Vorteile
- lindernd und juckreizstillend
- Vielseitig einsetzbar
Nachteile
- relativ geringe Menge
- ohne Emulgator
Neemöl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ourons Neemöl | B.O.T. cosmetics & wellness Neem Oil | Aromatika Neemöl | Jean Pütz Niem & Emulgator | LaVita Neemöl | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ourons Neemöl 10/2025 | B.O.T. cosmetics & wellness Neem Oil 10/2025 | Aromatika Neemöl 10/2025 | Jean Pütz Niem & Emulgator 10/2025 | LaVita Neemöl 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Preis pro l | 69,90 € pro l | 135,60 € pro l | 109,90 € pro l | 29,95 € pro l | 65,50 € pro l | |||
Menge | 100 ml | 100 ml | 100 ml | 1.000 ml | 100 ml | |||
mit Emulgator | reines Neemöl | reines Neemöl | reines Neemöl | keine Herstellerangaben | reines Neemöl | |||
zur Pflanzenpflege geeignet | ||||||||
zur Insektenabwehr geeignet | ||||||||
zur Haut- & Haarpflege geeignet | ||||||||
Verpackung | Plastikflasche | Glasflasche | Kunststoffflasche | Plastikkanister | Glasflasche | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Neemöl ist ein kaltgepresstes Pflanzenöl, das aus den Samen der Früchte des Niembaumes hergestellt wird. Dieser tropische Baum stammt ursprünglich aus Indien, Pakistan und Myanmar.
Auf diesem Foto sehen wir das Wendowerk-Neemöl, welches mit einem Emulgator vermischt ist, der ein Absetzen auf der Wasseroberfläche verhindert.
Bei einer Temperatur unter 21 °C verfestigt sich das Neemöl. Stellen Sie vor Gebrauch des Öls fest, dass dieses keine flüssige Konsistenz hat, dann stellen Sie die Ölflasche einfach für kurze Zeit in die Sonne und das Öl wird wieder geschmeidig.
Das Mischungsverhältlnis, welches wir als Empfehlung zu diesem Wendowerk-Neemöl finden, ist 1:100, also reicht die 1-Liter-Flasche für 100 Liter fertige Mischung.
Die besten Neemöle sind in Glasflaschen abgefüllt. Durch die kleinere Öffnung im Vergleich zu einem Kanister können Sie das Öl einfacher dosieren und Sie verursachen keinen Plastikmüll.
Häufig wird Neemöl zum Pflanzenschutz eingesetzt. Es kann als wässrige Emulsion als Schädlingsbekämpfungsmittel und zur Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts von Pflanzen verwendet werden. Es verleiht den Blättern einen gesunden Glanz.
Dieses Wendowerk-Neemöl ist ausschließlich für die Behandlung von Pflanzen im Innen- und Außenbereich gedacht, wie wir erfahren.
Durch die insektizide Wirkung von Neemöl kann es auch bei Tieren zum Bekämpfen von Läusen oder Flöhen eingesetzt werden.
Zum Lieferumfang des Wendowerk-Neemöls gehört auch der Messbecher und die Sprühflasche, die wir hier auf dem Bild sehen.
Aber auch als Zusatz in Körperpflegeprodukten wird Neemöl verwendet. Es ist reich an Vitamin E und kommt hauptsächlich zur Behandlung von Hautkrankheiten zum Einsatz. In der Haarpflege kann Neemöl Haarausfall vorbeugen und gegen Kopfläuse und Schuppen eingesetzt werden.
Laut unseren Informationen kann dieses Wendowerk-Neemöl zum Besprühen benutzt werden, aber auch ins Gießwasser gegeben werden.
Beachten Sie aber, dass Sie sich ein reines Neemöl kaufen sollten, wenn Sie dieses als Zusatz in Körperpflegeprodukte geben möchten. In der Tabelle unseres Neemöl-Vergleichs haben wir für Sie angegeben, ob es sich um bereits mit einem Emulgator angereicherte Produkte oder um reine Produkte handelt.
Bei der Anwendung von Neemöl zum Pflanzenschutz wird dieses mit Wasser gemischt. Laut gängigen Neemöl-Tests im Internet sollte ein Liter Wasser mit 5 bis 10 ml Neemöl gemischt werden. Wird Neemöl bei Pflanzen angewendet, dann empfiehlt es sich, die Mischung in eine Sprühflasche zu geben und die Blätter zu besprühen.
Auf keinen Fall sollte die Mengenangabe des Wendowerk-Neemöls überschritten werden, wie wir zu diesem Produkt bei unserer Recherche lesen.
Neemöl benötigt übrigens immer einen Emulgator, da es sich sonst nicht mit Wasser vermischt. Haben Sie reines Neemöl, dann können Sie dazu Milch oder Sahne verwenden. Die meisten Hersteller bieten aber Neemöl mit Emulgator bereits fertig gemischt an.
Laut unseren Informationen kann dieses Wendowerk-Neemöl auch vorbeugend bzw. bei geringem Befall benutzt werden, wozu es dann ins Gießwasser gegeben wird.
Nur wenn Sie Neemöl in Kosmetikprodukte geben möchten, sollten Sie reines Öl verwenden und kein fertig gemischtes Produkt verwenden.
Für den Schutz vor Fraßfeinden eignen sich auch Pflanzenhüte gut als Alternative.
Frisch mit dem Wendowerk-Neemöl eingesprühte Pflanzen sollten nicht der Sonne ausgesetzt sein, damit keine Brandflecken entstehen, wie wir herausfinden.
Suchen Sie aber Neem-Produkte, die auch für Tier und Mensch gut sind, werden Sie in unserem Neem-Pulver-Vergleich fündig.
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr Neemöl effektiv im Garten anwenden könnt. Schritt für Schritt zeige ich euch, wie ihr das ökologische Mittel gegen Schädlinge und Pilzerkrankungen richtig einsetzt. Egal ob im Gemüsegarten oder bei den Zimmerpflanzen, mit dieser Anleitung seid ihr bestens gerüstet für gesunde und schöne Pflanzen in diesem Jahr!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Neemöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Neemöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber.
Position | Modell | Preis | mit Emulgator | zur Pflanzenpflege geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ourons Neemöl | ca. 6 € | reines Neemöl | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | B.O.T. cosmetics & wellness Neem Oil | ca. 13 € | reines Neemöl | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Aromatika Neemöl | ca. 10 € | reines Neemöl | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Jean Pütz Niem & Emulgator | ca. 29 € | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | LaVita Neemöl | ca. 6 € | reines Neemöl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann Neemöl auch oral eingenommen werden?
Hallo Konstantin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Neemöl-Vergleich.
Nein, Neemöl ist nicht zur Einnahme geeignet. Es kann Erbrechen, Durchfall, Übelkeit und Schüttelfrost verursachen. Außerdem kann die menschliche Leber das Öl nur schwer verwerten und diese im schlimmsten Falle sogar schädigen. Sie können Neemöl aber zum Beispiel zum Inhalieren bei einer Erkältung verwenden.
In der ayurverdischen Medizin werden andere Neem-Präparate, wie zum Beispiel der Tee aus den Blättern des Neembaumes, oral eingenommen, nicht aber das Öl. Dieses ist nur zur äußerlichen Anwendung geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team