Vorteile
- mit Chefkoch-Motiv
- stapelbar
- trendig
Nachteile
- nicht bruchsicher
- keine weiteren Varianten verfügbar
Pizzateller Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Van Well AXB306 | MamboCat Pizzateller | Relaxdays Pizzateller | Creatable 16581 | Villeroy & Boch Artesano | Van Well Pizzateller | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Van Well AXB306 10/2025 | MamboCat Pizzateller 10/2025 | Relaxdays Pizzateller 10/2025 | Creatable 16581 10/2025 | Villeroy & Boch Artesano 10/2025 | Van Well Pizzateller 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge und Optik | ||||||||
Menge Preis pro Teller | 2 Teller 13,20 € pro Teller | 3 Teller 11,66 € pro Teller | 1 Teller 11,99 € pro Teller | 4 Teller 12,12 € pro Teller | 1 Teller 22,39 € pro Teller | 4 Teller 9,23 € pro Teller | ||
Farbe | Weiß | Braun | Braun | Weiß | Braun | Weiß | ||
Material und Eigenschaften der Pizzateller | ||||||||
Material | Porzellan | Porzellan | Bambus | Porzellan | Porzellan | Porzellan | ||
Durchmesser | 29,5 cm | 33 cm | 33 cm | 32 cm | 32 cm | 29,5 cm | ||
Schnittfest | ||||||||
Erhöhter Rand | ||||||||
Spülmaschinenfest | ||||||||
Mikrowellengeeignet | ||||||||
Bruchsicher | ||||||||
Stapelbar | ||||||||
Gewicht | keine Herstellerangabe | 170 g | 800 g | 1.000 g | 900 g | 1.140 g | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Pizzateller sind speziell dafür gemacht, Pizza einfach und stilvoll zu servieren. Ihre Größe bietet auch für große Pizzen genug Platz und die flache Form erleichtert das Schneiden der Pizza. Klassische Pizzateller in Weiß lassen sich stilvoll mit weiterem Geschirr, Besteck und Gläsern kombinieren. Rustikal sind Pizzateller aus Holz.
Die wichtigsten Kaufkriterien für Pizzateller wie Größe, Material und Design erhalten Sie in der Kaufberatung zu unserem Pizzateller-Vergleich. Gerne beantworten wir Ihnen auch häufig gestellte Fragen rund um das Thema Pizzateller.
Hier sehen wir einen Peill-Putzler-Pizzateller mit einem passenden Motiv, wobei es beispielsweise auch rein weiße Peill-Putzler-Pizzateller und andere Motive gibt.
Eine Medium-Pizza hat durchschnittlich einen Durchmesser von 30 cm bis 32 cm, eine große Pizza kann auch schon mal 33 cm bis 40 cm groß sein. Ein regulärer Essteller eines Tafelservices ist jedoch nur etwa 26 cm bis 28 cm groß. Selbst eine mittelgroße Pizza würde über den Rand hinausragen.
Daher gibt es spezielle Pizzateller. Sie zeichnen sich nicht nur durch eine für eine Pizza passende Größe aus. Pizzateller sind besonders flach, um das einfache Schneiden und Servieren der Pizza zu ermöglichen.
Essteller und Pastateller haben oft einen breiten, leicht ansteigenden Rand, der dazu dient, Soßen oder Beilagen sicher auf dem Teller zu halten. Mit einem breiten, ansteigenden Rand ist das Schneiden der flachen Pizza eher schwieriger. Dieser Unterschied in der Form macht Pizzateller ideal für Gerichte ohne viel Flüssigkeit, während Essteller vielseitiger für verschiedene Mahlzeiten verwendet werden können.
Pizzateller können jedoch einen schmalen Rand aufweisen, der verhindert, dass die Pizza, die Pizzasauce und der Pizzabelag nicht vom Teller rutschen.
Klassische Pizzateller haben einen schmalen Rand.
Die große und flache Form des Pizzatellers macht ihn vielseitig verwendbar. Natürlich können Sie auf ihm Pizza servieren und diese dort auch bequem schneiden, selbst mit einem Pizzaschneider. Auch andere flache Gerichte wie Flammkuchen oder Tartes passen gut auf einen Pizzateller.
Ebenfalls können die Teller als große Servierplatten für Käse, Obst, Antipasti oder Desserts dienen. Für große Portionen Salat oder Vorspeisen bieten Pizzateller auch ausreichend Platz und eine ansprechende Präsentationsfläche. Haben Sie keinen Tortenteller zur Hand, lässt sich der Pizzateller als solcher zweckentfremden.
Die Vor- und Nachteile eines Pizzatellers im Vergleich zu einem regulären Speiseteller möchten wir Ihnen nachstehend präsentieren:
Peill-Putzler-Pizzateller sind in zwei verschiedenen Durchmessern erhältlich – mit 30 und 33 cm, wie wir erfahren.
Das Material des Pizzatellers bestimmt, wie vielseitig er verwendet werden kann. Es hat Auswirkung darauf, ob der Teller in die Spülmaschine darf, hitzebeständig ist, die Wärme gut speichert und die Pizza lange warm hält oder empfindlich für Kratzer ist.
Klassisch sind Pizzateller aus Porzellan oder Pizzateller aus Keramik. Auch der typisch italienische Pizzateller ist ein Pizzateller aus Keramik oder ein Pizzateller aus Porzellan. Sie sind hitzebeständig und für heiße Pizzen direkt aus dem Ofen eine gute Wahl.
Aus Bambus oder Holz wirken Pizzateller sehr rustikal und sind nachhaltig. Sie dürfen aber nicht in die Spülmaschine. Wie Keramik hält auch ein Pizzateller aus Ton die Pizza länger warm. Glas hingegen ist hygienisch und lebensmittelecht.
Die Eigenschaften der verschiedenen Materialien für Pizzateller stellen wir für Sie in einer Tabelle übersichtlich zusammen:
Material des Pizzatellers | Eigenschaften |
---|---|
Porzellan | spülmaschinenfest langlebig und kratzfest hitzebeständig schwer empfindlich gegen Stöße | glatte Oberfläche
Keramik | in zahlreichen Designs üblich stabil kann reißen raue Oberfläche | gute Wärmespeicherung
Ton | rustikale, natürliche Optik umweltfreundlich anfällig für Kratzer verhältnismäßig schwer nicht bruchsicher unglasiert nicht einfach zu reinigen | ausgezeichnete Wärmespeicherung
Glas | spülmaschinenfest hitzebeständig modern nicht bruchfest verhältnismäßig schwer | lebensmittelecht
Holz | natürliche Optik robust aufwendige Reinigung anfällig für Flecken und Kratzer auf Dauer nicht formstabil | umweltfreundlich und nachhaltig
Bambus | leicht und bruchfest wenig kratzeranfällig aufwendige Reinigung nutzt schnell ab | umweltfreundlich und nachhaltig
Laut unseren Informationen sind diese Peill-Putzler-Pizzateller spülmaschinentauglich.
Viele, aber nicht alle Eigenschaften eines Pizzatellers sind vom Material abhängig.
Die Größe eines Pizzatellers wird mit dem Durchmesser in cm angegeben. Zwar können Sie mit einem Pizzateller auch einzelne Pizzastücke oder eckige Pizzastücke essen – gedacht sind Pizzateller jedoch für runde Pizzen. Daher lässt sich die Frage „Wie groß muss ein Pizzateller sein?“ mit der jeweiligen Größe der Pizza beantworten.
Für eine Tiefkühlpizza ist meistens ein kleiner Pizzateller von 26 cm bis 28 cm ausreichend. Mittlere Pizzen vom Lieferdienst benötigen meistens einen Pizzateller mit 32 cm. Besonders vielseitig sind große Pizzateller mit 35 cm Größe. Die Gastronomie nutzt auch Pizzateller mit 40 cm Durchmesser.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie für große Pizzateller ausreichend Platz im Küchenschrank haben. Schmale Oberschränke sind oft nur 30 cm tief. Zudem sollten die Pizzateller stapelbar sein, also keinen senkrechten Rand aufweisen.
Die Form des Pizzatellers ermöglicht ein einfaches Schneiden der Pizza. Damit der Pizzateller dabei keine Kratzer abbekommt, sollte der Teller schnittfest sein. Wenig kratzeranfällig sind Teller aus Bambus. Schnittfest sind in jedem Fall Pizzateller aus Porzellan und Pizzateller aus hartem Holz wie Akazienholz.
Bruchsicher sind lediglich Modelle aus Holz oder Bambus. Alle weiteren Materialien sind nicht bruchfest. Porzellan, Keramik oder Ton reagieren auch bei Stößen empfindlich und können absplittern.
Speiseteller sind in der Regel für eine Pizza zu klein.
Ein Pizzateller ist ofenfest, wenn das Material hitzebeständig ist. Dazu zählen Pizzateller aus
Holz und Bambus sind nicht ofenfest. Bei Pizzatellern aus Glas, Keramik oder Ton sollten Sie explizit darauf achten, ob der Hersteller die Teller als ofenfest ausweist. Porzellanteller sind immer ofenfest.
Pizzateller für den Backofen dürfen in der Regel auch in die Mikrowelle. Allerdings dürfen die Pizzateller für die Mikrowelle keine metallischen Verzierungen wie Goldränder aufweisen. Auch die Glasur von Ton oder Keramik muss metallfrei sein. Meistens tritt jedoch eher das Problem auf, dass die Pizzateller für die Mikrowelle zu groß sind.
» Mehr InformationenSchwarze oder weiße Pizzateller sind schlicht und passen zu den meisten Tischdekorationen. Besonders beliebt sind aber auch bunte Pizzateller, die Sie passend zu Ihrem weiteren Geschirr, Besteck und Ihren Gläsern auswählen können. Mit bunten Tellern können Sie darüber hinaus auch Akzente auf Ihrem Esstisch setzen.
Pizzateller mit Motiv bilden häufig eine Pizza oder Zutaten für Pizza ab. Vor allem aus Keramik sind Pizzateller mit bunten Glasuren, Mustern und Motiven erhältlich. Pizzateller aus Glas sind transparent und dadurch schlicht und zu jedem weiteren Geschirr passend.
Ein Pizzateller aus Holz gibt auch ein gutes Brotzeitbrett ab.
Pizzateller-Sets gibt es in Größen mit zwei, vier oder sechs Tellern. Ein 6er-Set von Pizzatellern bietet sich nicht nur für Familien an. Auch für Wohngemeinschaften, Pensionen und Gästehäuser eignen sich Pizzateller im 6er-Set. Für die Gastronomie sind auch größere Sets mit beispielsweise 18 Tellern erhältlich. Diese benötigen Sie in einem Privathaushalt nur dann, wenn Sie regelmäßig Partys geben, für die Sie die Pizzateller nutzen können.
Im Internet finden sich bereits zahlreiche Tests gängiger Pizzateller. Die Stiftung Warentest hat sich aktuell noch nicht mit einem Test zum Thema Pizzateller beschäftigt. Deshalb ist es nicht möglich, auf weitere Testergebnisse zurückzugreifen.
Diese Peill-Putzler-Pizzateller aus Porzellan sind einzeln erhältlich.
Personalisierte Pizzateller bestehen in der Regel aus Holz. In das Holz wird eine persönliche Gravur eingebrannt. Dabei kann es sich um einen Namen, eine Widmung oder ein Datum handeln. Auch Motive sind möglich. Personalisierte Pizzateller sind ein persönliches Geschenk zu zahlreichen Anlässen.
» Mehr InformationenPizzateller aus Porzellan erhalten Sie beispielsweise von WMF, Alessi oder Villeroy & Boch. Hochwertige Porzellanteller zählen zu den teureren Modellen. 25 Euro pro Porzellanteller sind für bekannte Marken durchaus üblich. Vor allem im Set sind jedoch auch Porzellanteller günstiger und bereits für unter 10 Euro pro Teller erhältlich.
Der durchschnittliche Preis von Pizzatellern aus Holz liegt zwischen 10 und 15 Euro pro Teller. Teller aus Keramik liegen in einer vergleichbaren Preisklasse.
» Mehr InformationenDie Reinigung von Pizzatellern hängt vom Material ab. Porzellan, Keramik und Glas sind meist spülmaschinengeeignet, können aber auch einfach mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Holz und Bambus sollten von Hand mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel gesäubert und sofort getrocknet werden. Unglasiertes Tonmaterial wird am besten nur mit Wasser gereinigt, da es Rückstände aufnehmen kann.
» Mehr InformationenOnline-Tests für Pizzateller verwenden den Begriff Pizzateller auch für Pizzabretter. Diese sind mit einem Griff für ein einfaches Servieren erhältlich.
» Mehr InformationenMonika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Pizzateller-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pizza-Liebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Material | Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Van Well AXB306 | ca. 26 € | Porzellan | 29,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | MamboCat Pizzateller | ca. 34 € | Porzellan | 33 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Relaxdays Pizzateller | ca. 11 € | Bambus | 33 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Creatable 16581 | ca. 48 € | Porzellan | 32 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Villeroy & Boch Artesano | ca. 22 € | Porzellan | 32 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, manche Pizzateller aus Holz haben so Einkerbungen, erleichtern die mir das Schneiden?
Lieber Eightball,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Pizzateller-Vergleich.
Tatsächlich ist es so, dass Holz-Teller mit Einkerbung dafür sorgen sollen, dass Sie gleichmäßige Stücke mit dem Pizzaschneider schneiden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team