Vorteile
- ausgewogenes Energie-/Eiweißverhältnis
- leicht verdaulich
Nachteile
- mäßiger Kräuteranteil
Pferdemüsli Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Eggersmann Natur Müsli | Eggersmann EMH Kräuter Müsli | Marstall Freizeit | Agrobs AlpenGrün Müsli | Mühldorfer 5 Korn Plus | Eggersmann Mein Pferdefutter 3005-300 | St. Hippolyt Hesta Mix Müsli | Eggersmann Mein Pferdefutter 3010-300 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eggersmann Natur Müsli 10/2025 | Eggersmann EMH Kräuter Müsli 10/2025 | Marstall Freizeit 10/2025 | Agrobs AlpenGrün Müsli 10/2025 | Mühldorfer 5 Korn Plus 10/2025 | Eggersmann Mein Pferdefutter 3005-300 10/2025 | St. Hippolyt Hesta Mix Müsli 10/2025 | Eggersmann Mein Pferdefutter 3010-300 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
geeignet für lt. Hersteller |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktzusammensetzung | ||||||||
Kräuteranteil | ohne Kräuter | ohne Kräuter | ||||||
9,6 % | 8,9 % | 9,8 % | 12,6 % | 9,7 % | 13,00 % | 10 % | 9,50 % | |
4,4 % | 2,3 % | 3 % | 6,5 % | 5,3 % | 5,20 % | 4,8 % | 2,80 % | |
6,2 % | 8,0 % | 9,5 % | 21,7 % | 3,7 % | 22,60 % | 9 % | 8,80 % | |
4,6 % | 8,9 % | 7,5 % | 9,1 % | 3,5 % | 9,50 % | 9 % | 10,70 % | |
Produkteigenschaften | ||||||||
gute Verdaulichkeit | gute Verdaulichkeit | gute Verdaulichkeit | gute Verdaulichkeit | sehr gute Verdaulichkeit | gute Verdaulichkeit | gute Verdaulichkeit | gute Verdaulichkeit | |
Melasseschnitzel | Melasseschnitzel | Rübenmelasse und Rübenmelasseschnitzel | Melasseschnitzel | Melasseschnitzel | ||||
Luzerne | ||||||||
Vitamine & Mineralstoffe | ||||||||
0,7 % | 1,7 % | 1 % | 0,5% | 0,8 % | 1,70 % | 1,1 % | 1,90 % | |
0,4 % | 0,5 % | 0,5 % | 0,3 % | 0,47 % | 0,40 % | 0,3 % | 0,45 % | |
0,2 % | 0,4 % | 0,35 % | 0,05 % | 0,35 % | 0,25 % | 0,4 % | 2,1% | |
0,2 % | 0,2 % | 0,2 % | 0,3 % | 0,12 % | 0,25 % | 0,3 % | 0,25 % | |
Vitamine |
|
|
|
|
|
|
|
|
Packungsgröße | ||||||||
Menge | 20 kg | 20 kg | 20 kg | 15 kg | 20 kg | 20 kg | 20 kg | 20 kg |
Preis pro Kilogramm | 1,60 € pro kg | 1,60 € pro kg | 1,44 € pro kg | 2,23 € pro kg | 1,60 € pro kg | 1,44 € pro kg | 2,20 € pro kg | 1,38 € pro kg |
300 bis 400 g | 250 bis 500 g | 230 bis 480 g | 100 bis 500 g | 250 bis 500 g | 250 zu 400 g | 200 bis 300 g | ca. 200 g | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Futtermischungen finden Sie
Hier sehen wir eine Nahaufnahme des Fouganza-Pferdemüslis „Mash Complete Feed“ in einem 1,5-kg-Beutel.
Beim Pferdemüsli handelt es sich um eine Mischung aus Getreide, getrocknetem Obst und Gemüse, Gräsern und Melasse. Je nach Hersteller und Sorte können die Inhaltsstoffe natürlich variieren. Im Grunde soll ein Pferdemüsli eine ausgewogene Mahlzeit für das Tier darstellen und Ihnen als Besitzer ein Mischen erspart bleiben. Aber wer Pferdemüsli selber machen möchte, der kann so individuell auf die Bedürfnisse seines Tieres eingehen. Wenn das Pferdemüsli ohne Hafer ist, dann kann dieser zusätzlich in der optimalen Menge zugefüttert werden. Ein hoher Anteil an Rohfasern regt die Kautätigkeit an und sorgt für eine gute Verdauung.
Der Anteil von Melasse sollte möglichst gering sein. Diese ist sehr zuckerhaltig und dient lediglich dazu, dem Pferd das Müsli besonders schmackhaft zu machen. Steht diese weit vorne auf der Liste der Zutaten, so kann man von einem relativ hohen Anteil ausgehen. Auch ein Pferdemüsli Test in der Hand deutet schnell auf diesen Zusatz hin, denn fühlt sich das Müsli eher klebrig statt trocken an, ist viel Melasse enthalten. Auf diese Art kann man einen guten Pferdemüsli-Vergleich anstellen.
Das Fouganza-Pferdemüsli wird mit lauwarmem Wasser angesetzt und ist nach 15 Minuten fertig – laut Anleitung auf der Verpackung.
Das kommt individuell auf das Tier und seine Auslastung an. Leichtfuttrige Pferde nehmen schnell zu und aktive Reitpferde benötigen mehr Energie. Je nach Tier kann durch das Müsli für Pferde also eine Ergänzung an Mineral- und Nährstoffen erfolgen oder aber auch ein zusätzlicher Energiebedarf durch Pferdemüsli mit Hafer gedeckt werden.
Generell zeigt sich in verschiedenen Pferdemüsli-Tests, dass ein stärkearmes Müsli die Verdauung entlastet. Enthaltene Rohfasern wie Luzerne sowie Gräser und Heu-Sorten sorgen für eine ausgewogene Darmflora, da den Bakterien im Darm damit Nahrung gegeben wird. Getreide liefert die nötige Energie. Je mehr Rohfasern enthalten sind, desto energieschwächer ist das Müsli.
Sind im Pferdemüsli Kräuter enthalten, sind diese häufig für eine bessere Verdauung oder für atemwegserkrankte Tiere vorgesehen. Ist das Pferdemüsli getreidefrei, so eignet es sich besonders für Tiere mit Stoffwechselerkrankungen oder zu Hufrehe neigende Pferde. Die deklarierten Vitamine und Mineralstoffe richten sich stets nach der Fütterungsempfehlung der Hersteller. Sollten Sie ihrem Tier weniger Pferdemüsli zur Verfügung stellen, so ist ein Ausgleich mit zusätzlichem Mineralfutter zu empfehlen. Nur so kann die ausgewogene Versorgung des Tieres mit allen Vitaminen und Mineralstoffen gewährleistet werden.
Die Zusammensetzung spielt bei der Wahl von Pferdemüsli eine große Rolle. Ebenso sind aber auch die Haltungsform, das Training des Pferdes sowie weitere Futtermittel entscheidend. Hat das Pferd täglichen Weidegang, so kaut es viel Gras. Es kann also auch ein Pferdemüsli mit einem geringeren Faseranteil gewählt werden. Das Mühldorfer 5 Korn aus der obenstehenden Vergleichstabelle bietet sich hier beispielsweise gut an.
Soll das Pferdemüsli günstig sein, so bieten sich die fertigen Futtermischungen in großen Säcken an. Eine eigene Herstellung wird bei großen Mengen häufig teurer als die Fertigprodukte. Deukavallo-Pferdemüsli ist hier ein gutes Beispiel. In der obenstehenden Vergleichstabelle erhalten Sie einen Überblick zu den besten Produkten und ihren jeweiligen Bestandteilen. Wenn Sie Pferdemüsli kaufen möchten, so git es bei vielen Herstellern auch Futterproben oder kleine Mengen zum Testen.
Der Hersteller gibt an, dass dieses Fouganza-Pferdemüsli Hafer, Gersten- und Maisflocken, Johannisbrot, Knoblauch, Rosmarin sowie Erbsen- und Karottenflocken enthält.
Das enthaltene Getreide ist häufig hydrothermisch aufgeschlossen, um vom Pferd besser verdaut zu werden. Dadurch ist es jedoch nicht sehr lange lagerfähig und sollte zügig verbraucht werden. Müsli im Papiersack sollte nicht länger als sechs Monate unverschlossen aufbewahrt werden. Dies kann jedoch durch individuelle Herstellerangaben und die Lagerbedingungen abweichen. Ist es angebrochen, so sollte Pferde Müsli innerhalb von zwei Wochen verfüttert werden.
Der Hersteller gibt an, dass diese 1,5 kg Fouganza-Pferdemüsli 3,4 kg fertiges Futter ergeben.
Dieses Fouganza-Pferdemüsli ist, wie für Pferdemüslis üblich, nur ein Zusatzfutter und sollte in Maßen verwendet werden.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Pferdemüsli-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pferdebesitzer und Reiter.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Rohprotein | Rohfett | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eggersmann Natur Müsli | ca. 31 € | 9,6 % | 4,4 % | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Eggersmann EMH Kräuter Müsli | ca. 31 € | 8,9 % | 2,3 % | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Marstall Freizeit | ca. 28 € | 9,8 % | 3 % | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Agrobs AlpenGrün Müsli | ca. 33 € | 12,6 % | 6,5 % | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mühldorfer 5 Korn Plus | ca. 31 € | 9,7 % | 5,3 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Wo bewahre ich das Pferdemüsli am besten auf?
Hallo Natascha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pferdemüsli-Vergleich.
Die beste Variante ist es, das Müsli für Pferde in einen trockenen und sicheren Behälter zu geben. Dort wird es vor Nagern, Insekten und Feuchtigkeit geschützt. Dafür eignen sich beispielsweise verschließbare Plastikboxen oder Kunststofftonnen sehr gut.
Viele Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team