Das Wichtigste in Kürze
  • NZXT-PC-Wasserkühlungen mögen etwas teurer sein als konventionelle CPU-Lüfter, überzeugen aber in der Regel durch sehr hohe Leistung. Auch ist die Montage mittlerweile relativ einfach und eine genaue Steuerung per Software gehört zum guten Ton. Individuelle RGB-Beleuchtung und ein integriertes Display runden das Paket häufig ab.

nzxt-wasserkühlung-test

1. Was sind laut diversen Online-Tests zu NZXT-Wasserkühlungen die Vorteile gegenüber Luftkühlern?

In mehreren Internet-Tests zu NZXT-Wasserkühlungen zeigt sich eine tendenziell bessere Kühlleistung als bei CPU-Luftkühlern. Es lässt sich auch von einem leiseren Betrieb als bei klassischen Kühlungen ausgehen. Dazu sei jedoch gesagt, dass die beste NZXT-Wasserkühlung zur eigenen PC-Nutzung passen muss.

Generell lohnen sich Wasserkühlungen bei regelmäßiger, sehr verbrauchsintensiver Nutzung, wie das etwa bei High-End-Computerspielen der Fall ist. Dynamische 3D-Sequenzen mit vielen Details benötigen viel Rechenleistung und so ist hier ein Wasserkühler häufig die bessere Wahl.

Besonders gute Ergebnisse bei hoher Prozessorleistung zeigen Kühlungen mit 280 oder 360 mm Radiator-Breite, aber auch 240 mm erfüllen ihren Zweck. Erhältlich sind zusätzlich kompakte NZXT-Wasserkühlungen mit 120 mm Breite, welche sich etwa für kleinere Tower gut eignen.

Benötigt man jedoch keine Spitzenleistung, dann stellen klassische Kühlungen in der Regel die günstigere Lösung dar. Hinzu kommt ein im Schnitt geringerer Stromverbrauch von Luftkühlern, sodass Sie sich über Ihre zukünftige PC-Nutzung möglichst Gedanken machen sollten, bevor Sie eine NZXT-Wasserkühlung kaufen.

Vielfach ist es aber auch die schickere Optik, die gerade Computerspieler dazu veranlasst, sich für eine NZXT-Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung zu entscheiden. Wer sich viel mit anderen Gamern trifft, der möchte eben auch auffallen und ein bestimmtes Statement setzen. Häufig gesucht werden Modelle wie die NZXT Kraken Z73 oder NZXT Kraken X63.

2. Welche besonderen Features bieten die NZXT-Wasserkühlungen im Vergleich?

In der Regel lassen sich NZXT-Wasserkühlungen über eine Software steuern. Das kann etwa über die Hersteller-Software NZXT CAM geschehen, die es kostenlos bei NZXT zum Download gibt. Hiermit lassen sich vielfältige Einstellungen vornehmen. Das betrifft zum einen die Regelung der Pumpe und Lüfter (inkl. Kurven) oder aber die Auswahl der RGB-Beleuchtung.

Variabel ist auch die Anzeige des Displays, möglich ist etwa die Darstellung verschiedener CPU- bzw. GPU-Daten (z.B. Takt), Bilder oder der Flüssigkeitstemperatur. NZXT-Wasserkühlungen mit Display gibt es bei der Kraken-Z-Linie. Bei allen Kraken-Wasserkühlungen ist aber mindestens ein Kühlkörper mit RGB-Beleuchtung enthalten.

3. Was muss bei der Montage beachtet werden?

Bei den in der Tabelle enthaltenen Geräten handelt es sich um All-in-One-Wasserkühlungen. Das bedeutet, dass Sie sich hier nicht um die Kühlflüssigkeit und die Schläuche kümmern müssen. Die Kühlungen müssen lediglich montiert werden.

Gut zu wissen: Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der Kühlkörper mitsamt Pumpe auf den Prozessorsockel passt. Viele Geräte sind in der Regel kompatibel mit verschiedenen Sockeln von AMD oder Intel.

Dabei wird der Kühlkörper mithilfe einer Metallplatte auf das Mainboard geschraubt. Der mit Schläuchen verbundene Radiator (Wärmetauscher) kann meist problemlos im Gehäuse montiert werden.

In der Regel liegen die nötigen Montage-Kits den Geräten bei, sodass sich hier im Vergleich zu klassischen CPU-Kühlern kaum noch Nachteile ergeben. Das zeigen auch mehrere Internet-Tests zu NZXT-Wasserkühlungen.

Videos zum Thema NZXT-Wasserkühlung

In diesem aufregenden Youtube-Video geht es um die beeindruckende Wasserkühlung mit Display – die NZXT Kraken Z73 AIO Kompatkwakü! Begleite uns auf eine fesselnde Reise, während wir dieses innovative Produkt ausführlich testen und seine Leistung und Funktionalität unter die Lupe nehmen. Erfahre, wie die NZXT Kraken Z73 dein Computererlebnis auf das nächste Level hebt und dabei auch noch optisch beeindruckt!

In diesem informativen Youtube-Video werfen wir einen detaillierten Blick auf die NZXT Kraken X63- und Z63-Wasserkühlungen und untersuchen, ob sie die perfekte Lösung für deine Kühlungsbedürfnisse sind. Wir gehen auf ihre beeindruckenden Funktionen und ihre Leistung ein, um zu sehen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden können. Lass dich von unserer Expertise durch diesen umfassenden Überblick über die NZXT-Wasserkühlungen führen und erfahre, ob sie die ideale Wahl für dein System sind.

In diesem spannenden YouTube-Video nehmen wir Deutschlands beliebteste Wasserkühlungen unter die Lupe! Heute zeigen wir euch das beeindruckende Modell von NZXT und testen seine Leistungsfähigkeit in verschiedenen Szenarien. Seid gespannt auf unsere ehrliche Meinung und unschlagbare Einblicke in die Welt der Wasserkühlungen!

Quellenverzeichnis