Das Wichtigste in Kürze
  • Der Ölfilter im PKW oder Motorrad dient dem Schutz des Motors vor Schmutz, Rußpartikeln oder unverbranntem Kraftstoff im Öl. Er sorgt für die Reinigung des Öls und sollte in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.

Ölfilterschlüssel Test

1. Wann sollte der Ölfilter gewechselt werden?

Der Ölfilterschlüssel im Test hängt an seiner blauen Verkaufspappe an einem Verkaufsregal.

In der Bildmitte sehen wir einen Trendline-Ölfilterschlüssel, der für für Ölfilter mit einem Durchmesser von 6 bis 11 cm geeignet ist.

Damit der Motor reibungslos läuft, benötigt er Schmierstoffe. Der Ölfilter im PKW oder im Motorrad dient der Reinigung dieser und verhindert Ablagerungen im Motor. Ohne diese Reinigung kann es auf Dauer zu schwerwiegenden Schäden im Motor kommen. Daher sollte Ihr Ölfilter in regelmäßigen Abständen gewechselt werden, um beispielsweise ein Verstopfen zu verhindern. In der Regel sollte der Ölfilter alle 12 bis 18 Monate bzw. 15.000 km bis 18.000 km gewechselt werden. Im Detail können Sie das entsprechende Intervall für Ihr Fahrzeug-Modell in der entsprechenden Betriebsanleitung nachlesen.

2. Was sagen Ölfilterschlüssel-Tests im Internet über den Ablauf des Ölfilterwechsels?

Ölfilterschlüssel-Tests im Internet zeigen, dass Sie zum Wechseln des Ölfilters nicht zwangsläufig eine Werkstatt aufsuchen müssen. Bevor Sie mit dem Wechsel beginnen, benötigen Sie das entsprechende Ölfilterschlüssel-Werkzeug. Ein Ölfilterschlüssel für Mercedes kann sich hierbei z. B. von einem Ölfilterschlüssel für BMW deutlich unterscheiden. Daher lohnt es sich, bevor Sie einen Ölfilterschlüssel kaufen, sich über das passende Modell für Ihr Fahrzeug zu informieren oder auf einen Universal-Ölfilterschlüssel zurückzugreifen. Für den Wechsel des Ölfilters müssen Sie zunächst Ihr Fahrzeug auf Betriebstemperatur bringen. Der Ölfilter befindet sich am Motor und ist von unten erreichbar, daher müssen Sie Ihr Auto mit einem Wagenheber anheben. Vor dem Ausbau des Filters müssen Sie das Altöl entfernen. Hierzu empfiehlt es sich, ein entsprechendes Gefäß zum Auffangen des Öls bereitzuhalten. Mit dem Ölfilter-Werkzeug können Sie anschließend den alten Filter lösen und einen neuen Ölfilter einsetzen. Zum Abschluss des Wechsels müssen Sie neues Motoröl nachfüllen.

Im Test: Der Ölfilterschlüssel auf einer blauen Verkaufspappe liegt auf einer Holzfläche.

Bei Trendline handelt es sich um eine Eigenmarke der Globus-Baumarkt-Kette, die eben auch diesen Trendline-Ölfilterschlüssel anbietet.

Hinweis: Altöl gilt als Gefahrstoff und muss fachgerecht entsorgt werden. Beispielsweise auf einer Altölsammelstelle oder dem Wertstoffhof.

3. Worauf gilt es beim Kauf eines Ölfilterschlüssels zu achten?

Nahaufnahme des getesteten Ölfilterschlüssels auf der seiner blauen Verkaufspappe.

Die Einstellschraube am Trendline-Ölfilterschlüssel erlaubt ein einfaches Anpassen an den jeweiligen Ölfilter.

Der getestete Ölfilterschlüssel befindet sich auf eseiner blauen Verkaufspappe auf dem Boden.

Dieser Trendline-Ölfilterschlüssel ist aus Stahl und damit robust und langlebig.

Möchten Sie einen Ölfilterschlüssel kaufen, müssen Sie prüfen, welches Werkzeug Sie für Ihr Modell benötigen. Sollten Sie sich unsicher sein, können Sie auch auf einen Ölfilterschlüsselsatz oder einen universellen Ölfilter-Bandschlüssel zurückgreifen. Ölfilterschlüssel-Tests im Internet zeigen Ihnen die unterschiedlichen Eigenschaften von den einzelnen Werkzeugen, wie beispielsweise den Durchmesser, den Antrieb oder die Anzahl der Kanten. In unserem Ölfilterschlüssel-Vergleich haben wir Ihnen verschiedene Ölfilterschlüssel aufgeführt. Neben Ölfilterschlüssel von Hazet, Wiesemann oder BGS finden Sie auch einige Universal-Ölfilterschlüssel in unterschiedlichen Ausführungen. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle den besten Ölfilterschlüssel für Ihr Fahrzeug.

Videos zum Thema Ölfilterschlüssel

In diesem Anwendungsvideo präsentieren wir Ihnen die Ölfilterspinne mit Adapter von KS Tools (150.9313), die Ihnen das Wechseln des Ölfilters an Ihrem Fahrzeug erleichtert. Mit ihrer hilfreichen Spinne-Form und dem passenden Adapter ermöglicht Ihnen das Produkt einen schnellen und effizienten Filterwechsel ohne große Anstrengung. Schauen Sie sich unser Video an, um zu erfahren, wie Sie mit der KS Tools Ölfilterspinne Zeit und Nerven sparen können.

In unserem neuesten Youtube-Video zeigen wir euch, wie ihr euren Ölfilter kinderleicht lösen könnt! Mit dem praktischen Ölfilterschlüssel wird das Ölwechseln zum Kinderspiel. Seht euch unser Video an und erfahrt, wie ihr eure Wartungskosten senken könnt und dabei Zeit und Nerven spart!

In diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir den HKS Ölfilter mit einem OEM Ölfilter und zeigen Ihnen die Unterschiede auf. Sie erfahren, welche Filteroption die beste Wahl für Ihr Fahrzeug ist und warum. Außerdem geben wir Ihnen nützliche Tipps rund um den Einsatz von Ölfilterschlüsseln. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Filter die optimale Leistung für Ihr Auto liefert!