Profi-Schubkarren sind von hoher Qualität, schließlich müssen sie den Anforderungen im Baugewerbe gerecht werden. Daher spricht man in diesem Zusammenhang auch von Bauschubkarren oder Profi-Bauschubkarren. Es gibt Profi-Schubkarren unter anderem von Mefro, Gardebruk und TrotzHolm. Auch Haemmerlin hat Profi-Schubkarren im Sortiment. Es handelt sich dabei um Schubkarren mit mindestens 100-l-Ladevolumen und einer maximalen Tragkraft von 130 bis 300 kg. Damit liegen Profi-Schubkarren laut diverser Tests im Internet zwar noch deutlich unter den Möglichkeiten, die eine Schubkarre mit Motor bietet. Mit gängigen Akku-Schubkarren können sie aber durchaus mithalten.
Um den Kraftaufwand so gering wie möglich zu halten, verfügen die besten Profi-Schubkarren über ein relativ geringes Eigengewicht. Sie sind mit mindestens einem robusten Schubkarrenrad ausgestattet und mit Stahlfelgen sowie Kugellager versehen.
Tipp: Besonders leistungsstarke Schubkarren bestehen in der Regel aus einem lackierten oder pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen und einer Wanne aus verzinktem Stahl. Laut verschiedener Web-Tests können Profi-Schubkarren aber in manchen Fällen auch über eine Wanne aus Kunststoff verfügen – vor allem dann, wenn die Wanne durch eine Metallplatte verstärkt ist. Durch diese Kombination wird die Profi-Schubkarre robust, aber nicht zu schwer.
Ich bin auf der Suche nach einer Profi-Schubkarre. Allerdings muss ich damit mehrere Stufen überwinden. Die Treppen in meinem Garten sind aus Naturstein. Ich befürchte, dass ich mit einem Kippbügel anstoße und die Stufen kaputt mache. Gibt es eine Alternative?
Hallo Gerd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Profi-Schubkarren-Vergleich.
Ihre Befürchtung ist durchaus begründet. Aber keine Sorge: Es gibt auch Profi-Schubkarren ohne Kippbügel. Idealerweise wählen Sie dann aber ein Modell mit zwei Rädern, damit Ihre Profi-Schubkarre dennoch stabil genug ist. Alternativ gibt es Multifunktionsschubkarren. Sie lassen sich unter anderem auch als Sackkarre nutzen. Diese Modelle verfügen meist nur über einen verhältnismäßig kleinen Kippbügel. Sie lassen sich zudem aufgrund ihrer kompakten Größe die Treppenstufen auch hinaufziehen, statt sie zu schieben. So kommt die Treppe nicht direkt mit dem Kippbügel in Kontakt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org