Vorteile
- besonders cremig
- aus Almsahne
- perfekter Aperitif oder Digestif
Nachteile
- enthält Zusatzstoffe
Pistazienlikör Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Marzadro Crema Alpina | Bottega Crema di Pistacchio | Distilleria Jannamico Golden Cream Pistacchio | Geniess-Bar Pistazien Sahnecreme-Likör | Geniess-Bar! Pistazien Sahnecreme Likör | Schwechower Obstbrennerei Likör Pistazie | Villa Laviosa Panna e Pistacchio Pistazienlikör | Geniess-Bar! Pistazien Sahnecreme Likör Sternflasche |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Marzadro Crema Alpina 10/2025 | Bottega Crema di Pistacchio 10/2025 | Distilleria Jannamico Golden Cream Pistacchio 10/2025 | Geniess-Bar Pistazien Sahnecreme-Likör 10/2025 | Geniess-Bar! Pistazien Sahnecreme Likör 10/2025 | Schwechower Obstbrennerei Likör Pistazie 10/2025 | Villa Laviosa Panna e Pistacchio Pistazienlikör 10/2025 | Geniess-Bar! Pistazien Sahnecreme Likör Sternflasche 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Füllmenge | 0,7 l 35,63 € je l | 0,5 l 32,00 € je l | 0,5 l 31,60 € je l | 1 l 32,95 € je l | 0,5 l 51,60 € je l | 0,5 l 59,98 € je l | 0,7 l 29,86 € je l | 0,2 l 83,00 € je l |
Anzahl der Flaschen | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. |
Alkoholgehalt | 17 Vol.-% | 17 Vol.-% | 18 Vol.-% | 16 Vol.-% | 16 Vol.-% | 17 Vol.-% | 17 Vol.-% | 16 Vol.-% |
Sicherer Verschluss | Drehverschluss | Korkenverschluss | Korkenverschluss | Korkenverschluss | Drehverschluss | Korkenverschluss | Drehverschluss | Korkenverschluss |
Ohne Zusatzstoffe | keine Herstellerangabe | |||||||
Ohne Farbstoffe | keine Herstellerangabe | |||||||
Ohne künstliche Aromen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Geschmack | fein, mild, samtig | cremig, fein | cremig, ausgewogen, süß | cremig, frisch | cremig, frisch | harmonisch, süß, cremig, nussig | cremig, sahnig | cremig, frisch |
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Bild zeigt und einen Bottega-Pistazienlikör, der 17 % Alkoholgehalt aufweist.
Wie unterschiedliche Online-Tests von Pistazienlikören zeigen, werden die Liköre traditionell besonders häufig in Italien hergestellt. Dabei zählen Pistazienliköre aus Sizilien zu den besten, da sie das Ergebnis einer langen Tradition der Destilleriekunst sind. Sizilianische Pistazienliköre bestechen zudem durch ihre cremig-sahnige Konsistenz und ein intensiv-süßliches Aroma.
Der Inhalt dieser Flasche Bottega-Pistazienlikör beträgt laut Hersteller 500 ml.
Doch auch in Deutschland sind einige Hersteller auf den Trend aufgesprungen und stellen Pistazienliköre her. Beispiele hierfür sind die Pistazienliköre von Deheck, Geniess-Bar oder der alten Brennerei, die den italienischen Varianten in nichts nachstehen. Ob der Likör aus Italien, Deutschland oder von woanders her stammt: Abgefüllt werden die Liköre üblicherweise in 0,5 bis 0,7-Liter-Flaschen. Wählen Sie eine 1-Liter-Flasche aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen Pistazienlikör kaufen möchten, den Sie in größerer Runde zum Trinken anbieten.
Bei den Kundenbewertungen zu diesem Bottega-Pistazienlikör lesen wir, dass er durch ein natürlicheres Aroma auffällt im Vergleich mit manchem Konkurrenzprodukt.
Ein guter Pistazienlikör sollte neben der Konsistenz auch eine gute Balance aus Geschmack und Alkoholgehalt finden. Hier zeigt sich, dass die meisten Hersteller relativ milde Liköre mit einem Alkoholanteil von 15 bis 20 Vol.-% anbieten. So hat beispielsweise der beliebte Pistazienlikör von Villa Laviosa 17 Vol.-%. Wählen Sie hingegen einen Likör mit mehr als 20 Vol.-% Alkoholgehalt aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen schärferen Geschmack im Abgang bevorzugen.
Übrigens: Achten Sie auch darauf, dass eine angebrochene Flasche bei längerer Lagerung gut verschlossen wird. Ein sicherer Drehverschluss kann davor schützen, dass sich der Alkohol verflüchtigt.
Auf der Zutatenliste dieses Bottega-Pistazienlikörs steht unter anderem Grappa, was ihm eine spezielle Note gibt.
Äußerlich ist es besonders die pastellig-mintgrüne Farbgebung, die Pistazienliköre zum echten Hingucker macht. Doch was steckt drin? Unterschiedliche Online-Tests von Pistazienlikören kommen hier zu dem Schluss, dass die Liköre in der Regel frei von bedenklichen Inhaltsstoffen sind, jedoch längst nicht alle Hersteller auf die Zugabe von Zusatzstoffen verzichten.
Vorrangig handelt es sich dabei um unbedenkliche Farbstoffe. Diese dienen dazu, dem Pistazienlikör zu seiner charakteristischen Farbe zu verhelfen und diese gegebenenfalls noch zu verstärken. Vor allem, wenn der Pistazienlikör für Cocktails genutzt werden soll, kann die Farbe zum echten Hingucker werden. Rezepte mit Pistazienlikör finden sich zahlreich im Internet.
Bei den weiteren Zusatzstoffen handelt es sich meist um Konservierungsmittel, die den Likör länger haltbar machen sollen. Allerdings liegt die Haltbarkeit von Pistazienlikören wie bei den meisten anderen Likören ungeöffnet ohnehin bei mehreren Jahren. Ein hoher Alkohol- und Zuckeranteil wirken konservierend. Wir empfehlen den Likör zusätzlich kühl und dunkel zu lagern.
Vereinzelnd greifen Hersteller auch auf künstliche Aromen zurück, die in Form von Geschmacksverstärkern für ein intensiveres Aroma sorgen sollen. Wählen Sie hingegen einen Pistazienlikör aus der Vergleichstabelle, der weitestgehend auf Aromen, Farb- und Zusatzstoffe verzichtet, wenn Sie ein besonders natürliches Produkt wünschen. Diese gehören sicher zu den besten Pistazienlikören auf dem Markt.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Pistazienlikör-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer und Erwachsene.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Alkoholgehalt | Sicherer Verschluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Marzadro Crema Alpina | ca. 24 € | 17 Vol.-% | Drehverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bottega Crema di Pistacchio | ca. 16 € | 17 Vol.-% | Korkenverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Distilleria Jannamico Golden Cream Pistacchio | ca. 15 € | 18 Vol.-% | Korkenverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Geniess-Bar Pistazien Sahnecreme-Likör | ca. 32 € | 16 Vol.-% | Korkenverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Geniess-Bar! Pistazien Sahnecreme Likör | ca. 25 € | 16 Vol.-% | Drehverschluss | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich den Pistazienlikör nicht auch selber machen? lg Jessi
Hallo Jessi,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Pistazienlikör-Vergleich.
Ja, im Grunde können Sie Piastazienlikör auch selber machen. Wenn Sie den Pistazienlikör selber herstellen wollen, finden Sie hierzu zahlreiche Rezepte im Internet. Allerdings sollten Sie hierbei bedenken, dass das Herstellen eines Pistazienlikörs anders als beispielsweise bei den meisten Fruchtlikören aufgrund des Schälens der Pistazien mitunter sehr mühselig und zeitaufwendig sein kann.
Da Pistazien auch nicht unbedingt günstig sind und zur Herstellung größere Mengen notwendig sind, kann die Zubereitung schnell und deutlich das Preisniveau der Liköre aus dem Handel übersteigen. Dies gilt vor allem, wenn Sie mehrere Abfüllungen produzieren möchten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team