Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Sie lieben mediterrane Gerichte und ganz besonders Paella? Sie möchten jederzeit Ihre eigene Reispfanne mit Meeresfrüchten und Fleisch herstellen oder eine vegetarische Variante zaubern? Das funktioniert am besten mit der dazu passenden Gewürzmischung. Das Paella-Gewürz sorgt dafür, dass Ihre Paella genauso schmeckt wie im sonnigen Spanien.
Wählen Sie jetzt ein Paella-Gewürz aus unserer Vergleichstabelle, das echten Safran enthält. Wie verschiedene Online-Tests bestätigen, erreichen Sie mit einer solchen Gewürzmischung einen besonders authentischen Geschmack und eine ebenso authentische Farbe Ihrer Paella. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Carmencita Paella-Gewürz*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Die besten Paella-Gewürze: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Carmencita Paella-Gewürz
Paella World International Paella-Gewürz
Zauber der Gewürze Paella-Gewürz
Rimoco N°727 Bio-Paella-Gewürz
Carmencita Paella Gewürz
Royal Spice Paella Especial
Saliamo Paella-Gewürz
mehr anzeigen
Paella-Gewürze-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Paella-Gewürze Test oder Vergleich
Welche Gewürze kommen in eine Paella?
Sollte ein Paellagewürz mit Safran versetzt sein?
Woran erkennt man das beste Paella-Gewürz laut Tests im Internet?
Kommentare zum Paella-Gewürz Vergleich
Hat Ihnen dieser Paella-Gewürz Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Paella-Gewürz-Vergleich teilen:
Die besten Paella-Gewürze: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Carmencita Paella-Gewürz
Vergleichssieger
Carmencita Paella-Gewürz
2820 Bewertungen
ab 6,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Paella-Gewürz VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Carmencita Paella-Gewürz:
Wir sind der Meinung, dass die Qualität und Verarbeitung des Würzmittels für Paella la Carmencita hervorragend ist. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die perfekte Mischung verleihen der Paella einen authentischen und köstlichen Geschmack. Die hochwertigen Gewürze werden mit viel Liebe zum Detail hergestellt und bieten ein erstklassiges kulinarisches Erlebnis.
10/2025
Technische Details
Modell
Carmencita Paella-Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
einzelne Sachets erleichtern Dosierung
echter Safran enthalten
Nachteile
keine nachhaltige Verpackung
nicht wiederverschließbar
Paella World International Paella-Gewürz
Bestseller
Paella World International Paella-Gewürz
213 Bewertungen
ab 8,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Paella-Gewürz VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Paella World International Paella-Gewürz:
Die Paella World International Gewürzmischung hat uns rundum überzeugt und voll und ganz begeistert. Mit seiner typischen Färbung verleiht es Paella, Risottos, Cous Cous, Gemüse, Meeresfrüchten, Fischpfannen, Nudelaufläufen und Kartoffelgerichten einen authentischen und köstlichen Geschmack. Die hochwertigen Gewürze, darunter Paprika, Knoblauch, Zwiebel, Pfeffer, Koriander, Ingwer, Curcuma und mehr, sorgen für ein besonderes Aroma und eine herrliche Würze.
10/2025
Technische Details
Modell
Paella World International Paella-Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
einzelne Sachets erleichtern Dosierung
echter Safran enthalten
Nachteile
keine nachhaltige Verpackung
nicht wiederverschließbar
Zauber der Gewürze Paella-Gewürz
Preis-Leistungs-Sieger
Zauber der Gewürze Paella-Gewürz
369 Bewertungen
ab 7,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Paella-Gewürz VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Zauber der Gewürze Paella-Gewürz:
Das Zauber der Gewürze Paella Gewürz hat uns positiv beeindruckt und unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Die köstliche Gewürzmischung aus Paprika, Bélem Pfeffer, Pimentón de la vera, Chili und Knoblauch verfeinert mit echtem Safran verleiht Gerichten ein sonniges und würziges Aroma. Die hochwertigen Rohstoffe und kurzen Lagerzeiten gewährleisten beste Frische und Geschmack, ohne Geschmacksverstärker und Aromen.
10/2025
Technische Details
Modell
Zauber der Gewürze Paella-Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten
echter Safran enthalten
wiederverschließbare Verpackung
Gewürzdose wiederverwendbar
in weiteren Ausführungen erhältlich
Nachteile
etwas schärfer im Geschmack
keine Bio-Qualität
Rimoco N°727 Bio-Paella-Gewürz
Rimoco N°727 Bio-Paella-Gewürz
12 Bewertungen
ab 8,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Paella-Gewürz VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Rimoco N°727 Bio-Paella-Gewürz:
Das Rimoco N°727 Bio-Paella-Gewürz beeindruckt uns durch seine authentische Gewürzmischung für das berühmte spanische Nationalgericht, die Paella. Die hochwertigen und 100 % organischen Zutaten werden nachhaltig angebaut und sorgen für den echten Geschmack der valencianischen Spezialität. Die praktische und hygienische Verpackung in einer eleganten Gewürzdose mit Aromadeckel garantiert optimalen Schutz und Frische.
10/2025
Technische Details
Modell
Rimoco N°727 Bio-Paella-Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten
Zutaten biozertifiziert
echter Safran enthalten
wiederverschließbare Verpackung
Gewürzdose wiederverwendbar
in weiteren Ausführungen erhältlich
Nachteile
relativ wenig Safran enthalten
Carmencita Paella Gewürz
Carmencita Paella Gewürz
54 Bewertungen
ab 16,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Paella-Gewürz VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Carmencita Paella Gewürz
10/2025
Technische Details
Modell
Carmencita Paella Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Keine Herstellerangabe
Ohne Geschmacksverstärker
Keine Herstellerangabe
Vorteile
echter Safran enthalten
einzelne Sachets erleichtern Dosierung
glutenfrei
Nachteile
keine Bio-Qualität
Royal Spice Paella Especial
Royal Spice Paella Especial
23 Bewertungen
ab 10,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Paella-Gewürz VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Royal Spice Paella Especial:
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Royal Spice Paella Gewürzes Paella Especiale haben uns beeindruckt. Diese spanische Gewürzmischung verleiht nicht nur Paella, sondern auch Risottos, Couscous, Gemüse, Meeresfrüchten und anderen Gerichten eine wunderschöne, typische Färbung und köstlichen Geschmack. Die natürlichen Zutaten, frei von Zusatzstoffen und Gentechnik, machen das Gewürz zu einer gesunden und geschmackvollen Wahl für verschiedene kulinarische Kreationen.
10/2025
Technische Details
Modell
Royal Spice Paella Especial
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten
wiederverschließbare Verpackung
in weiterer Ausführung erhältlich
Gewürzdose wiederverwendbar
Nachteile
kein Safran enthalten
keine nachhaltige Verpackung
Saliamo Paella-Gewürz
Saliamo Paella-Gewürz
154 Bewertungen
ab 7,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Paella-Gewürz VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Saliamo Paella-Gewürz:
Das Saliamo Paella-Gewürz überzeugt als Kräutermischung für traditionelle Paella Pfannen. Wir mögen den sehr intensiven Geschmack und die Herstellung ohne künstliche Zusatzstoffe. Auch die wiederverschließbare Verpackung sagt uns zu.
10/2025
Technische Details
Modell
Saliamo Paella-Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten
wiederverschließbare Verpackung
in weiterer Ausführung erhältlich
Nachteile
kein Safran enthalten
keine nachhaltige Verpackung
Paella-Gewürze-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Paella-Gewürze Test oder Vergleich
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der Paella-Gewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Spanien-Fans.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Paella-Gewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Spanien-Fans.
Das Wichtigste in Kürze
Sie können sich für eine Paella-Gewürzmischung zum selbstständigen Dosieren entscheiden oder aber ein Paella-Gewürz kaufen, das bereits in einzelne Sachets abgepackt wurde. Letztere Variante erleichtert die Zubereitung und ein Sachet reicht oftmals für das Würzen einer Paella in einer durchschnittlich großen Paella-Pfanne aus.
1. Welche Gewürze kommen in eine Paella?
Ob Sie eine traditionelle Paella mit Kaninchen, Hühnchen und Meeresfrüchten, eine reine Seafood-Paella oder aber eine vegetarische Variante bevorzugen: Die Zubereitung beeinflusst nicht oder nur bedingt, welche Gewürze für Paella benötigt werden.
So befinden sich in den meisten Paella-Gewürzen Zutaten wie Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Nelke. Auch Muskatnuss, Rosmarin und Thymian kommen in traditionellen Gewürzmischungen aus dem spanischen Raum gelegentlich zum Einsatz, wie diverse Paella-Gewürz-Tests online verdeutlichen.
In Deutschland hergestellte Gewürze für Paella beinhalten darüber hinaus häufig Zwiebel, Chili und Petersilie. Oregano, Lorbeer und Bohnenkraut sind ebenfalls hin und wieder Bestandteile der Paella-Gewürz-Zusammensetzung.
Hinweis: Das Finden der korrekten Gewürzkombination, die letztlich einen authentischen Geschmack garantiert, ist nicht immer einfach. Daher bietet es sich oftmals an, eine von Expertinnen und Experten abgestimmte Mischung zu kaufen, anstatt ein Paella-Gewürz selber zu machen.
Sie sind außerdem auf der Suche nach geeignetem Reis und passendem Zubehör, mit dem Ihre Paella sicher gelingt? Dann werfen Sie gerne einen Blick in unsere folgenden Vergleiche:
2. Sollte ein Paellagewürz mit Safran versetzt sein?
Traditionell wird eine Paella mit Safran gewürzt. Dieser verleiht der Reispfanne eine besonders intensive goldgelbe Färbung und einen delikaten, leicht pikanten Geschmack. Allerdings ist Safran als das teuerste Gewürz der Welt bekannt.
Entsprechend kleine Mengen sind in den Gewürzmischungen enthalten, wie zahlreiche Online-Tests von Paella-Gewürzen bestätigen. Einige Hersteller verzichten gar gänzlich auf die Zugabe von Safran. Sie setzen stattdessen auf das deutlich günstigere Kurkuma, um die gewünschte Farbe zu erreichen. Gelegentlich werden auch Farbstoffe verwendet.
3. Woran erkennt man das beste Paella-Gewürz laut Tests im Internet?
Das beste Paella-Gewürz enthält keine synthetischen Zusätze wie Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Farbstoffe. Zudem sind möglichst keine Allergene enthalten, darunter Laktose, Soja und Gluten. Auch kommen die hochwertigen Abfüllungen in unserem Paella-Gewürz-Vergleich ohne die Zugabe von Zucker aus.
Ein weiterer Faktor, der für die Güte eines Paella-Gewürzes spricht, ist der Safran-Anteil. Bereits das Vorhandensein des Safrans an sich unterstreicht die Qualität der betreffenden Gewürzmischung. Idealerweise stammen die einzelnen Gewürze zudem aus kontrolliert biologischem Anbau.
Paella-Gewürz Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Carmencita Paella-Gewürz
Bestseller
Paella World International Paella-Gewürz
Preis-Leistungs-Sieger
Zauber der Gewürze Paella-Gewürz
Rimoco N°727 Bio-Paella-Gewürz
Carmencita Paella Gewürz
Royal Spice Paella Especial
Saliamo Paella-Gewürz
Limfood Paella Gewürz
Grillplanet Paella spanische Gewürzmischung
Bremer Gewürzhandel Paella-Gewürz
Inhaltsverzeichnis
Welche Gewürze kommen in eine Paella?
Sollte ein Paellagewürz mit Safran versetzt sein?
Woran erkennt man das beste Paella-Gewürz laut Tests im Internet?
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der Paella-Gewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Spanien-Fans.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Paella-Gewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Spanien-Fans.
Zusammenfassung: Die besten Paella-Gewürze in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Ohne Zuckerzusatz
Ohne Geschmacksverstärker
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Carmencita Paella-Gewürz
ca. 6 €
Sofort lieferbar
Platz 2
Paella World International Paella-Gewürz
ca. 8 €
Sofort lieferbar
Platz 3
Zauber der Gewürze Paella-Gewürz
ca. 7 €
Sofort lieferbar
Platz 4
Rimoco N°727 Bio-Paella-Gewürz
ca. 8 €
Sofort lieferbar
Platz 5
Carmencita Paella Gewürz
ca. 16 €
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Paella-Gewürze: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Baccys Don Paella
Baccys Don Paella
6 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Baccys Don Paella:
Die Baccys Don Paella Gewürzmischung ist im Vergleich zu anderen Gewürzmischungen vielseitig einsetzbar und verleiht ihren Gerichten eine besondere Note. Die unglaubliche Geschmacksvielfalt von Meersalz, Süßer Paprika, Kurkuma und anderen Zutaten hat uns gefallen. Besonders positiv ist, dass die Mischung ohne chemische Zusätze, Geschmacksverstärker und Palmöl auskommt.
10/2025
Technische Details
Modell
Baccys Don Paella
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten
echter Safran enthalten
wiederverschließbare Verpackung
Gewürzdose wiederverwendbar
in weiterer Ausführung erhältlich
Nachteile
keine Bio-Qualität
El Avion Paella-Gewürz
El Avion Paella-Gewürz
10 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für El Avion Paella-Gewürz:
Wir sind sehr zufrieden, denn das El Avion Paella-Gewürz mit Safran hat uns nicht enttäuscht. Die natürliche Gewürzmischung, ausschließlich aus natürlichen Zutaten zusammengestellt, beinhaltet drei Tütchen mit ausreichend Gewürz für je vier bis sechs Portionen Paella. Es ist perfekt gedacht für 500 g Paella-Reis pro Tütchen.
10/2025
Technische Details
Modell
El Avion Paella-Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten
einzelne Sachets erleichtern Dosierung
echter Safran enthalten
Nachteile
keine nachhaltige Verpackung
nicht wiederverschließbar
Schuhbecks Gewürze Paella-Gewürz
Schuhbecks Gewürze Paella-Gewürz
44 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Schuhbecks Gewürze Paella-Gewürz
10/2025
Technische Details
Modell
Schuhbecks Gewürze Paella-Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten
wiederverschließbare Verpackung
Gewürzdose wiederverwendbar
Nachteile
kein Safran enthalten
La Barraca Paella-Gewürz
La Barraca Paella-Gewürz
432 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für La Barraca Paella-Gewürz:
Das Paella-Gewürz von La Barranca befindet sich zwar im oberen Preisfeld, bietet jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz des Fehlens eines Bio-Siegels und der Anwesenheit von Farb- und Konservierungsstoffen zeichnet es sich durch einen besonders intensiven Geschmack und den Verzicht auf Zuckerzusatz aus. Das enthaltene Safran stellt einen weiteren Pluspunkt dar. Wer überlegt, ein hochwertiges Paella-Gewürz zu kaufen und Wert auf intensiven Geschmack legt, könnte hier fündig werden.
10/2025
Technische Details
Modell
La Barraca Paella-Gewürz
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Ohne Geschmacksverstärker
Ja
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
einzelne Sachets erleichtern Dosierung
echter Safran enthalten
Nachteile
keine nachhaltige Verpackung
nicht wiederverschließbar
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Paella-Gewürz Vergleich!
Kommentare (4) zum Paella-Gewürz Vergleich 2025 Vergleich
Karin
Guten Tag, gilt der Farbstoff E 102 nicht als bedenklich?
Beste Grüße Karin
Marc H. - Vergleich.org
Liebe Karin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Paella-Gewürz-Vergleich.
Insbesondere aus Spanien stammende Paella-Gewürze enthalten häufig den Farbstoff Tartrazin (E 102), der in dem südeuropäischen Land haushaltsüblich ist und zur Paella-Zubereitung genutzt wird. Er sorgt für die typische gelbe Färbung des Gerichts und kommt häufig zum Einsatz, um Safran einzusparen. Tatsächlich steht er im Verdacht, in größeren Mengen allergische Reaktionen auslösen zu können. Die Verwendung ist jedoch gesetzlich erlaubt. Vollkommen unbedenklich sind rein pflanzliche Safran-Alternativen wie Kurkuma.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Gerd
Hi, was gehört denn außer Reis und dem Paella-Gewürz noch in eine Paella? Gibt es für die Zubereitung genauere Vorgaben? Viele Grüße Gerd
Marc H. - Vergleich.org
Lieber Gerd,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Paella-Gewürz-Vergleich.
Zunächst werden (nach Belieben) Fleisch und Meeresfrüchte angebraten. Diese können entnommen und erst am Ende wieder zugefügt werden, um die Integrität des Fleisches zu erhalten und damit ein optisch ansprechenderes Ergebnis zu erzielen. Neben Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln kommen dann Tomaten, Buschbohnen und Limabohnen in die Paellapfanne. Diese werden nach kurzem Anbraten mit Wasser oder Gemüsebrühe abgelöscht, das Paella-Gewürz zugefügt und anschließend wird der Reis eingestreut. Etwa zehn Minuten muss alles gemeinsam garen und anschließend weitere zehn Minuten quellen und ruhen, bevor die Paella servierfertig ist. Reichen Sie dazu nach Belieben einige Schnitzer Zitrone.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Ähnliche Tests und Vergleiche - Gewürzzubereitungen
Guten Tag,
gilt der Farbstoff E 102 nicht als bedenklich?
Beste Grüße
Karin
Liebe Karin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Paella-Gewürz-Vergleich.
Insbesondere aus Spanien stammende Paella-Gewürze enthalten häufig den Farbstoff Tartrazin (E 102), der in dem südeuropäischen Land haushaltsüblich ist und zur Paella-Zubereitung genutzt wird. Er sorgt für die typische gelbe Färbung des Gerichts und kommt häufig zum Einsatz, um Safran einzusparen. Tatsächlich steht er im Verdacht, in größeren Mengen allergische Reaktionen auslösen zu können. Die Verwendung ist jedoch gesetzlich erlaubt. Vollkommen unbedenklich sind rein pflanzliche Safran-Alternativen wie Kurkuma.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
was gehört denn außer Reis und dem Paella-Gewürz noch in eine Paella? Gibt es für die Zubereitung genauere Vorgaben?
Viele Grüße
Gerd
Lieber Gerd,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Paella-Gewürz-Vergleich.
Zunächst werden (nach Belieben) Fleisch und Meeresfrüchte angebraten. Diese können entnommen und erst am Ende wieder zugefügt werden, um die Integrität des Fleisches zu erhalten und damit ein optisch ansprechenderes Ergebnis zu erzielen. Neben Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln kommen dann Tomaten, Buschbohnen und Limabohnen in die Paellapfanne. Diese werden nach kurzem Anbraten mit Wasser oder Gemüsebrühe abgelöscht, das Paella-Gewürz zugefügt und anschließend wird der Reis eingestreut. Etwa zehn Minuten muss alles gemeinsam garen und anschließend weitere zehn Minuten quellen und ruhen, bevor die Paella servierfertig ist. Reichen Sie dazu nach Belieben einige Schnitzer Zitrone.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team