Möchten Sie Palmblatt-Teller kaufen, werden diese zumeist als Set angeboten. Weiterhin haben die Teller unterschiedliche Größen und Formen. Im folgenden Teil unseres Vergleichs bieten wir Ihnen einen Überblick gängiger Unterschiede.
2.1. Telleranzahl
Die Set-Größen der Einwegteller aus Palmblättern können stark variieren. Um die richtige Menge an Palmblatt-Tellern zu kaufen, sollten Sie die Anzahl der zu erwartenden Personen im Blick behalten.
Kleinere Palmblatt-Geschirr-Sets beinhalten meist 25 Stück. Überdies werden auch Palmblatt-Teller-Sets angeboten, die 50 Stück enthalten. Sets dieser Größe eignen sich gut für kleinere Familienfeiern oder Grillausflüge mit Freunden.
Tipp: Sie sollten stets einige Teller als Reserve oder als Ablage für das Grillgut mit einkalkulieren.
Für Hochzeiten oder größere Kindergeburtstage empfehlen Online-Tests Palmblatt-Teller-Sets, die 100 Stück beinhalten. Für besonders große Veranstaltungen mit weit über 100 Personen können Sie auch ein Palmblatt-Teller-Set wählen, das rund 200 Stück enthält.
2.2. Größe und Form
Angeboten werden die Einweg-Palmblatt-Teller in zwei Varianten: In der Regel sind sowohl runde als auch eckige Palmblatt-Teller erhältlich. Letztere Palmblatt-Teller sind quadratisch oder haben alternativ eine längliche Form.
Als gängig gilt laut Online-Tests von Palmblatt-Tellern eine Größe von 25 x 25 Zentimetern der Palmblatt-Teller. Neben diesen quadratischen 25×25-Palmblatt-Tellern werden auch rechteckige Palmblatt-Teller der Größe 25 x 15 Zentimeter (L x B) angeboten.
Eckige Palmblatt-Teller eignen sich hierbei beispielsweise gut für Buffets. Insbesondere auf den großen Einweg-Palmblatt-Tellern können Sie gut gegrilltes Fleisch, Backwaren oder andere Speisen auslegen.
Weiterhin gibt es auch Palmblatt-Teller in runder Form. Von diesen wird in der Regel gegessen. Die größten runden Palmblatt-Teller haben einen 32-cm-Durchmesser. Möglich ist auch ein noch größerer 35-cm-Durchmesser. Infrage kommen diese 32-cm-Palmblatt-Teller für diverse Speisen. So eignen sie sich beispielsweise als 32-cm-Palmblatt-Pizzateller.
Für den gewöhnlichen Gebrauch reichen aber auch kleinere Palmblatt-Teller mit einem 23-cm-Durchmesser aus. Überdies werden auch noch kleinere Varianten mit einem 15-cm-Durchmesser angeboten. Besonders kleinere Teller mit einem 10-cm-Durchmesser kommen für Kinder oder Nachspeisen infrage.
Hinweis: Neben den runden und eckigen Tellern können Palmblatt-Teller zudem auch in weniger klassischen Formen erworben werden. So gibt es beispielsweise auch ovale Schalen oder herzförmige Teller. Infrage kommen diese unter anderem für leckere Süßspeisen.
2.3. Tellertiefe
Wie herkömmliche Teller werden auch die Palmblatt-Teller in zwei verschiedenen Varianten angeboten: So können Sie sich neben tiefen auch für flache Teller entscheiden.
Hierbei eignen sich die tiefen Teller für unterschiedlichste Gerichte wie zum Beispiel leckere Suppen oder deftige Eintöpfe. Überdies kommen diese Teller auch für Nudelspeisen oder Salate mit Dressing infrage.
Die flachen Teller hingegen werden oft für Süßspeisen wie zum Beispiel Kuchen gewählt. Darüber hinaus eignen sie sich auch zum Zuschneiden von Grillgut wie zum Beispiel von Steaks oder Würstchen. Aber auch Grillkäse, Tofu, Maiskolben und Co. finden auf diesen Tellern nach dem Grillgang ihren Platz.

Die Palmblatt-Teller sind in diversen Formen, Größen und Variationen erhältlich. So kommen tiefe Schalen beispielsweise für Salate oder Pasta-Gerichte infrage.
Sind die Teller denn wasserdicht beschichtet?
Sehr geehrter Herr Franz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Palmblatt-Tellern.
Palmblätter sind von Natur aus wasserabweisend. Deswegen benötigen sie keine weitere Beschichtung in der Verarbeitung. Ich hoffe, wir konnten Ihre Frage zufriedenstellend beantworten.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team