Das Wichtigste in Kürze
  • Wer besonders hochwertigen Kaffee mag, wird Pellini-Kaffee lieben. Der italienische Kaffeehersteller setzt auf schonende Herstellungsverfahren und nachhaltigen Anbau von Kaffeebohnen aus Mittel- und Südamerika. Geröstet wird der Kaffee besonders schonend, um die Besonderheiten der einzelnen Kaffeesorten zu bewahren und ideale Aromen herzustellen. Von würzig bis fruchtig-mild gibt es für jeden Kaffeetrinker hier das richtige Heißgetränk.

Pellini-Kaffee-Test

1. Was ist das Besondere an Pellini-Kaffee im Vergleich zu herkömmlichem Kaffee?

Pellini-Kaffee wird aus feinsten Kaffeebohnen hergestellt, die noch am Herstellungsort selektiert und für die Röstung vorbereitet werden. Laut unabhängigen Online-Tests von Pellini-Kaffee werden die Bohnen dann per Hand in einer Trommel geröstet und erhalten dadurch ihren charakteristischen Geschmack.

Die Marke Pellini-Caffè bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Darreichungsformen des hochwertigen Kaffees. Pellini-Kaffee ist gemahlen, als Kapsel, Pad oder aber als ganze Bohnen erhältlich. Fast alle Pellini-Kaffees sind als Espresso-Zutat geeignet. Der beste Pellini-Kaffee ist intensiv im Aroma, enthält aber wenig Säure und Bitterstoffe, um eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten. Einige Pellini-Kaffees sind in Bio-Qualität erhältlich und damit besonders umweltfreundlich hergestellt.

Tipp: Probieren Sie an heißen Sommertagen doch mal einen Eiskaffee aus: Einfach Ihren Lieblingskaffee aufbrühen und dann in ein Glas mit Eiswürfeln geben! Besonders cremig wird Ihr Eiskaffee, wenn Sie noch Milch dazugeben – dann nach Geschmack süßen und genießen.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Pellini-Kaffee im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Pellini-Kaffee zu kaufen, um auch zu Hause ausgezeichneten Kaffee genießen zu können, sollten Sie sich vor dem Kauf über das Aromaprofil der einzelnen Kaffeesorten informieren. Je nachdem, ob Sie es lieber mild oder eher stärker mögen, unterscheiden sich die Kaffees teilweise sehr im Geschmack. Abhängig ist dies vor allem von der verwendeten Kaffeeart.

Reiner Arabica-Kaffee ist in der Regel würziger als Bohnenmischungen. Einen sanfteren Geschmack erreicht man mit einer Mischung aus Arabica und Robusta-Bohnen. Besonders praktisch im stressigen Alltag ist die Verwendung von Pellini-Kaffee-Kapseln. Hier macht die Maschine die ganze Arbeit und Sie müssen nur auf einen Knopf drücken, um im Handumdrehen schmackhaften Kaffee zu erhalten.

3. Welcher Pellini-Kaffee ist der richtige für Sie?

Laut unabhängigen Online-Tests ist Pellini-Kaffee für die Herstellung unterschiedlicher Kaffeegetränke äußerst gut geeignet. Wenn Sie täglich mehrere Tassen Kaffee trinken, dann sollten Sie sich für Pellini-Kaffee im 1-kg-Pack entscheiden. Solch eine Vorratspackung bietet Ihnen das ideale Preis-Leistungs-Verhältnis.

Pellini-Kaffee ist ebenfalls entkoffeiniert erhältlich und dadurch besonders gut verträglich. Empfehlenswert ist der Kauf von ganzen Bohnen, wenn Sie selbst den Mahlgrad und die Geschmacksintensität bestimmen wollen. Dazu benötigen Sie nur eine Kaffeemühle und schon kann das Mahlen zu Hause losgehen. Aber auch bereits gemahlener Kaffee und Pads von Pellini sind wunderbar aromatisch und erfreuen Kaffeetrinker mit einer schnellen und unkomplizierten Handhabung.

Quellenverzeichnis