In der Regel sollten diversen Online-Tests von Poolsalz im Internet zufolge etwa 4 bis 7 Gramm Salz pro Liter Poolwasser in das Becken gegeben werden. Sie sollten jedoch in jedem Fall die Herstellerhinweise für das Poolsalz berücksichtigen, da es hier von Produkt zu Produkt Unterschiede geben kann.

Das Salz wird nicht in den Generator, sondern direkt in das Wasser gegeben, sodass sich das Poolsalz darin auflöst. Das salzhaltige Wasser wird durch den Chlorinator zu Chlor umgewandelt. Somit wird das Wasser mit dem eingestellten Chlorgehalt desinfiziert.

Durch die Desinfektion braucht sich das Chlor auf, welches im Anschluss erneut zu Poolsalz wird. Dieses kann dann erneut in Chlor umgewandelt werden, immer wieder aufs Neue. Es besteht also ein Salz-Chlor-Kreislauf. Das Salz bleibt selbst beim Verdunsten des Wassers vorhanden, sodass Poolsalz nur selten nachgefüllt werden muss.
Braucht man zwingend einen Chlorgenerator?
Hallo Frau Bechthold,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Poolsalz-Vergleich.
Ja, für die Verwendung von Poolsalz ist ein Chlorgenerator für die Umwandlung in Chlor notwendig.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team