Das Wichtigste in Kürze
  • Pfannen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Möchten Sie eine 16-cm-Pfanne kaufen, dann können Sie zwischen sehr leichtem Aluminium oder stark erhitzbarem Edelstahl wählen. 16-cm-Pfannen von Le Creuset, bestehen häufig aus besonders strapazierfähigem Gusseisen.
  • Die besten Pfannen mit 16-cm-Durchmesser sind backofenfest und für alle Herdarten verwendbar. Nicht alle 16-cm-Pfannen sind für Induktion geeignet. Machen Sie keine unnötigen Tests mit 16-cm-Pfannen, sondern wählen Sie direkt das richtige Modell für Ihren Herd aus unserer Vergleichstabelle.
  • Bratpfannen können mit verschiedenen Materialien beschichtet sein. Sehr beliebt sind neben Modellen mit einer langlebigen PTFE-Beschichtung, Pfannen mit einer kratzfesten Keramik-Beschichtung oder besonders hochwertigen emaillierten Beschichtung. Es gibt aber auch Pfannen ohne Beschichtung. Um ein tropffreies Abgießen zu ermöglichen, sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Modell wählen, das über einen Schüttrand verfügt. Alle 16-cm-Pfannen aus verschiedenen Tests gibt es, nicht wie die 16-cm-Pfannen von Tefal, die meistens nur im Koch-Set erhältlich sind, auch einzeln zu kaufen.

pfanne 16 cm test

1. Woran erkennen Sie die beste kleine Pfanne mit hohem Rand?

Die Auswahl von Pfannen aus Edelstahl, Aluminium, Eisen, Gusseisen und verschiedenen Arten von Beschichtungen ist wahrhaftig groß. Suchen Sie eine hervorragende, beschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von 16 cm, sollten Sie mehrere Aspekte berücksichtigen, wie das Gewicht, die Art der Beschichtung und die Kompatibilität mit den verschiedenen Kochfeldern.

Seitenansicht der getesteten Pfanne 16 cm auf einer Glasfläche stehend.

Die Küchenprofi-16-cm-Pfanne, die wir hier aus emailliertem Gusseisen sehen, eignet sich ideal für kleine Portionen, Saucen oder das Servieren direkt vom Herd auf den Tisch.

Eine ausgezeichnete Pfanne mit hohem Rand sollte ohne Beschichtung aus Teflon kommen, da dieses Material gesundheitsschädliche PFOA-Stoffe (Perfluoroctansäure) enthalten kann. Um dieses Problem zu vermeiden, wurden in den letzten Jahren neue Antihaftbeschichtungen entwickelt, wie Keramik, Titan oder PTFE-Werkstoff, bei dem es sich um einen unbedenklichen Fluorkunststoff handelt.

Die Wahl einer beschichteten Pfanne muss sorgfältig durchdacht sein, um ein Produkt zu kaufen, das in erster Linie gesund ist und zudem den Zubereitungsanforderungen sowie der Haltbarkeit gerecht wird.

Auf einem Teppich liegt die Pfanne 16 cm im Test.

Dank robuster Emaillebeschichtung lässt sich die Küchenprofi-16-cm-Pfanne laut Hersteller besonders leicht reinigen und ist kratzfest sowie säurebeständig.

2. Welchen Sorten von PFOA freien Pfannen stehen auf dem Markt zur Auswahl?

Keramikpfanne: Bei diesem Modell besteht in der Regel keine Gefahr einer Lebensmittelverunreinigung. Diese Pfanne verfügt über eine ziemlich dicke Keramikschicht und ist ideal zum Braten und Bräunen in Öl geeignet. Leichtes Garen wird aufgrund der hohen Temperaturentwicklung nicht empfohlen.

Edelstahlpfanne: Pfannen aus Edelstahl kommen ohne Antihaftbeschichtung. Auch die Reinigung und Pflege gestaltet sich bei dem robusten und widerstandsfähigem Material besonders einfach. Allerdings eignet sich dieses Modell eher zum Kochen und Schmoren der Speisen, da diese somit keinen direkten Kontakt mit der Oberfläche haben.

Antihaftbeschichtete Aluminium-Pfanne: Diese beschichtete Pfanne besteht aus einem besonders leichten Material. Daher ist sie komfortabel sowie praktisch in der Handhabung. Der Vorteil einer Antihaft-Aluminiumpfanne besteht darin, dass Sie ein homogenes Garen erzielen, ohne dabei viel Öl oder Butter anwenden zu müssen. Die Speisen bleiben trotzdem nicht haften und werden zudem gesünder zubereitet.

Die getestete Pfanne 16 cm auf einem Holzregal stehend.

Die Küchenprofi-16-cm-Pfanne kann auf allen Herdarten inklusive Induktion verwendet werden, wie wir erfahren. Durch das schwere Gusseisen speichert sie die Hitze besonders gut.

Gusseiserne Pfanne: Gusseisen ist ein sehr widerstandsfähiges Material und steht ebenfalls mit einer emaillierten Beschichtung zur Verfügung. Diese gewährleistet ein gesundes Kochen. Eine widerstandsfähige, gusseiserne Pfanne können Sie außerdem auf allen Kochstellen anwenden. Sie eignet sich perfekt zum gleichmäßigen Garen von Fleisch, aber auch zur Zubereitung von Schmorbraten und Wild.

Getestet: Die Pfanne 16 cm hängt in einem Verkaufsregal.

Diese Ausführung der Küchenprofi-16-cm-Pfanne ist in auffälligem Rot gehalten, andere Farben wie Blau oder Schwarz sind je nach Kollektion ebenfalls erhältlich.

3. Können alle beschichteten Pfannen im Backofen eingesetzt werden?

Sie können Pfannen aus Gusseisen oder Edelstahl problemlos im Ofen nutzen. Beschichtete Pfannen sollten allerdings über einen abnehmbaren Griff verfügen, da nur hitzebeständiger Kunststoff zur Anwendung im Backofen geeignet ist.

Videos zum Thema Pfanne 16 cm

In diesem Video enthülle ich das Geheimnis hinter der allgegenwärtigen Werbung für diese erstaunliche 16 cm Pfanne! Sie werden schockiert sein, wenn Sie erfahren, warum jeder Influencer sie Ihnen verkaufen möchte. Tauchen Sie ein in die Welt der Kochutensilien und erfahren Sie, warum diese Pfanne Ihre Küche revolutionieren wird. Also bleiben Sie dran und finden Sie heraus, warum diese 16 cm Pfanne ein absolutes Must-Have ist!

In diesem YouTube-Video werden verschiedene Arten von Pfannen verglichen, darunter beschichtete, Eisen-, Gusseisen- und Edelstahl-Pfannen der Marken Woll und de Buyer (Cucinaria). Der Fokus liegt dabei auf einer 16 cm Pfanne. Es werden sowohl die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien und Marken als auch deren Einsatzmöglichkeiten in der Küche vorgestellt.

Quellenverzeichnis