aber Nachteile in der Ausstattung. Ein Heckantrieb kann zum Beispiel nicht mit allen Schaltungen oder einer Rücktrittbremse kombiniert werden. viel Gewicht auf dem Hinterrad, gutes Fahrverhalten nicht mit allen Schaltsystemen kompatibel, Rücktrittbremse nicht möglich |
Hier sehen wir das Prophete-E-Bike „GRAVELER 21.ESM“, bei welchem es sich um ein Mountainbike mit einem 27,8″ Laufrad und einer Rahmenhöhe von 27,5″ handelt.
In Prophete-E-Bikes sind Lithium-Ionen-Akkus von Samsung oder AEG mit einer Kapazität von 209 bis 576 Wh (Wattstunden) verbaut. Mit einem vollgeladenen Akku können nach Herstellerangaben Entfernungen zwischen 60 und 180 km gefahren werden.
Eine ausreichend große Akkukapazität ist elementar. Denn wenn Sie ein E-Bike ohne Motorunterstützung fahren, müssen Sie mehr Kraft aufwenden als bei einem normalen Fahrrad, vor allem wenn die Schaltung nur wenige Gänge hat. Achten Sie also auf den Akku, wenn Sie ihr Prophete-E-Bike kaufen.
Achtung: Die Herstellerangaben zur Reichweite sind immer Höchstwerte ohne Berücksichtigung der Fahrweise. Wie weit eine Akkuladung Sie genau bringt, werden Sie vermutlich erst in der Praxis in Ihrem persönlichen Prophete-E-Bike-Test feststellen können.
Die hydraulische Scheibenbremse ist das Bremssystem mit der besten Bremsleistung.
Die meisten Menschen fahren mit einem E-Bike deutlich schneller, als sie es mit einem normalen Fahrrad tun würden. Dadurch werden gut funktionierende Bremsen umso wichtiger, denn der Bremsweg steigt mit zunehmender Geschwindigkeit ohnehin stark an. Bei Prophete-E-Bikes werden V-Brakes, hydraulische Felgenbremsen, Rücktrittsbremsen und hydraulische Scheibenbremsen verbaut. Die beste Bremsleistung bieten hydraulische Scheibenbremsen.
Obgleich technisch veraltet, ist die Rücktritssbremse in Deutschland nach wie vor sehr beliebt – nicht nur bei Senioren, die diesen Bremstyp aus ihrer Jugend kennen. Viele Radfahrer mit einer eher gemütlichen vorausschauenden Fahrweise schätzen Komfort und geringen Wartungsaufwand der Rücktrittsbremse.
Damit Sie auch am steilen Berg oder beim Fahren ohne Motorunterstützung nicht verzweifeln, besitzen gute E-Bikes eine Schaltung mit mehreren Gängen. Bei den Prophete-E-Bikes im Vergleich 2025 ist alles von der 3-Gang-Nabenschaltung bis zur 24-Gang-Kettenschaltung vertreten.
Grundsätzlich ist eine flexible Schaltung mit sieben oder mehr Gängen für die meisten Situationen ausreichend. Ob eine Naben- oder eine Kettenschaltung zum Einsatz kommt, hängt auch mit der Art des Motors zusammen. E-Bikes mit Hinterradantrieb müssen mit einer Kettenschaltung betrieben werden, beim Prophete-E-Bike mit Mittelmotor würde eine Nabenschaltung die Leistungsfähigkeit am Berg senken.
Dieses Prophete-E-Bike „GRAVELER 21.ESM“ weist einen 250-Watt-Blaupunkt-Hinterrad-Motor und einen passenden, austauschbaren 36-V-Akku auf.
Neben dem günstigen Preis überzeugen die besten Prophete-E-Bikes auch durch attraktive zusätzliche Features. So besitzen einige Prophete-Elektrofahrräder ein LCD-Display, das die aktuellen Motoreinstellungen und weitere Informationen anzeigt – zum Beispiel die Geschwindigkeit oder den Akkustand.
Einige Prophete-E-Bikes verfügen zudem über einen USB-Anschluss, um während der Fahrt das Smartphone zu laden, oder über eine elektronische Wegfahrsperre als Diebstahlsicherung.
Elektrische Klappräder von Prophete können zum Transport auf eine handliche Größe zusammengefaltet werden.
Prophete vertreibt E-Bikes jeglicher Art: Besonders beliebt sind Trekking-Räder und Citybikes, aber auch die elektrischen Klappräder mit 20-Zoll-Reifen können überzeugen. Sie lassen sich in ein handliches Format zusammenfalten und können ohne Probleme in Verkehrsmitteln transportiert werden.
Daher eignen sich faltbare E-Bikes besonders gut für Pendler und Urlauber. Pendler können damit Lücken im öffentlichen Nahverkehrsnetz überbrücken und Reisende müssen auch im Urlaub nicht auf das Pedelec verzichten.
Praktische Inklusion: Ein Dreirad ermöglicht Menschen mit Einschränkungen eine höhere Mobilität.
Ein weiteres spezielles Prophete-E-Bike ist das Prophete 3R, ein elektrisches Dreirad für Erwachsene. Ein solches Rad erhält die Mobilität für Menschen aufrecht, die nicht mehr auf einem Zweirad fahren können oder möchten – zum Beispiel Senioren oder Menschen mit einem gestörten Gleichgewichtssinn. Außerdem besitzt das Prophete 3R einen großen Korb, in dem Einkäufe transportiert werden können.
Innerhalb der Prophete Trekking-E-Bikes der „Entdecker“-Produktreihe, sowie den Retro-E-Bikes mit dem Namen „Flair“, gibt es außerdem oft zwei verschiedene Versionen des gleichen Elektrofahrrads: Die Modelle für Herren und die Prophete-E-Bikes für Damen.
Allerdings sind diese Bezeichnungen mittlerweile veraltet. Heutzutage ist es hauptsächlich eine Frage des persönlichen Geschmacks, welchen Fahrrad-Typ Sie kaufen. Es spricht nichts dagegen als Frau auf einem Herrenrad zu fahren, oder umgekehrt. Bei den Prophete-Citybikes gibt es diese Unterschiede auch nicht mehr, dort werden ausschließlich Unisex-Modelle verkauft.
Wie wir herausfinden, ist für dieses Prophete-E-Bike „GRAVELER 21.ESM“ ein maximales Gesamtgewicht von 150 kg ausgewiesen, wobei das Rad selbst und der Akku 24,55 kg wiegen.
Sicher sind Ihnen die Namen einiger Produktreihen von Prophete geläufig – zum Beispiel das Prophete-E-Bike Alu City, das vom Discounter Aldi vertrieben wurde, oder die Prophete-Navigator-Trekkingräder.
Doch längst nicht alle Produktreihen tragen heute noch den gleichen Namen wie vor wenigen Jahren. Die Navigator-Räder heißen mittlerweile Prophete Entdecker und E-Mountainbikes werden nur noch unter dem Namen der Tochtermarke Rex vertrieben. Für einen besseren Überblick haben wir Ihnen die wichtigsten Produktreihen und Tochtermarken zusammengestellt.
In dieser spannenden und motivierenden 5-tägigen Doku begleiten wir dich auf deiner Reise zum Abnehmen mit dem E Bike. Kann man wirklich Gewicht verlieren, während man das Prophete Entdecker E Bike 2021 fährt? Finde es heraus, während wir uns gemeinsam auf traumhaften Radstrecken und in atemberaubender Natur bewegen. Erlebe die Möglichkeiten des Entdecker 20.EST.10 (Damen) von Prophete und lass dich von unseren Erfahrungen inspirieren. Begleite uns auf diesem Abenteuer, bei dem wir nicht nur Kalorien verbrennen, sondern auch neue Ecken unserer Umgebung entdecken.
In diesem Youtube-Video testen wir das Prophete E-Bike Prophete Entdecker 28, nachdem es ein Jahr lang und 1000 Kilometer gefahren wurde. Erfahre, ob dieses günstige E-Bike seinen Preis wirklich wert ist und ob es sich im Alltag bewährt hat. Von der Performance über die Verarbeitung bis hin zu den Batterielebensdauer – wir nehmen alles unter die Lupe und geben dir unser ehrliches Fazit, ob dieses E-Bike gut oder eher schlecht ist.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Prophete-E-Bike-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | max. Reichweite | Akkukapazität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Prophete Geniesser 5.0 | ca. 2.249 € | 220 km | 720 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Prophete Entdecker eSport Herren | ca. 2.262 € | 140 km | 630 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Prophete Dice 5.0 | ca. 2.837 € | 220 km | 720 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Prophete RH52 ROPHETE | ca. 1.718 € | 200 km | 630 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Prophete Geniesser 4.0 | ca. 1.619 € | 170 km | 540 Wh | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
die Pedelecs von Prophete sind ja sowohl von den Features als auch vom Preis her sehr interessant. Aber ich bin etwas skeptisch, weil sie bei der Stiftung Warentest nicht getestet wurde.
Man hört ja so oft „wer billig kauft, kauft zweimal“ 😉
Beste Grüße, Tommy
Hallo Tommy,
leider muß ich deine Befürchtung bestätigen. Ich habe im März 2017 ein Prophete E-bike Dreirad Navigator gekauft. Bis heute wurde 3 mal das Display gewechselt, zusätzlich hat Prophete die Schaltung gewechselt. Jetzt habe ich für €450,- einen neuen Akku gekauft der nur 3Tage gehalten hat. Das Rad hatte wohl von Anfang an einen Fehler in der Elektronik. Da es keine Vertragswekstadt in meiner Nähe gibt und der Prophete Kundendienst extrem teuer – und die Dame bei der Serviceannahme extrem unfreundlich ist bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das E-Bike zu verschrotten.
Mit freundlichen Grüßen Armin
Hallo Armin,
vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Prophete-E-Bike leider nicht zufrieden waren. Vielleicht hilft Ihnen ja unser E-Bike-Dreirad-Vergleich bei der Auswahl eines neuen E-Bikes weiter.
Wir hoffen, Sie machen mit Ihrem nächsten E-Bike positive Erfahrungen und haben viel Spaß beim Radeln.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Tommy,
das verstehen wir gut. Aber zum einen wird auch bei der Stiftung Warentest nur mit Wasser gekocht, zum anderen hat das Prophete Entdecker e8.8 auch im Test der Bike-BILD (Ausgabe 02/2018) die Note „Gut“ erhalten. Das Rad wurde dort auch zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt.
Sie sehen, ein günstiger Preis muss nichts Schlechtes sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team